Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Pflegefachkräfte gesucht? Die Fuchs Pflegetalente wissen, wie
und wo man sie findet!

Fuchs Pflegetalente

Kopfbild zum Artikel
Fuchs Pflegetalente
Wenn klassische Stellenportale an ihre Grenzen stoßen und die Anzahl der eingehenden Bewerbungen immer weiter stagniert, schlägt die Stunde der Fuchs Pflegetalente. Die Experten für die Personalgewinnung in der Pflege wissen, was Fachkräfte wirklich wollen, wo sie zu finden sind und wie man sie als Pflegeunternehmen langfristig an sich bindet.

Der Fachkräftemangel wird die Pflege noch lange beschäftigen

Fuchs Pflegetalente: Social Media Kanäle
Social-Media-Kanäle
Mittlerweile gibt es wohl kaum einen Wirtschaftszweig, der nicht vom Fachkräftemangel betroffen ist – allen voran die Pflege. Branchenkenner schätzen, dass in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen derzeit mehrere zehntausend Stellen unbesetzt sind. Und eine Entspannung ist nicht in Sicht – vielmehr dürfte sich die Zahl der offenen Stellen in den kommenden Jahren infolge des demographischen Wandels nur noch weiter erhöhen. Für die ohnehin schon ausgelasteten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Pflegeunternehmen bedeutet dies nicht zuletzt eine zusätzliche Belastung, weshalb es kaum verwundert, dass viele von ihnen resigniert den Arbeitgeber wechseln oder den Pflegeberuf gar ganz an den Nagel hängen.

Die eigenen Schwierigkeiten bei der Mitarbeitergewinnung auf allgemeine Entwicklungen zurückzuführen, greift jedoch zu kurz. Pflegeheime, Pflegedienste und Krankenhäuser können allen Schwierigkeiten zum Trotz nach wie vor passende Pflegekräfte finden – die richtigen Maßnahmen vorausgesetzt. Dabei geht es zunächst einmal darum, von Pflegekräften aus der Region überhaupt als potenzieller Arbeitgeber wahrgenommen zu werden. Klassische Stellenanzeigen alleine reichen dafür schon lange nicht mehr aus, zumal sie von vielen potenziell interessierten Pflegerinnen und Pflegern schlicht nicht wahrgenommen werden. Gemeint sind insbesondere Pflegekräfte, die zwar mit ihrer derzeitigen Jobsituation unzufrieden sind, allerdings (noch) nicht aktiv nach einem neuen Arbeitgeber suchen. Eine wichtige Gruppe stellen zudem ehemalige Pflegekräfte dar, die einem Wiedereinstieg in den Pflegeberuf nicht abgeneigt wären, wenn die Rahmenbedingungen passen.

Diese Menschen tummeln sich für gewöhnlich nicht auf den einschlägigen Jobportalen – sind dafür aber auf Social-Media-Kanälen anzutreffen. Auf Facebook, LinkedIn oder einer anderen Plattform präsent zu sein, ist deshalb auch für Arbeitgeber aus der Pflege mittlerweile Pflicht. Dabei geht es allerdings nicht um die bloße Präsenz – vielmehr müssen die Einrichtungen ihren Auftritt dazu nutzen, sich effektiv als attraktiver Arbeitgeber in Szene zu setzen. Dabei ist es besonders wichtig, die eigenen Alleinstellungsmerkmale zu vermitteln und sich durch das aktive Ausspielen der eigenen Stärken von der Konkurrenz abzusetzen.

