Ein Blick auf die Trends in der Branche
Wer bereits jetzt als Filmemacher auf die oben genannten Hürden im Berufsalltag stößt, für den sehen die aktuellen Prognosen nicht allzu gut aus. Denn die Zahl der Filmemacher steigt stetig, bedingt durch die geringeren Einstiegshürden dank moderner Technik und automatisierter Software. Das bedeutet also mehr Konkurrenten und mehr Wettbewerb, während die Nachfrage eher konstant bleibt. Sich rein auf die Qualität seiner Arbeit zu verlassen, reicht daher nicht mehr aus. Stattdessen sollte jeder Filmemacher ein professionelles Marketing betreiben.
ZUM THEMA:
Was Marketing für Filmemacher leisten kann
Beim Marketingbegriff haben sich viele Kreative bislang nicht angesprochen gefühlt. Das galt lange auch für Gordon Wolfertz, der einst selbst als Vollblutdesigner sowie Filmemacher tätig war und seine ganze Energie in den kreativen Teil seiner Arbeit investierte. Eines Tages wurde ihm klar, dass auch er Marketing betreiben sollte und er bildete sich mit entsprechenden Fachbüchern und Seminaren zum Experten auf diesem Gebiet aus. Schnell konnte er mehr und bessere Aufträge generieren, woraufhin er sich noch intensiver mit dem Thema auseinandersetzte. Viele Jahre arbeitete er sogar mit den Top-Experten im Bereich Online-Marketing zusammen, bis er schließlich sein eigenes Unternehmen namens Filmmaker Marketing gründete.
Wolfertz wollte sein Know-how an seine Kollegen aus der kreativen Branche weitergeben - und genau das realisiert er mittlerweile mit seinem sechsköpfigen Team. Mehr als 100 Kreativen hilft er bereits dabei, sich ein sichereres und lukrativeres Geschäft aufzubauen.
Wolfertz wollte sein Know-how an seine Kollegen aus der kreativen Branche weitergeben - und genau das realisiert er mittlerweile mit seinem sechsköpfigen Team. Mehr als 100 Kreativen hilft er bereits dabei, sich ein sichereres und lukrativeres Geschäft aufzubauen.
Filmmaker Marketing: Der "Boost" für Filmemacher
Filmmaker Marketing zeigt also Filmemachern, wie sie sich effektiver online vermarkten können, um nicht nur mehr Kunden, sondern vor allem auch die richtigen Kunden zu erreichen. In einer engen Zusammenarbeit mit den Kunden erarbeiten die Profis von der Positionierung beziehungsweise dem Branding bis hin zum Online-Marketing und Verkauf einen planbaren Marketing-Prozess, der für eine sichere monatliche Auftragslage sorgt. Dafür kommt ein sogenannter "Sechs-Phasen-Marketing-Plan" zum Einsatz, der zahlreiche Vorteile für die Teilnehmer des Coachings mit sich bringt: Zu diesen zählen ein Alleinstellungsmerkmal, eine bessere Planbarkeit der Auftragslage, finanzielle Sicherheit sowie Erfolg, bessere Kunden oder Projekte und mehr Bekanntheit als Filmemacher.