Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Fahrerassistenzsysteme kalibrieren: Welche Kosten kommen auf Fahrzeughalter zu?

Fahrerassistenzsysteme kalibrieren Kosten

Fahrerassistenzsysteme kalibrieren Kosten

Moderne Pkw sind inzwischen mehr als reine Fortbewegungsmittel – sie sind kleine Hightech-Welten auf Rädern. Die verschiedenen Fahrerassistenzsysteme (FAS) übernehmen dabei wichtige Aufgaben, um die Fahrt zu erleichtern und zur allgemeinen Sicherheit beizutragen. Dazu zählen unter anderem Kameras für den Spurhalteassistenten, Radar- und Lidarsensoren zur Abstands-Messung und Regensensoren für die Scheibenwischersteuerung. All diese Systeme funktionieren jedoch nur dann zuverlässig, wenn die ihnen zugrunde liegenden Sensoren und Kameras richtig justiert sind. Die Frontscheibe spielt hier eine wesentliche Rolle: Selbst ein vermeintlich kleiner Schaden kann weitreichende Folgen für die Funktionalität der Assistenzsysteme haben. Nach einem Austausch der Windschutzscheibe empfehlen Experten stets eine Kalibrierung der Fahrerassistenzsysteme. Die Kosten dafür werden Autofahrer positiv überraschen.

Intelligente Fahrerassistenzsysteme: Sicherheit und Komfort in einem

Fahrerassistenzsysteme kalibrieren Kosten

Fahrerassistenzsysteme arbeiten im Hintergrund und unterstützen das Fahrgeschehen. Sie erfassen die Umgebung, liefern Warnhinweise und übernehmen in kritischen Situationen automatisch – etwa bei einer Notbremsung. Auch kamerabasierte Systeme, die Verkehrszeichen erkennen und Warnhinweise abgeben können, sind wichtige Helfer. Seit Juli 2024 sind einige dieser Systeme sogar Pflicht bei Neuzulassungen – ein Beleg dafür, wie stark sich Fahrerassistenzsysteme in der modernen Fahrzeugtechnik verankert haben.

Laut ADAC1 gehören folgende Assistenzsysteme bei Neuzulassungen zur Pflichtausstattung:

  • Notbremsassistent
  • Notfall-Spurhalteassistent
  • Müdigkeitserkennung
  • Intelligenter Geschwindigkeitsassistent (ISA)
  • Rückfahrassistent
  • Notbremslicht
  • Unfalldatenspeicher (Blackbox)

Die Pflichtsysteme verdeutlichen die Bedeutung von modernen FAS in puncto Sicherheit. Die Präzision dieser Systeme hängt entscheidend von einer einwandfreien Windschutzscheibe ab.

Scheibentausch und Kalibrierung: Wann und warum sie notwendig sind

Fahrerassistenzsysteme kalibrieren Kosten

Eine makellose Windschutzscheibe ist entscheidend für die Funktionsfähigkeit der Assistenzsysteme. Steinschläge, Risse oder Kratzer beeinträchtigen nicht nur die Sicht, sondern können auch die Präzision von Frontkameras und Sensoren stören. junited AUTOGLAS arbeitet mit modernster Technik und geschultem Personal, um nach dem Austausch der Scheibe eine millimetergenaue Kalibrierung aller Systeme sicherzustellen. Es werden Kameraeinstellungen, Regensensoren und alle relevanten Systeme überprüft, sodass das Fahrzeug wieder zu 100 Prozent zuverlässig arbeitet. Die Partnerwerkstätten von junited AUTOGLAS sind mit professionellem Equipment ausgestattet und werden regelmäßig geschult – für alle Automarken und Fahrzeugtypen.

Fahrerassistenzsysteme kalibrieren: Mit welchen Kosten ist zu rechnen?

Die Kalibrierung ist bei junited AUTOGLAS Teil des Scheibentausch-Prozesses. Für kasko-versicherte Fahrzeuge fällt lediglich die Selbstbeteiligung der Versicherung an. Der gesamte Ablauf ist für Fahrzeughalter denkbar einfach:

  • Der Schaden an der Autoscheibe wird auf Wunsch direkt von junited AUTOGLAS an die Versicherung oder Flottenverwaltung gemeldet.
  • Die passende neue Scheibe wird umgehend bestellt – meist steht sie bereits am nächsten Werktag zur Verfügung.
  • Der Einbau erfolgt fachgerecht, inklusive kostenloser Erneuerung der Feinstaubplakette.
  • Auch die komplette Abrechnung mit der Versicherung oder Flotte übernimmt junited AUTOGLAS.
So bleibt der Aufwand minimal, während die Sicherheit schnell wieder auf dem höchsten Stand ist. Weitere Informationen zur Kalibrierung von Fahrerassistenzsystemen finden sich auf der Website von junited AUTOGLAS. Informationen zum Scheibentausch stehen hier.

