Ein zweiter Grund, weshalb die GAIN Academy für Produktionsunternehmen besonders anschlussfähig ist, liegt in der Branchenexpertise des Hauses: GAIN Management Advisors versteht sich seit jeher als Personalberatung mit starkem Fokus auf die Automobil- und herstellende Industrie – ein Selbstverständnis, das sich in Sprache, Beispielen und Fallarbeiten der Academy niederschlägt.
Als Teil des Leistungsversprechens positioniert sich GAIN bewusst agil: „Wir sind wie das Schnellboot im Vergleich zum großen Tanker.“ Das beschreibt die Arbeitsweise treffend – nah am Bedarf, entscheidungsfreudig und auf Ergebniswirkung ausgerichtet. Ebenso prägnant ist der Anspruch, sich in kompetitiven Märkten souverän zu bewegen: „Delfine im Haifischbecken“. Für Unternehmen der herstellenden Industrie heißt das: kurze Wege, maßgeschneiderte Inhalte, schnelle Umsetzbarkeit.
Inhaltlich fokussiert die GAIN Academy die Stellhebel, die in Fabriken und technischen Funktionen Wirkung zeigen: klare Rollen und Verantwortlichkeiten, gesunde Führung (auch mit Blick auf Krankenstände), Team- und Schichtkommunikation, motivierende Zielsysteme, Führungsroutinen im Shopfloor sowie die Verbindung von Kontinuität (Sicherheit, Qualität) und Verbesserung (Lean, Kaizen, digitale Tools). Mit diesem Zuschnitt zielt die Academy auf das, was die Produktionsrealität tatsächlich ausmacht: robuste Zahlen – niedrige Fluktuation, geringere Fehlzeiten, stabile Lieferfähigkeit – und eine Kultur, die Innovation begünstigt. Zum Thema
Praxisnah und evidenzbasiert Jede Einheit übersetzt Erkenntnisse aus Organisations-, Lern- und Arbeitspsychologie in greifbare Tools: von Gesprächsleitfäden über Konflikt- und Veränderungsmodelle bis zu kennzahlengestützten Routinen für Führung im Schichtbetrieb. Der Anspruch: Methoden, die am nächsten Tag im Betrieb funktionieren.
Kleine Gruppen, viel Interaktion Die Seminare sind bewusst kompakt konzipiert – mit kleinen Gruppen für intensives Arbeiten, Rollenspielen, Fallberatungen und kollegialer Reflexion. Das steigert Lerntransfer und Umsetzungswahrscheinlichkeit. Zusätzlich ist auf Wunsch eine Inhouse-Durchführung möglich, wenn standortspezifische Fragestellungen im Vordergrund stehen.
Maßschneidern statt Gießkanne Inhalte werden auf die Situation des jeweiligen Unternehmens angepasst – ob Serienfertigung, Prozessindustrie oder Sondermaschinenbau. So bleibt die Umsetzung nicht am Werkstor stecken.
Die Seminare, Workshops und Trainings finden entweder in den Büroräumen von GAIN in Eschborn (bei Frankfurt am Main) statt oder inhouse beim Kunden. Thematisch deckt die GAIN Academy die drängendsten Felder ab – Change Management, Fachkräftegewinnung, Digitalisierung & KI sowie Leadership – jeweils mit sofort anwendbaren, interaktiven Formaten und Best Practices aus der Führungspraxis. Die inhaltliche Tiefe basiert auf der langjährigen Erfahrung und Kompetenz der GAIN-Berater.
Von der Executive-Search-Boutique zum HR-Komplettpartner: GAIN Management Advisors erweitert 2025 sein Portfolio
Die Rolle als HR-Komplettpartner unterscheidet GAIN von vielen größeren Häusern: Die Beratung bleibt nah am Geschäft, investiert in langfristige Beziehungen und ergänzt Suchmandate um Entwicklung, Assessment und Transformation – ein Setup, das gerade mittelständischen Industriebetrieben entgegenkommt. „Wir gestalten Karrieren!“ – der Firmenanspruch – beschreibt dabei die doppelte Perspektive: die Karrierepfade von Führungskräften und die Leistungsfähigkeit der Organisationen, in denen sie wirken.
Für international aufgestellte Produktionsunternehmen ist zudem relevant, dass GAIN Management Advisors über das Netzwerk Panorama Leadership in nahezu allen europäischen Ländern, in Amerika sowie in Asien kooperiert – wichtig, wenn Führungsteams standortübergreifend entwickelt oder Schlüsselrollen global besetzt werden sollen. Die Beratung wurde darüber hinaus als TOP CONSULTANT ausgezeichnet und trägt das Siegel „Arbeitgeber der Zukunft“ – ein Indiz für Qualität und nachhaltige Prozesse.
Die Academy fügt sich nahtlos in dieses Leistungsversprechen: Statt isolierter Trainings liefert sie eine Begleitung der Transformation – von der Diagnose (zum Beispiel per Potenzialanalyse) über das Training bis zur Umsetzungsunterstützung im Betrieb. Der Ansatz ist praxisorientiert, ausgelegt auf kleine Gruppen, ist auf die Herausforderungen der Unternehmen angepasst und kann inhouse stattfinden. Referenzen nennt GAIN auf Anfrage – ein seriöses Vorgehen, das Vertraulichkeit wahrt.
Impressum
GAIN Management Advisors GmbH
Herr Thorsten BachRudolf-Diesel-Str. 20A65760 EschbornDeutschlandHRB 9398Amtsgericht Königstein im Taunus