Pflegefachkräfte gesucht? Die Fuchs Pflegetalente wissen, wie
und wo man sie findet!
Fuchs Pflegetalente
- 01.08.2022

Der Fachkräftemangel wird die Pflege noch lange beschäftigen

Die eigenen Schwierigkeiten bei der Mitarbeitergewinnung auf allgemeine Entwicklungen zurückzuführen, greift jedoch zu kurz. Pflegeheime, Pflegedienste und Krankenhäuser können allen Schwierigkeiten zum Trotz nach wie vor passende Pflegekräfte finden – die richtigen Maßnahmen vorausgesetzt. Dabei geht es zunächst einmal darum, von Pflegekräften aus der Region überhaupt als potenzieller Arbeitgeber wahrgenommen zu werden. Klassische Stellenanzeigen alleine reichen dafür schon lange nicht mehr aus, zumal sie von vielen potenziell interessierten Pflegerinnen und Pflegern schlicht nicht wahrgenommen werden. Gemeint sind insbesondere Pflegekräfte, die zwar mit ihrer derzeitigen Jobsituation unzufrieden sind, allerdings (noch) nicht aktiv nach einem neuen Arbeitgeber suchen. Eine wichtige Gruppe stellen zudem ehemalige Pflegekräfte dar, die einem Wiedereinstieg in den Pflegeberuf nicht abgeneigt wären, wenn die Rahmenbedingungen passen.
Diese Menschen tummeln sich für gewöhnlich nicht auf den einschlägigen Jobportalen – sind dafür aber auf Social-Media-Kanälen anzutreffen. Auf Facebook, LinkedIn oder einer anderen Plattform präsent zu sein, ist deshalb auch für Arbeitgeber aus der Pflege mittlerweile Pflicht. Dabei geht es allerdings nicht um die bloße Präsenz – vielmehr müssen die Einrichtungen ihren Auftritt dazu nutzen, sich effektiv als attraktiver Arbeitgeber in Szene zu setzen. Dabei ist es besonders wichtig, die eigenen Alleinstellungsmerkmale zu vermitteln und sich durch das aktive Ausspielen der eigenen Stärken von der Konkurrenz abzusetzen.
Die Fuchs Pflegetalente wissen, wo Pflegekräfte zu finden sind

Aufmerksamkeit alleine schafft allerdings noch keine neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, weshalb auch der Bewerbungsprozess selbst optimiert werden sollte. Viele Unternehmen stellen sich hier gewissermaßen selbst ein Bein, indem sie diesen Prozess unnötig kompliziert gestalten. Eine Folge davon ist, dass viele eigentlich interessierte Bewerberinnen und Bewerber noch vor dem Absenden resigniert abspringen. Die Fuchs Pflegetalente unterstützen ihre Klienten deshalb auch bei der Vereinfachung ihres Bewerbungsprozesses, was es potenziellen Mitarbeitern ermöglicht, sich auch ohne Bewerbungsunterlagen oder einen Lebenslauf zu bewerben und den Pflegeunternehmen dennoch sämtliche relevanten Informationen zu liefern.
Wenn ein Unternehmen schon eine eigene Rekrutierungsstrategie verfolgt oder einige der beschriebenen Maßnahmen bereits umgesetzt hat, unterstützen die Fuchs Pflegetalente ihre Klienten aber auch in einzelnen Bereichen – ganz so, wie es die individuelle Situation im Pflegeunternehmen verlangt. Das können einzelne Videos sein, die Einrichtung von Social-Media-Accounts oder eine strategische Beratung bereits bestehender Auftritte. Darüber hinaus nutzen die Experten für Recruiting in der Pflege ihr Wissen um die Wünsche und Vorstellungen potenzieller Kandidatinnen und Kandidaten dazu, Unternehmen bei ihrem Employer Branding zu unterstützen und sie als Arbeitgebermarke attraktiv zu machen.