Hamed Faizi Immobilien:
positive Zinsentwicklung und neue Perspektiven
Hamed Faizi Immobilien
- 04.02.2025

Zinspolitik als Schlüssel für Marktstabilität
Die vergangenen Jahre waren von erheblichen Schwankungen der Zinspolitik geprägt. Dabei waren für Entscheidungen nicht immer allein volkswirtschaftliche Grundlagen ausschlaggebend, sondern sie waren oft das Ergebnis politischer Einflüsse. "Die Zinspolitik ist mehr als ein volkswirtschaftliches Instrument. Sie wird auch durch politische Strategien und internationale Verflechtungen geprägt", erklärt Hamed Faizi.Ein Blick in die Vergangenheit zeigt, wie politische Rahmenbedingungen die Zinsentwicklung beeinflusst haben. Während der ersten Amtszeit von Donald Trump verzeichneten die internationalen Märkte historische Tiefstzinsen. "Diese Phase war ein Katalysator für die Wirtschaft. Die niedrigen Zinsen kurbelten Investitionen an, schufen Arbeitsplätze und förderten das Wachstum zahlreicher Branchen, einschließlich Immobilien," erinnert sich Faizi.
Allerdings wurde diese positive Dynamik durch eine Phase künstlich erhöhter Zinsen in den letzten Jahren unterbrochen, um die Inflation zu bekämpfen – mit gemischten Ergebnissen. "Die Inflation konnte nur bedingt eingedämmt werden, während die finanziellen Belastungen für Unternehmen und Verbraucher spürbar stiegen", betont Faizi.
Positive Perspektiven dank neuer Rahmenbedingungen
Angesichts der bevorstehenden politischen Weichenstellungen, insbesondere in den USA, zeigt sich Hamed Faizi jedoch optimistisch. "Die aktuelle Entwicklung deutet darauf hin, dass die Zinspolitik wieder in eine Phase der Stabilisierung und Senkung eintritt. Das schafft neue Chancen für den Immobilienmarkt und die Gesamtwirtschaft", sagt Faizi.Die Kombination aus einer möglichen Beruhigung der Inflation, der wirtschaftlichen Erholung und geplanten Zinssenkungen, wie sie von der Europäischen Zentralbank prognostiziert werden, gibt Anlass zur Hoffnung. "Ich sehe eine positive Zukunft für den Markt. Politische Entscheidungen in den USA, aber auch in Europa, können eine nachhaltige Entwicklung fördern", erklärt Faizi.
Kompetenz und Vision: Hamed Faizi Immobilien

Ein zentraler Bestandteil des Erfolgs der Faizi Gruppe ist die Fähigkeit, alle Projektphasen – von der Konzeption über die Umsetzung bis hin zur Fertigstellung – aus einer Hand zu steuern. Diese ganzheitliche Herangehensweise ermöglicht es, schnell und flexibel auf Marktveränderungen zu reagieren und dabei höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten.
Immobilien als stabile Kapitalanlage
Die positive Zinsentwicklung stärkt die Attraktivität von Immobilien als Investition. "Immobilien bieten Sicherheit und Stabilität, die andere Anlageformen wie Kryptowährungen nicht gewährleisten können", so Faizi.Die künstlich hochgetriebenen Zinsen der vergangenen Jahre haben den Markt belastet, doch nun zeigt sich eine Kehrtwende. "Mit einer stabileren Zinspolitik und besseren Rahmenbedingungen für Investoren wird der Markt wieder an Dynamik gewinnen", prognostiziert Faizi.
Wirtschaftliche Daten und Marktentwicklung

"Wir sehen eine Erholung, die auf solideren Fundamenten steht als in den letzten Jahren", sagt Faizi. "Besonders in der Rhein-Ruhr-Region, wo die Nachfrage nach Wohn- und Gewerbeimmobilien weiterhin hoch ist, bieten sich hervorragende Chancen für Investoren."
Politik als Treiber der Zinsentwicklung
Hamed Faizi hebt hervor, dass politische Entscheidungen weiterhin eine zentrale Rolle spielen werden. "Die Lehren der Volkswirtschaft sind wichtig, aber es sind die politischen Maßnahmen, die oft den entscheidenden Ausschlag geben. Wir sollten diese Entwicklungen genau beobachten, um als Marktteilnehmer frühzeitig reagieren zu können", erklärt er.Der Blick auf die USA und die bevorstehenden politischen Veränderungen zeigt Potenzial für eine nachhaltige Entwicklung. "Die Zinspolitik wird zunehmend durch langfristige Strategien geprägt, die sowohl Inflation als auch Wachstum in den Fokus rücken. Das ist die richtige Richtung", so Faizi.