Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Beauty-Branche freut sich auf digitalen Friseur-Terminkalender von Planity

Friseur Terminkalender

Kopfbild zum Artikel
Die eigene Sichtbarkeit steigern, die Zielgruppe unmittelbar erreichen und Terminbuchungen autonom laufen lassen – was in anderen Branchen längst üblich ist, gilt unter Friseuren und Kosmetikstudios noch immer als Ausnahme. Digitalisierung Fehlanzeige. Die in Frankreich bereits äußerst erfolgreiche Buchungsplattform Planity will das nun ändern und hält auch hierzulande Einzug: mit einem Online-Terminkalender, cleverem Buchungsportal und schneller Kassensoftware.

Endlich: Digitalisierung hält Einzug in Beauty-Branche

Friseur-Terminkalender von Planity
Zwar ist die Friseur- und Beauty-Branche auf den verschiedenen Social-Media-Kanälen recht aktiv, was Werbung angeht. Doch hinsichtlich Digitalisierung hinken Friseure, Barbiere, Beauty-Salons und Tattoo-Studios massiv hinterher. Gerade bei der Terminbuchung gehen so wertvolle Ressourcen verloren: Allein die Terminkoordination via Telefon kostet Friseur-Salons im Monat rund sieben Stunden kostbare Arbeitszeit. Auch viele Kunden klagen darüber, zu viel Zeit damit zu verschwenden, telefonisch einen Termin buchen zu müssen. Schließlich sind sie es längst von Arztpraxen gewohnt, ganz einfach, mit wenigen Klicks, online einen Termin zu vereinbaren. Dies spart Zeit und kann rund um die Uhr, wann immer es gerade passt, erledigt werden.

Doch es scheint sich etwas zu tun in der Friseur-Branche. Einige Salon-Betreiber haben den Wunsch der Kunden nach mehr Autonomie bei der Terminbuchung bereits erkannt und setzen vermehrt auf einen Online-Terminkalender. Dieser Trend macht Hoffnung, dass Kunden bald nicht mehr ewig am Telefon auf einen Termin warten und Mitarbeiter sich künftig nicht mehr mit unübersichtlichen Terminkalendern aus Papier herumschlagen müssen.

Experten der Branche rechnen gar mit einem großen Umschwung, den die Digitalisierung für Friseure und Kosmetikstudios bedeuten würde. Diese Annahme verwundert nicht, schaut man auf Frankreich, dem ewigen Vorreiter in Sachen Trends, Beauty und Mode. Dort setzen bereits heute viele Friseure auf einen Online-Terminkalender, der von Kunden wie von Salon-Mitarbeitern selbstständig bedient wird und beiden Seiten größtmögliche Flexibilität bietet.

Friseure und Kunden profitieren gleichermaßen: Der Online-Terminkalender verspricht schnelle Terminbuchung und mehr Transparenz

Besonders beliebt in der französischen Beauty-Branche ist die All-in-one-Software von Planity. Die Terminbuchungsplattform für Dienstleistungen im Friseur- und Beauty-Bereich soll Mitarbeitern wie Kunden gleichermaßen den Arbeitsalltag erleichtern und die Digitalisierung der gesamten Branche vorantreiben. Das Besondere an der Software-Lösung von Planity ist vor allem der zentrale Terminkalender, der zusammen mit einem umfassenden Kassensystem, der Buchhaltung und der Kundendatenbank eine Komplettlösung aus einer Hand bietet.

Für Kunden bedeutet dies, sie können jederzeit kostenlos ihre Termine buchen, ändern und stornieren und können so in Ruhe und wann immer sie dazu Zeit haben, ihren bevorzugten Mitarbeiter wählen, sich für eine Dienstleistung entscheiden und sich genau über die zu erwartenden Preise informieren. Alles ganz transparent und kundenfreundlich und vor allem ohne lange am Telefon verweilen zu müssen. Eine sofortige E-Mail-Bestätigung gibt dabei Sicherheit über die Terminbuchung und eine SMS-Erinnerung 24 Stunden vor jedem Termin bietet noch einmal eine Zusammenfassung aller benötigten Informationen und sorgt dafür, dass der Termin eingehalten wird. Dies reduziert die Now-Show-Rate erheblich, denn 75 Prozent der vergessenen Termine können so gerettet werden.

Planity – die Beauty-Buchungsplattform für Friseure, Kosmetik- und Tattoostudios

Friseur-Terminkalender von Planity
Salon-Inhaber und Mitarbeiter können sich dank des zentralen und autonom agierenden Terminkalenders von Planity voll und ganz auf ihre Kunden konzentrieren. Kassensystem, Buchhaltung und Kundendatenbank ermöglichen zudem eine umfassende Digitalisierung des Shops, wodurch sich viele weitere Optionen bieten. So erlaubt die Standort-Lokalisierung ein gezieltes Online-Marketing, bei dem sinnvolle Strategien wie SEO (Suchmaschinenoptimierung) und SEA (Suchmaschinenmarketing) zu einer deutlich gesteigerten Sichtbarkeit verhelfen.

Generell kommt der Neukundengewinnung bei Planity ein großer Stellenwert zu, doch auch die Stammkundschaft wird ganz einfach via SMS-Kampagnen gepflegt – auf Wunsch völlig automatisch und in regelmäßigen Abständen. Zusammen mit dem komfortablen Kassensystem macht es Planity möglich, einen Friseursalon schnellstmöglich und vollständig zu digitalisieren, die gesamte Verwaltung zu vereinfachen und so den Umsatz um bis zu zehn Prozent pro Jahr zu steigern.

Hinter der intelligenten Buchungsplattform Planity verbirgt sich ein französisches Start-up, das im Jahr 2017 gegründet wurde und seinen Hauptsitz in Paris hat. Mit der Expansion nach Deutschland erhält die deutsche Beauty-Industrie nun die Chance, endlich die bis dato verpasste Digitalisierung nachzuholen und von deren vielen Vorteilen zu profitieren. Der erste deutsche Standort wurde in Köln bereits eröffnet, viele weitere sollen folgen. Kunden haben bei der Buchungsplattform von Planity zudem die Möglichkeit, eine Bewertung nach einem gebuchten Termin zu hinterlassen. Der Salon kann diese verifizieren und online stellen und somit für mehr Transparenz und Werbung gleichermaßen sorgen. Aufgrund der vielen positiven Kundenbewertungen in Frankreich ist davon auszugehen, dass Planity hierzulande ebenso erfolgreich einschlagen und den Friseuren völlig neue Marketingmöglichkeiten zu einem erschwinglichen Preis bieten wird.

Impressum
Planity GmbH
Frau Paula Kalina Christophstr. 15-17 50670 Köln Deutschland
T: 0049-152-52332855
@: paula.kalinaplanity.com
partner.planity.com
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Planity Buchungsplattform
Buchungssystem anbieten, Terminkalender abgleichen, Reminder mailen, Rechnungen verbuchen, Social Media bespaßen – Inhaber von Beauty-Einrichtungen müssen eine Menge unterschiedlicher Programme ...