Die Fuchs Pflegetalente wissen, wo Pflegekräfte zu finden sind

Henri Fuchs, Geschäftsführender Gesellschafter der Fuchs Pflegetalente
Henri Fuchs, Geschäftsführender Gesellschafter der Fuchs Pflegetalente
Wie all dies in der Praxis funktioniert, zeigen die Fuchs Pflegetalente – ein Unternehmen, das sich auf die Mitarbeitergewinnung in Pflegeeinrichtungen spezialisiert hat. Die ganzheitliche Betreuung bildet dabei das Ziel ihrer Arbeit und setzt sich aus den vier Punkten Positionierung, Produktion, Sichtbarkeit und Bewerbungsprozess zusammen. Bei der Positionierung geht es in erster Linie um Employer-Branding-Maßnahmen, die das Pflegeunternehmen als attraktiven Arbeitgeber in der Region präsentieren. Dafür erstellen die Fuchs Pflegetalente unter anderem Fotos und Videos, die das Wesen des Unternehmens genauso wie seine individuellen Stärken erlebbar machen. Auf Wunsch realisieren sie auch spezielle Imagefilme, Recruitingvideos und erstellen sogar Schulungsvideos für die Mitarbeiter.

Aufmerksamkeit alleine schafft allerdings noch keine neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, weshalb auch der Bewerbungsprozess selbst optimiert werden sollte. Viele Unternehmen stellen sich hier gewissermaßen selbst ein Bein, indem sie diesen Prozess unnötig kompliziert gestalten. Eine Folge davon ist, dass viele eigentlich interessierte Bewerberinnen und Bewerber noch vor dem Absenden resigniert abspringen. Die Fuchs Pflegetalente unterstützen ihre Klienten deshalb auch bei der Vereinfachung ihres Bewerbungsprozesses, was es potenziellen Mitarbeitern ermöglicht, sich auch ohne Bewerbungsunterlagen oder einen Lebenslauf zu bewerben und den Pflegeunternehmen dennoch sämtliche relevanten Informationen zu liefern.

Wenn ein Unternehmen schon eine eigene Rekrutierungsstrategie verfolgt oder einige der beschriebenen Maßnahmen bereits umgesetzt hat, unterstützen die Fuchs Pflegetalente ihre Klienten aber auch in einzelnen Bereichen – ganz so, wie es die individuelle Situation im Pflegeunternehmen verlangt. Das können einzelne Videos sein, die Einrichtung von Social-Media-Accounts oder eine strategische Beratung bereits bestehender Auftritte. Darüber hinaus nutzen die Experten für Recruiting in der Pflege ihr Wissen um die Wünsche und Vorstellungen potenzieller Kandidatinnen und Kandidaten dazu, Unternehmen bei ihrem Employer Branding zu unterstützen und sie als Arbeitgebermarke attraktiv zu machen.

In drei Schritten zur Recruitingstrategie

Für eine Zusammenarbeit füllen Interessierte zunächst ein kurzes Formular aus. Anschließend rufen die Fuchs Pflegetalente sie zurück und klären in einem gemeinsamen Gespräch, welche Maßnahmen im konkreten Fall am besten dazu geeignet sind, qualifizierte Fachkräfte in der Region für sich zu gewinnen und sie langfristig an sich zu binden. Darauf folgt ein Beratungsgespräch, in dessen Rahmen ein Recruitingexperte die Strategie der Fuchs Pflegetalente erklärt und aufzeigt, wie diese ganz praktisch im Unternehmen umgesetzt werden kann. Im letzten Schritt geht es dann nur noch darum, eine individuelle Recruitingstrategie zu entwickeln und sie umzusetzen. Die Umsetzung übernehmen natürlich die Fuchs Pflegetalente selbst, sodass die Pflegeeinrichtungen sich voll und ganz auf ihre eigentlichen Kernaufgaben fokussieren können.
Wer mit einem konkreten Anliegen an die Fuchs Pflegetalente herantreten möchte, kann hier einen kostenlosen Termin vereinbaren.
Impressum
Bopp und Fuchs Holding GmbH
Herr Johannes Bopp Am alten Bahnhof 4c 38122 Braunschweig Deutschland
@: infofuchs-pflegetalente.de
www.fuchs-pflegetalente.de