Haus verkaufen in Kirchheim/Teck: Vermittlung oder Direkt-Ankauf durch Makler möglich
Haus verkaufen Kirchheim Teck
- 27.05.2024

Haus verkaufen in Kirchheim/Teck: Worauf Eigentümer achten sollten

Beim Hausverkauf geht es für die Eigentümer in der Regel vor allem um vier Dinge:
- Einen möglichst hohen Verkaufspreis zu erzielen
- Den Verkauf schnell oder ohne viel Zeitaufwand abzuwickeln
- Das Verkaufsrisiko zu minimieren
- Die Immobilie in gute Hände abzugeben
Einen besonderen Stellenwert, um diese Ziele zu erreichen, hat die Wertermittlung. Denn sie bildet die Grundlage für einen erfolgreichen Verkauf; auf ihrer Basis kann ein angemessener Verkaufspreis festgelegt werden, der nicht nur die allgemeine Marktsituation widerspiegelt, sondern auch die Besonderheiten der Immobilie einbezieht. Der Trend heutzutage geht zu Online-Wertermittlungen, bei denen gewisse Rahmendaten des Hauses eingegeben werden. Nach wenigen Minuten haben die Eigentümer einen Wert vor Augen, den sie theoretisch für den Verkauf zugrunde legen können. Bei solchen Online-Wertermittlungen ist jedoch Vorsicht geboten! Sie geben einen ersten Anhaltspunkt, berücksichtigen aber nicht die Besonderheiten der Immobilien – und auch nicht immer die regionalen Marktbesonderheiten. Eine wirkliche Grundlage bietet nur die Wertermittlung, die von einem Experten persönlich vor Ort durchgeführt wurde. Eigentümer, die privat verkaufen möchten, können einen solchen Experten auch nur für die Wertermittlung beauftragen.
Um neben einem bestmöglichen Verkaufspreis auch die anderen Ziele zu erreichen, sollten sich Eigentümer schließlich aber doch die Frage stellen, ob der Verkauf mit oder ohne Makler besser ist. Für einen Makler spricht in diesem Zusammenhang vor allem Folgendes: Er nimmt dem Eigentümer den gesamten zeitlichen und nervlichen Aufwand ab, da er sich von der Erstellung des Exposés bis hin zur Schlüsselübergabe nach dem Verkauf um alles kümmert – auch um die Zusammenstellung aller Dokumente, die Besichtigungen und vieles mehr. Ein Makler hat in der Regel auch Erfahrung mit dem Immobilienmarkt und kann Kaufinteressenten schnell einschätzen – sodass die Immobilie letztlich in gute Hände kommt. Auch das Finanzierungsrisiko kann ein Makler minimieren, denn: Er arbeitet in der Regel mit Finanzierungsinstituten zusammen oder kann zumindest Informationen darüber einholen, ob die Kaufinteressenten wirklich liquide sind.
Immobilienkanzlei Sommerer: Makler in Kirchheim/Teck seit über 30 Jahren

Darüber hinaus setzt die Kanzlei auf Innovation und schöpft für die Vermarktung die neusten technischen Möglichkeiten aus: von 360°-Besichtigungstouren über professionelle Drohnenaufnahmen oder BEST-Platzierungen in den einschlägigen Immobilienportalen bis hin zu 2D- oder 3D-Bildern für Exposés und Co.
Die Kanzlei Sommerer bietet aber nicht nur die Vermittlung von Immobilien an, sondern auch den Direkt-Ankauf. Denn der Makler weiß: Es gibt Situationen, in denen es schnell gehen muss oder der Direkt-Ankauf schlichtweg die bessere Alternative ist. Beispielsweise bei Erbschafts-Streitigkeiten, in familiären oder finanziellen Notfällen oder wenn eine neue Immobilie bereits erworben wurde. Ein Direkt-Ankauf über die Kanzlei Sommerer nimmt den Eigentümern das volle Verkaufsrisiko, denn: Bei dem Ankaufspreis werden von dem Makler alle Marktfaktoren ausgeschlossen. Stattdessen basiert der Preis auf dem reinen Sachwert der Immobilie.
Vertrauen, Qualität und Präsenz

Zudem agiert die Kanzlei nur da, wo sie auch zuhause ist: in Kirchheim/Teck und Umland. Dadurch hat die Kanzlei mit der Zeit eine unvergleichbare Suchkundendatenbank und ein umfangreiches Netzwerk aufgebaut, die den erfolgreichen Verkauf begünstigen. Daneben ist das Team jederzeit schnell erreichbar und auch vor Ort.