Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Generative KI für Unternehmen: aiaibot als Schweizer Antwort auf den AI-Hype – und wie ganze Branchen davon profitieren

Generative KI für Unternehmen

  • 01.07.2025
Kopfbild zum Artikel
© Kannapat // Adobe Stock
Künstliche Intelligenz (KI, englisch: AI) ist in aller Munde, doch in vielen Unternehmen bleibt der konkrete Nutzen bisher vage. Die einen zögern aufgrund von Komplexität, die anderen scheitern an starren Systemen oder mangelnder Datensicherheit. Dass es auch anders geht, zeigt das Schweizer Unternehmen aiaibot: Mit einer modularen Plattform für Chatbots, Prozessautomatisierung und Generativer KI für Unternehmen schafft aiaibot KI-Lösungen, die in der Praxis funktionieren und branchenübergreifend echten Mehrwert liefern.

Ein Marktführer mit Fokus auf die Praxis

aiaibot ist der führende Anbieter für Conversational Automation in der Schweiz und setzt zunehmend auch in Deutschland Akzente. Über 100 Unternehmen – darunter Swisscom, Eurowings, Vorwerk, Interplan oder Baselland Transport AG – nutzen bereits die skalierbaren KI-Lösungen des Unternehmens. Dabei steht nicht der Hype im Vordergrund, sondern der konkrete Nutzen im Alltag: schnellere Prozesse, geringere Kosten, zufriedenere Kund:innen und Mitarbeitende.

„Unsere Kunden stehen vor echten Herausforderungen und genau dafür entwickeln wir konkrete, anwendbare Lösungen“, sagt CEO Ingo Steinkellner. „KI kann dann besonders wirksam sein, wenn sie einfach zugänglich ist und messbaren Nutzen bringt.“

200+ KI-Projekte in verschiedensten Branchen

aiaibot kommt überall dort zum Einsatz, wo Informationen automatisiert und zuverlässig verfügbar sein müssen: in Behörden, Kliniken, Banken, Versicherungen, Energieunternehmen oder im Verkehr. Über 200 erfolgreich umgesetzte Projekte zeigen: Die Generative KI für Unternehmen ist nicht nur skalierbar, sondern auch anpassungsfähig, unabhängig von Branche oder Systemlandschaft.

Die Lösungen im Überblick

Ob interne Prozesse oder externe Kommunikation – aiaibot bietet eine breite Palette an Lösungen:
  • Generative KI für Unternehmen / AI Agents: KI-gestützte Chatbots mit unternehmensspezifischem Wissen, kontextbezogen und präzise.

  • RAG mit Tools: Kombination von Chatbots mit Datenquellen und Systemen wie SharePoint oder Jira.

  • E-Mail Agent: automatisiert E-Mail-Postfächer, erkennt Anliegen und liefert passende Antworten.

  • HR-Bots: unterstützen beim Onboarding, internen Service oder der Mitarbeiterkommunikation.

  • IT-Servicebot: behebt IT-Probleme automatisch, integriert sich in Ticketsysteme und entlastet Helpdesks.

  • Voicebots (in Entwicklung): für smarte Sprachdialoge am Telefon.
Alle Lösungen sind DSGVO-konform, in der Schweiz entwickelt und in Tools wie HubSpot, Zendesk oder Microsoft-Umgebungen integrierbar.

Technologie mit Haltung

Neben technologischem Anspruch steht bei aiaibot auch ein verantwortungsvoller Umgang mit Daten und Nutzenden im Fokus: Datenschutz, Barrierefreiheit und Partnerschaft auf Augenhöhe sind zentrale Prinzipien des Unternehmens. „Wir bauen keine Blackbox“, sagt CEO Ingo Steinkellner. „Unsere Kunden behalten jederzeit die Kontrolle über ihre Daten, Inhalte und Prozesse.“ Genau diese Haltung überzeugt auch deutsche Unternehmen, die eine sichere und skalierbare Alternative zu Big-Tech-Lösungen suchen.

Generative KI für Unternehmen: das Fazit

Ob Gesundheitswesen, Mobilität, Bankwesen oder öffentlicher Dienst: Die Einsatzbereiche für KI sind vielfältig, wenn sie praxisnah gedacht und konsequent umgesetzt wird. aiaibot zeigt, wie das geht: mit intelligenter Technologie, klarer Haltung und einem klaren Fokus auf den Menschen.
Impressum
swiss moonshot AG
Frau Vanessa Iozzo Hochbordstrasse 40 8600 Dübendorf Schweiz USt-IdNr.: CHE-326.048.530
@: vanessa.iozzoaiaibot.com
www.aiaibot.com