Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Aus der Industrie, für die Industrie: Wie die expertum Holding GmbH Unternehmen und Kandidaten zusammenbringt

expertum Holding GmbH

  • 02.08.2024
Kopfbild zum Artikel
expertum Holding GmbH
Damit Maschinen, Fahr- und Flugzeuge entstehen, braucht es qualifizierte Arbeitskräfte – und immer häufiger auch externe Personaldienstleister. Denn sehr oft können nur so Herausforderungen wie steigende Recruiting- und Verwaltungskosten oder der fehlende digitale Zugriff auf Talente bewältigt werden.

Dabei ist es egal, ob Unternehmen den Personalbedarf temporär und maximal flexibel decken möchten, für den permanenten Einsatz neue Fach- und Führungskräfte suchen oder projektbezogen selbstständige Spezialisten benötigen: Die Rekrutierung ist für Firmen schwieriger denn je. Viele Personalverantwortliche erleben immer wieder: Was früher den Erfolg bei Stellenschaltungen („Post and Pray“) versprach, bringt jetzt nichts mehr. Die expertum Holding GmbH bietet weit über die Personalvermittlung hinaus eine große Bandbreite an Lösungen an.

Teure Vakanzen – expertum versteht die Herausforderungen

expertum Holding GmbH
Marcel Kelm, Leiter Vermarktung und Unternehmenskommunikation der expertum Holding GmbH expertum Holding GmbH
Die expertum Gruppe kennt die Nöte und vor allem die jeweiligen Anforderungen für die einzelnen Industriezweige dank ihrer seit 1987 entwickelten Branchen- und Berufsbildfokussierung („Aus der Industrie, für die Industrie“). Sie bietet weit über die eigentlichen Kerndienstleistungen hinaus eine große Bandbreite an Lösungen an. Dazu gehört auch, den Unternehmen aufzuzeigen, welche Folgen Vakanzen haben, zumal neben Fachkräften auch Führungskräfte schwer zu finden sind. Bleibt eine Stelle lange unbesetzt, kann sich dies in hohen Kosten für das gesamte Unternehmen niederschlagen: Man spricht hier von Cost of Vacancy – abgekürzt CoV – eine Zahl, die meist nicht ins Bewusstsein der Kunden rückt. Die Berechnung des CoV zeigt, dass die Kosten eines fehlenden Mitarbeiters deutlich höher sein können als sein Jahresgehalt. Dies ist dadurch zu erklären, dass sich die Vakanz negativ auf die Produktivität und die Qualität im Unternehmen und in der Folge auch belastend auf den Umsatz auswirkt.

Generell geht bei der Personalbeschaffung der Trend in Richtung HR-Outsourcing inklusive passgenauer digitaler Lösungen – gegen den „Schmerz des Kunden“. Marcel Kelm, Leiter Vermarktung und Unternehmenskommunikation der expertum Gruppe, sieht den Grund für den verstärkten Einsatz von spezialisierten Personaldienstleistern in den schnellen und umfassenden Veränderungen auf dem Kandidatenmarkt, an die sich Kundenunternehmen noch nicht ausreichend angepasst haben. „Auch in Zukunft werden angesichts des fortschreitenden demografischen Wandels immer neue Herausforderungen auf sie warten“, meint er.

Doch viele Mittelständler versuchen immer noch unter hohem monetärem Aufwand, neue Mitarbeiter mit einfachen Stellenausschreibungen zu gewinnen. „Das funktioniert heute aber nicht mehr, angesichts des hohen erforderlichen Wissens über Performance-Marketing, Programmatic-Job-Advertising auf großen Jobboards, SEO und Direktansprache und der Vielzahl von Kanälen, die bedient werden müssen“, sagt Marcel Kelm.

Aus der Industrie für die Industrie: die expertum Holding GmbH

Die expertum Gruppe mit Verwaltungssitz in Hamburg und rund 50 Niederlassungen in Deutschland, Österreich und Belgien ist Teil der familiengeführten, internationalen Unternehmensgruppe Asap HR Group und seit 1987 aktiv. Die Wurzeln und der daraus gewachsene heutige Markenkern liegen in der Industrie mit Spezialisierungen in den Branchen Maschinen- und Anlagenbau, Chemie/Pharma sowie Luftfahrt und Fahrzeugbau. Mit den Berufsbildern dieser Wirtschaftszweige sind unter anderem die Key-Account- und New-Sales-Manager bestens vertraut. Seit vielen Jahren erwerben die Experten Verständnis für den jeweiligen Sektor und betreuen die dort aktiven Kunden. Seit ihrem Bestehen hat die expertum Gruppe ihr Angebot immer weiter ausgebaut. Ursprünglich trat sie als reine Vermittlerin auf, inzwischen ist sie Anbieterin von umfassenden Lösungen für alle Herausforderungen ihrer Kunden. Die expertum-Mission lautet: „Wir vermitteln qualifizierte Kandidaten in attraktive Jobs bei wertschätzenden Kunden.“

