Alles, was die Branche braucht: Günstige Speditionssoftware für Kleinstunternehmen
günstige Speditionssoftware
- 05.08.2022
Excel und Co. langsam und fehleranfällig
Tatsache ist: Die Arbeit mit Office-Programmen bleibt eine der häufigsten Fehlerquellen überhaupt, insbesondere dann, wenn die einzelnen Dateien betriebsintern über mehrere Schreibtische wandern müssen. Betriebswirtschaftliche Software ist da schon besser, verfügt allerdings in den meisten Fällen nicht über branchenspezifische Funktionen wie beispielsweise Fahrzeugverwaltung, Disposition oder Ladevermittlung.
Spezialsoftware für die Speditions- und Logistikbranche
Im Klartext bedeutet das: Die Software ist einfach gehalten, verfügt jedoch über alle notwendigen Grundfunktionen. Diese umfassen von der Erfassung von Aufträgen über die Lademittel-, Personal- und Lkw-Verwaltung bis hin zur Auswertung und Abrechnung alle typischen Verwaltungsaufgaben der Branche. Besonders erwähnenswert ist die Auftragserfassung, die innerhalb kürzester Zeit erledigt ist - und nach einmaliger Erfassung sofort zur Disposition, Abrechnung, OP-Verwaltung oder Mahnung zur Verfügung steht. Da alle Daten über ein einziges System verwaltet werden, verringert sich das Fehlerrisiko enorm.
Effiziente und günstige Speditionssoftware von GEHR Datentechnik
Mit 49 Euro pro Monat halten sich die finanziellen Aufwände für die Software in Grenzen. Die Katze im Sack müssen Unternehmen dennoch nicht kaufen: Ohne Kosten und Risiken kann DyCoS one für 30 Tage getestet werden. Um den Einführungsprozess weiter zu beschleunigen, bietet die GEHR Datentechnik GmbH neben Standardschulungen als zusätzlichen Service auch spezielle Online-Kurse an.