Intuitiv, schnell und immer aktuell - jetzt Handelsblatt App installieren.
Finanzvergleich AnzeigeSoftwarevergleich Anzeige
Die eigene GmbH zu verkaufen, ist die vielleicht schwerste Herausforderung im Leben jedes Unternehmers. Der Erfolg einer Transaktion hängt nicht nur vom finanziellen Wert des Unternehmens ab, sondern ebenso von einer strategisch abgestimmten Vorgehensweise, die sämtliche rechtlichen und steuerlichen Aspekte des Verkaufs umfassend berücksichtigt. Damit der reibungslose Übergang gelingt, empfiehlt es sich, frühzeitig professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen.
Jede Nachfolgeplanung sollte von vornherein alle Aspekte des Verkaufsprozesses berücksichtigen, um den optimalen Preis für ein Unternehmen zu erzielen. Auf M&A spezialisierte Beratungen leisten dabei wichtige Unterstützung. Sie erstellen und strukturieren zunächst alle notwendigen Unterlagen, um anschließend die wirtschaftliche Stabilität, Alleinstellungsmerkmale und zukünftige Potenziale einer Firma systematisch aufzubereiten. Die objektiv und nachvollziehbar aufbereitete Außensicht bildet eine fundierte Grundlage für Verhandlungen und wirkt vertrauensbildend im Dialog mit potenziellen Investoren.
Nach dieser Vorbereitungsphase gilt es, geeignete Käufer zu identifizieren. Externe Beratungshäuser verfügen in der Regel über ein umfangreiches Netzwerk potenzieller Investoren, aus dem sie gezielt jene Partner auswählen, die den nachhaltigen Fortbestand und die Weiterentwicklung des Unternehmens sicherstellen können. Bei all dem ist zu beachten, dass auch weitere Experten für rechtliche und steuerliche Aspekte frühzeitig in den Prozess eingebunden und durch den Berater orchestriert werden, um Verhandlungen und Vertragsgestaltung optimal abzustimmen. Eine solch koordinierte Vorgehensweise gewährleistet, dass der gesamte Verkauf einer GmbH reibungslos abläuft und die Interessen der Parteien bestmöglich berücksichtigt werden.
Solch umfassende Begleitung beim Verkauf einer GmbH leistet Lux Point Partners (LPP). Das Beratungshaus mit Sitz in Berlin übernimmt den gesamten Prozess von der Firmenbewertung bis zur Vertragsunterzeichnung und darüber hinaus. Durch die Kooperation von spezialisierten M&A-Beratern, erfahrenen Rechtsanwälten und Steuerexperten kann LPP jede Nachfolgeplanung frühzeitig betreuen und Unternehmen, Eigentümer und deren Familien optimal auf den Übergang vorbereiten. Das Team meisterte bereits komplexe Nachfolgesituationen in ganz Zentraleuropa.
Grundlage für erfolgreiche Verhandlungen ist die sorgfältige Aufbereitung aller notwendigen Unterlagen und die Erstellung hochwertiger, detaillierter Marketingmaterialien, die die zu verkaufende GmbH in das beste Licht rücken. Prozessvorbereitende Leistungen, wie Erstgespräche, Unternehmensbewertungen oder eine erste Käufersondierung erbringt LPP oftmals noch bevor der Verkaufsprozess offiziell beginnt; dem Auftraggeber entstehen dabei keine Kosten. Ist diese Vorbereitung abgeschlossen, beginnt das Beratungshaus mit der gezielten Investorenauswahl, wobei es auf ein Netzwerk von über 10.000 Interessenten zugreifen kann, um den besten Käufer zu finden.
Als spezialisierte M&A-Boutique ist es das Ziel von LPP, auch kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) jene professionelle Unterstützung bei Verkaufs- oder Kaufprozessen zu bieten, die sonst großen Konzernen vorbehalten ist. Branchenschwerpunkt liegt auf Industrie, E-Commerce, Energie, Bau, Handwerk und Dienstleistung. Dank der Kombination aus fachlicher Exzellenz, strategischem Know-how und individueller Beratung kann das hochqualifizierte Team Dienste anbieten, die exakt auf die Bedürfnisse jedes Kunden zugeschnitten sind. Zu den Kernleistungen zählen unter anderem:
Lux Point Partners kombiniert hochgradige Professionalität mit persönlicher, engagierter Beratung. Das Team begleitet Unternehmer frühzeitig in der Nachfolgeplanung, berücksichtigt dabei wirtschaftliche, familiäre sowie persönliche Faktoren und sorgt dafür, dass der gesamte Verkaufsprozess strukturiert und stressfrei abläuft. Jede zum Verkauf stehende GmbH wird sorgsam vorbereitet und exklusiv präsentiert, sodass der maximale Verkaufserfolg erzielt werden kann.
Der Verkauf einer GmbH ist komplex und erfordert eine sorgfältige Vorbereitung, Berücksichtigung rechtlicher, steuerlicher und finanzieller Aspekte sowie eine strategische Vermarktung. Experten wie Lux Point Partners begleiten den Prozess, um den Unternehmenswert bestmöglich zu realisieren und den Übergang reibungslos zu gestalten.
Lux Point Partners bietet umfassende Sell-Side- und Buy-Side-M&A-Dienstleistungen, einschließlich Kapitalbeschaffung, strategischer Beratung und individueller Prozessgestaltung. Sie gewährleisten eine strukturierte Umsetzung des Verkaufsprozesses mit Unterstützung von M&A-Beratern, Rechtsanwälten und Steuerexperten.
Lux Point Partners fokussiert sich auf kleine und mittlere Unternehmen in Bereichen wie Industrie, Energie und Bau. Mit einem qualifizierten Team bieten sie maßgeschneiderte Strategien, professionelle Unterlagen und nutzen ein Netzwerk von über 10.000 potenziellen Käufern, um den Verkaufserfolg zu maximieren.
Lux Point Partners kombiniert fachliche Exzellenz mit strategischem Know-how. Dank individueller Beratung und maßgeschneiderter Strategien führen sie Unternehmen professionell durch den Verkaufsprozess, maximieren den Unternehmenswert und minimieren Risiken.
Eine frühzeitige Nachfolgeplanung ist entscheidend, um den Übergang reibungslos zu gestalten und sowohl das Unternehmen als auch die Eigentümer auf die nächste Phase vorzubereiten. Lux Point Partners bietet umfassende Nachfolgeberatung, um wirtschaftliche und persönliche Faktoren zu berücksichtigen.