Intuitiv, schnell und immer aktuell - jetzt Handelsblatt App installieren.
- FinanzvergleichAnzeige
- ProduktvergleichAnzeige
Die Suche nach den passenden Fenstern für eine Immobilie erweist sich oft als komplizierter als gedacht. Immerhin geht es darum, Fenster zu finden, die nicht nur in optischer Hinsicht, sondern auch in Bezug auf den gebotenen Wärmeschutz überzeugen. Einige Hausbesitzer vermissen es in diesem Zusammenhang, diese wichtigen Elemente ganz einfach digital planen zu können. Gleichzeitig wissen sie den Wert einer persönlichen Beratung zu schätzen, ebenso wie die Möglichkeit, die Fenster, für die sie sich eventuell entscheiden werden, haptisch anzufassen. Umso praktischer ist es, dass es mittlerweile Möglichkeiten gibt, Fenster online zu konfigurieren und sich digital anzuschauen, noch bevor sie realisiert wurden.
Zahlreiche Eigentümer haben in der Vergangenheit bereits die Erfahrung gemacht, dass es bei den meisten Anbietern noch nicht möglich ist, Fenster online zu konfigurieren. Stattdessen gehen die Hersteller noch eher traditionell vor, indem sie zum Beispiel nur auf Showrooms und Kataloge setzen.
Aber die Kunden wünschen sich heutzutage einen Mix aus digitalen, benutzerfreundlichen Lösungen und einer persönlichen Beratung, die diese ergänzt. Sie möchten die Fenster, die sie in Zukunft jeden Tag nutzen werden, selbst gestalten und nicht „blind“ bestellen mit der Hoffnung, dass am Ende alles ihrem persönlichen Geschmack entspricht.
Hinzu kommt, dass immer mehr Kunden für sich erkennen, dass es durchaus mit einer höheren Lebensqualität verbunden sein kann, sich gegen „Ware von der Stange“ und für die eigenen Kreationen zu entscheiden. Transparente, intuitive und visuell unterstützte Kaufentscheidungen sind gefragter denn je.
Wer seine Fenster online konfigurieren kann, muss nicht mehr versuchen, sich vorzustellen, wie das Endergebnis aussehen wird. Denn: Für Laien ist dies oft schwierig und was sie stattdessen brauchen, ist eine anschauliche, realistische Darstellung. Das Unternehmen WIDURO geht hier sogar noch einen Schritt weiter. Es verbindet digitale Tools mit einem persönlichen Vor-Ort-Service und schafft so die Grundlage für ein zukunftsweisendes Einkaufserlebnis.
Über den eigens entwickelten Fenster-Konfigurator ist es möglich, eine intuitive Produktplanung mit fotorealistischer 3D-Ansicht durchzuführen. Das bedeutet, dass die Kunden ihr ganz persönliches Wunschfenster bis ins Detail gestalten können. Sie sehen immer den jeweils aktuellen Preis und profitieren dementsprechend von einem hohen Maß an Transparenz während des kompletten Prozesses.
Gleichzeitig müssen Personen, die sich für moderne und individuelle Fenster interessieren, nicht auf eine persönliche Beratung verzichten. Wer sich auf der Suche nach weiteren Inspirationen befindet, ergänzend zum Fenster-Konfigurator, kann zum Beispiel eine kostenfreie Fachberatung im WIDURO-Showroom in Anspruch nehmen. Ergänzend hierzu bietet WIDURO einen professionellen Aufmaß- und Montageservice im Großraum Dresden. Der Vorteil: Die Kunden erhalten alle Leistungen aus einer Hand und werden in jeder Projektphase individuell betreut.
Der WIDURO-Fenster-Konfigurator gehört zu den fortschrittlichsten Tools seiner Art. Mit seiner Hilfe ist es möglich, eine gestochen scharfe 3D-Visualisierung in Echtzeit durchzuführen. Das bedeutet: Kunden können das, was sie sich bisher nur im Kopf vorgestellt haben, in ein lebensechtes, maßstabsgetreues Fenstermodell verwandeln, das alle Details anzeigt, inklusive der Farben, Verglasungen und kleinsten Bauteile, wie Griffen, Sprossen und Wasserschlitzkappen.
Dabei ist es nicht nötig, sich direkt für eine bestimmte Variante zu entscheiden. Stattdessen können unterschiedliche Designs und Materialien ausprobiert und angesehen werden, wie sich die einzelnen Elemente optisch sowie funktional ergänzen. In Zukunft möchte WIDURO dann noch einen Schritt weitergehen und es Kunden ermöglichen, ihr Wunschfenster sogar mit Augmented Reality (AR) virtuell am eigenen Haus zu erleben. So werden die Darstellungen umso anschaulicher, intuitiver und überzeugender.
Das Unternehmen WIDURO wurde 2023 von Rico Grabow und Markus Pfeifer gegründet. Schon damals war klar: Man möchte die Bauelementebranche durch innovative digitale Lösungen modernisieren. Das interdisziplinäre Team, das für WIDURO arbeitet, zeichnet sich unter anderem durch technische Expertise, ausgeprägte Serviceorientierung und langjährige Branchenerfahrung aus – ganz gemäß dem Firmenslogan „Fenster, Türen & Sonnenschutz – ReFrame Your Home“ geht es darum, sich nicht auf den Erfolgen der Vergangenheit auszuruhen, sondern sich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Der WIDURO-Fenster-Konfigurator ermöglicht eine intuitive Produktplanung mit fotorealistischer 3D-Ansicht und bietet ein hohes Maß an Transparenz. Er kombiniert digitale Tools mit persönlichem Vor-Ort-Service.
Kunden möchten ihre Fenster individuell gestalten und nicht blind bestellen. Digitale Lösungen bieten anschauliche, realistische Darstellungen und ermöglichen eine personalisierte Einkaufserfahrung.
WIDURO bietet eine kostenfreie Fachberatung im Showroom und einen professionellen Aufmaß- und Montageservice im Großraum Dresden an, um alle Leistungen aus einer Hand zu liefern.
WIDURO plant, Kunden mithilfe von Augmented Reality (AR) zu ermöglichen, ihr Wunschfenster virtuell am eigenen Haus zu erleben, um die Darstellung noch anschaulicher zu machen.
WIDURO wurde 2023 gegründet mit dem Ziel, die Bauelementebranche durch innovative digitale Lösungen zu modernisieren. Das Unternehmen verbindet technische Expertise mit herausragendem Service.