Digitale Souveränität: GONICUS Erfahrungen mit Open Source sind der Schlüssel
Gonicus Erfahrungen
- 22.05.2024

Souveränität stärken und Raum für Flexibilität schaffen
Trotz der vielen Nachteile und Schwierigkeiten, die aus der mangelnden Souveränität entstehen, hinterfragen die Entscheidungsträger oft diese Abhängigkeiten nicht weiter. Sie nehmen sie als gegeben an, obgleich dies gar nicht notwendig ist. Eine effektive Gegenstrategie bietet nämlich der Einsatz von Open-Source-Software. Diese Softwareart basiert auf den Prinzipien der Transparenz, der Gemeinschaft und der Freiheit. Der öffentlich zugängliche Quellcode ermöglicht es Unternehmen, die Software nach Bedarf anzupassen, zu erweitern und zu verbessern. Dies fördert nicht nur eine größere Flexibilität, sondern erhöht auch die Kosteneffizienz, da nur ab und an Lizenzkosten anfallen. Dies kommt besonders Start-ups und mittelständischen Unternehmen zugute, die dadurch Betriebskosten sparen und in andere wichtige Bereiche investieren können.Die kollektive Überprüfung des Quellcodes durch eine große Entwicklergemeinschaft verbessert zudem die Sicherheitsstandards der Software. Fehler und Sicherheitslücken werden oft schneller erkannt und behoben als bei proprietärer Software. Unternehmen, die auf Open-Source-Software umstellen, minimieren damit das Risiko, von den Entscheidungen einzelner Anbieter abhängig zu sein. Sie schützen sich so vor unerwarteten Kosten durch Lizenzänderungen oder dem Einstellen von Geschäftsbereichen durch den Anbieter.
Von den GONICUS Erfahrungen auf dem Gebiet von Open-Source-Software profitieren

Transparent zeigt er seinen Kunden auf, wie wertvoll es ist, dank Open-Source-Software den Quellcode einzusehen und so die komplette Kontrolle über die Anwendung zu besitzen. Fortan sind dank der Hilfe von GONICUS die Unternehmen nicht mehr an einen einzigen Anbieter gebunden. Stattdessen genießen sie die Freiheit, sich bedarfsgerecht aus unterschiedlichen Anbietern den richtigen auszusuchen. Teilweise erfolgt aufgrund der Implementierung der Open-Source-Software auch die Entscheidung, die Software vollständig selbst zu hosten und an die firmeninternen Anforderungen maßgeschneidert anzupassen.
Hieraus ergeben sich weitere positive GONICUS Erfahrungen, die auf die beispiellose Innovationskraft und Flexibilität hinweisen, die Open Source fördert. Stellen die Entscheider in einem Unternehmen fest, dass sich strukturell in ihrem Betrieb etwas ändern muss, geht Open Source diesen Weg ohne Schwierigkeiten mit. Das ist insbesondere in den schnelllebigen Zeiten von heute, in denen eine technische Errungenschaft in Windeseile die andere überholt, von größter Bedeutung. Um mit diesen Marktbedingungen Schritt zu halten, sind fortlaufende Anpassungen unverzichtbar.