junited AUTOGLAS: Netzwerk, Service und Qualität vereint

junited AUTOGLAS ist in Deutschland mit über 300 Standorten vertreten – und dieses flächendeckende Werkstattnetzwerk hat einige Vorteile: Kurze Wege, schnelle Termine und persönliche Ansprechpartner sorgen für einen Rundum-Service, der keine Wünsche offen lässt. Sollte eine Werkstatt nicht erreichbar sein oder ist kein kurzfristiger Termin verfügbar, springt der mobile Service ein. Fachkräfte kommen direkt zum Fahrzeug und führen einen Scheibentausch vor Ort durch. So sorgen die Experten dafür, dass das Fahrzeug schnell wieder einsatzfähig ist. Für die Kalibrierung der Fahrerassistenzsysteme muss der Kunde dann in eine Werkstatt in der Nähe fahren, da sich dort die notwendige Technik für die Nachjustierung befindet.

junited AUTOGLAS verbindet eine langjährige Expertise mit hohen einheitlichen Qualitätsstandards: vom Scheibentausch über Steinschlagreparaturen bis hin zur präzisen Kalibrierung der Fahrerassistenzsysteme. Kosteneffizientes Arbeiten, transparente Preise und zuverlässiger Kundenservice tragen dazu bei, dass Sicherheit, Komfort und Mobilität nach einem Scheibentausch sofort wieder gewährleistet sind. Schnell, flexibel, professionell – der Slogan von junited AUTOGLAS spiegelt die Philosophie treffend wider.

Bei jedem Scheibentausch in Fahrzeugen mit Fahrerassistenzsystemen erfolgt automatisch die Kalibrierung der Systeme. Dieser wichtige Schritt ist ein fester Bestandteil des Servicepakets. Die Kosten sind bei Kasko-Versicherten überschaubar und entsprechen der Selbstbeteiligung. In der Regel beläuft sich dieser Betrag auf 150 bis 300 Euro. Alle Werkstätten von junited AUTOGLAS in der Nähe findet man hier.
Häufige Fragen
  • ?Warum ist eine Kalibrierung von Fahrerassistenzsystemen nach einem Scheibentausch notwendig?
    Eine Kalibrierung ist notwendig, weil minimale Schäden an der Windschutzscheibe die Kameraausrichtung oder Sensorwerte verfälschen können. Eine einwandfreie Scheibe ist entscheidend für die Präzision der Assistenzsysteme.
  • ?Welche Assistenzsysteme sind seit Juli 2024 Pflicht bei Neuzulassungen?
    Zu den Pflichtassistenzsystemen gehören der Notbremsassistent, Notfall-Spurhalteassistent, Müdigkeitserkennung, Intelligenter Geschwindigkeitsassistent (ISA), Rückfahrassistent, Notbremslicht und Unfalldatenspeicher (Blackbox).
  • ?Mit welchen Kosten muss man bei der Kalibrierung von Fahrerassistenzsystemen rechnen?
    Bei kasko-versicherten Fahrzeugen fällt in der Regel nur die Selbstbeteiligung der Versicherung an, da die Kalibrierung bei junited AUTOGLAS Teil des Scheibentausch-Prozesses ist.
  • ?Was sind die Vorteile des Netzwerks von junited AUTOGLAS?
    Das Netzwerk bietet über 300 Standorte in Deutschland, schnelle Termine, persönliche Ansprechpartner und einen mobilen Service. Sie kombinieren dezentrale Expertise mit zentralen Qualitätsstandards, um Sicherheit und Komfort zu gewährleisten.
  • ?Welche Funktionen übernehmen moderne Fahrerassistenzsysteme?
    Moderne Fahrerassistenzsysteme unterstützen durch Hinweise, führen automatische Funktionen wie das Aktivieren von Scheibenwischern aus und können Verkehrszeichen erkennen. Sie erhöhen die Sicherheit und den Komfort im Fahrzeug.
Impressum
junited AUTOGLAS Deutschland GmbH
Frau Lena Esser Rudolf-Amelunxen-Str. 51 50939 Köln Deutschland HRB 33705 Amtsgericht Köln
T: 004922150295314
@: lena.esserjunited.de
Quellennachweis
  1. www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/ausstattung-technik-zubehoer/assistenzsysteme/fahrerassistenzsysteme/

Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Scheibentönung in der Nähe
Wer im Sommer keinen Platz im Parkhaus ergattern konnte, kennt das Problem: Schon kurze Zeit nach der Ankunft verwandelt sich der Innenraum in eine regelrechte Hitzefalle. Die Luft ist stickig, das ...
Bild zum Artikel: Autoglaswerkstatt
Steinschläge auf der Autobahn, Risse im Seitenfenster oder eine kleine Beule am Türenbogen – solche Schäden treffen Autofahrerinnen und Autofahrer oft überraschend. Die Folge: Unsicherheit, Zei ...