Die mehr als 50 Niederlassungen in ganz Deutschland schaffen zudem Nähe sowohl zu den Kunden als auch zu den Kandidaten. „Wir sind durch die langjährige Präsenz in den Regionen über vielfältigste Kanäle eng vernetzt mit den relevanten Zielgruppen der Unternehmen“, sagt Marcel Kelm. Das Wissen um regionale Unterschiede und standortspezifische Herausforderungen gepaart mit branchenspezifischem Know-how trägt seiner Ansicht nach wesentlich zum Erfolg von expertum bei.

Nach Ansicht von Kelm sind das elementare Anforderungen in der HR-Arbeit, die Generalisten in der Personaldienstleistungsbranche oft nicht so effektiv anbieten können. Und auch die künstliche Intelligenz sei noch weit davon entfernt. Individuelle Besonderheiten herauszustellen und Fähigkeiten rational zu beurteilen, das seien Dinge, die künstliche Intelligenz bisher nicht kann. In Bezug auf die Personaldienstleistung kommt KI in der eigentlichen Rekrutierung bereits zum Einsatz, doch Kelm weist dank langjähriger Expertise stets auf ihre Grenzen hin.

Die entscheidenden Grundsätze von expertum sind in dem Akronym CREW zusammengefasst, das für Change, Respekt, Entschlossenheit und Wertschätzung steht. Die technologische Welt ändert sich und dies gilt auch für expertum, die ihr Angebot erweitern und den Sektor der Personaldienstleistungen revolutionieren möchte. Ein respektvoller und wertschätzender Umgang mit Kundenunternehmen, Mitarbeitern, Kollegen und Partnern ist selbstverständlich. Engagement wird gefördert und kommt im leidenschaftlichen Eintreten für die Bedürfnisse der Kunden zum Ausdruck.

Wertschätzung heißt für expertum nicht nur, die Leistungen von Bewerbern und Mitarbeitern anzuerkennen, sondern auch ihre gesamte Persönlichkeit zu würdigen. Zum Ausdruck kommt Wertschätzung auch im ehrlichen Interesse an den Lebensumständen der betreffenden Person. Dies macht Mitarbeiter zufriedener, steigert die Produktivität und das Vertrauen und bindet sie an das Unternehmen.

Vielseitiger Service und fortschrittliche Technologie

expertum Holding GmbH
Die passenden Fachkräfte für wertschätzende Unternehmen finden expertum Holding GmbH
Wenngleich bei expertum viel Wert auf die menschliche Ebene gelegt wird, befasst sich der Dienstleister im Rahmen der ständigen Weiterentwicklung auch mit den Möglichkeiten der Unterstützung durch Technologie – gerade im Bereich seiner Managed Staffing Solutions für bundesweit aufgestellte Großkunden. Um exakt auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Lösungen anbieten zu können, hat expertum softwaregestützte End-to-End-Prozesse entwickelt. Personalverantwortliche geben über eine Software ihre Anforderungen für vakante Stellen ein, und im Anschluss werden ihnen passende Kandidaten vorgeschlagen. „Wir können heute alles, was der Kunde braucht. Analyse, Beratung, Lösung“, sagt expertum-Manager Kelm. Abhängig von der jeweiligen Situation findet der Dienstleister aus Hamburg Fach- und Führungskräfte für eine temporäre Arbeitnehmerüberlassung, eine dauerhafte Anstellung oder auch freiberufliche Projektspezialisten, wenn es um Effizienzsteigerung, maximale Flexibilität und Wissenstransfer geht.

Das Feedback spricht dabei für sich. Über 90 Prozent der Kunden, Kandidaten und Mitarbeiter sind mit expertum zufrieden und empfehlen die Firma weiter. Auf kununu wurde expertum mehrfach als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet, was branchenübergreifend nur auf fünf Prozent aller Unternehmen zutrifft.
Recruiting erfordert heute Spezialisten! Die expertum Holding GmbH ist in mehreren Branchen wie Chemie, Maschinen- und Fahrzeugbau zu Hause und setzt sowohl auf individuelle Beratung als auch auf moderne Technologie. Eine gründliche Analyse des Bedarfs hilft, freie Stellen schneller zu besetzen.
Impressum
expertum Holding GmbH

Stadthausbrücke 1-3

D-20355 Hamburg


Telefon: 040 226 30 01 – 30

Telefax: 040 226 30 01 – 49

E-Mail: info@expertum.de


Vorsitzender der Geschäftsführung: Jörg Stehr

Handelsregister: Amtsgericht Hamburg

HRB 172794 | USt-IdNr.: DE273820654