Headhunter in Dubai: kompetente Unterstützung für deutsche Unternehmen
Headhunter Dubai
- 15.01.2024

Potenzial am persischen Golf
Die im Deutschen als VAE, im Englischen als UAE abgekürzten sieben Vereinigten Arabischen Emirate erlangten 1971 ihre Unabhängigkeit von Großbritannien. Das bevölkerungsreichste ist mit 3,5 Millionen Einwohnern Dubai, dessen Hauptstadt den gleichen Namen trägt. Da die Erdölreserven endlich sind, fand in den VAE in letzter Zeit eine Umorientierung statt: Die wichtigste Wirtschaftsgrundlage soll der Tourismus werden. Weitere bedeutende Zweige sind Finanzdienstleistungen und der durch eine liberale Politik geförderte Handel. Nur etwa zehn Prozent der Menschen in den Emiraten besitzen die emiratische Staatsbürgerschaft: Das schnelle Wachstum von Städten wie Dubai wäre ohne die vielen Arbeitsmigranten aus Indien, den Philippinen und anderen Ländern niemals möglich gewesen.Auch Menschen aus den USA, Kanada und Europa zieht es an den persischen Golf. 2022 wurde Dubai zu einer der drei lebenswertesten Städte für Expats gewählt; Zugezogene schätzen vor allem die leichte Regelung von Verwaltungsangelegenheiten sowie die Lebensqualität und die vorherrschende Unternehmenskultur (Quelle). Anfang 2022 wurde in den VAE die in muslimischen Ländern übliche Arbeitswoche von Sonntag bis Donnerstag auf Montag bis Freitag verschoben. Am Freitag wird nur einen halben Tag gearbeitet. Dieser Schritt bedeutet eine Anpassung an den Westen sowie eine Verbesserung der Work-Life-Balance.
Personalgewinnung per Direktansprache

Neben den klassischen Stellenanzeigen nutzt Alexander Graham das persönliche Netzwerk der Berater sowie Datenbanken und spricht geeignete Kandidaten direkt an. Wenn Interesse an einer Person besteht, werden ihre Referenzen diskret überprüft, bei Uneinigkeiten rund um vertragliche Details vermittelt Alexander Graham. Auch nach Antritt der Stelle bleibt der Headhunter Ansprechpartner für beide Seiten. Zu den Fachbereichen, in denen er tätig ist, zählen Vertrieb und Marketing, Technik und Fertigung sowie Beschaffung und Logistik.
Der Headhunter vor Ort in Dubai

Er sagt: “Karriere in Middle East funktioniert anders: Man muss die Leute dort abholen, wo sie sind. Nur vom Schreibtisch in Deutschland oder England aus geht das nicht. Wer die richtigen Kandidaten finden will, muss den Markt vor Ort kennen.“ Entscheidend sei nicht nur das Wissen, wo man suchen muss, sondern auch, wie man ins Gespräch kommt: “Am Ende geht's immer um Vertrauen. Die Leute wechseln nicht einfach den Job, weil es mehr Geld gibt. Die wollen wissen, mit wem sie es zu tun haben, am besten bei einem ehrlichen Gespräch vor Ort.“
Die Vereinigten Arabischen Emirate sind ein fortschrittlicher Wirtschaftsstandort und ziehen auch große Konzerne aus Deutschland und anderen europäischen Ländern an. Offene Stellen finden sich derzeit unter anderem in den Bereichen Data Science, E-Commerce, Gesundheitswesen und Logistik. Kandidaten sollten einschlägige Fachkenntnisse und Erfahrung mitbringen, das Marktumfeld kennen und für eine Tätigkeit in einer deutschen Firma idealerweise Deutsch sprechen. Alexander Graham ist durch seine Präsenz in Dubai, sein Verständnis der regionalen Wirtschaft und seine multikulturelle Kompetenz in der Lage, schon nach kurzer Zeit passende Vorschläge zu machen.