Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Spezialisierte Headhunter im Bereich Executive Search für Juristen besetzen Vakanzen erfolgreich

Headhunter Juristen

Kopfbild zum Artikel
Fricke Finance & Legal GbR
Um hochqualifizierte Fach- und Führungskräfte zu rekrutieren, beispielsweise im Bereich Legal, reichen klassische Stellenanzeigen längst nicht mehr aus. Stattdessen stehen immer mehr Unternehmen vor dem Problem, keine geeigneten Juristen für ihre Vakanzen zu finden oder diese nicht langfristig halten zu können. Hiring Manager sowie HR-Verantwortliche entsprechender Unternehmen und Partner in Rechtsanwaltskanzleien suchen daher nach neuen Wegen für die Rekrutierung. Hierbei lohnt es sich, spezialisierte Headhunter für Juristen einzuschalten. Sie können auf ein breites Netzwerk sowie wirkungsvolle Maßnahmen zurückgreifen, um für eine Vakanz schnell und langfristig die perfekte Besetzung zu finden. Ein wichtiger Baustein hierbei ist eine intensive Personalberatung im Bereich Executive Search, verraten die Headhunter von Fricke Finance & Legal.

Wie lassen sich heutzutage juristische Fach- und Führungskräfte finden?

Immer mehr Unternehmen und Kanzleien machen die Erfahrung, dass auf ihre Stellenausschreibungen keine passenden Bewerbungen mehr eingehen. Denn hochqualifizierte Juristen werden auf dem Arbeitsmarkt händeringend gesucht – Tendenz weiter steigend. Der Fachkräftemangel macht sich also zunehmend auch bei Juristen bemerkbar. Die begehrten Kandidaten befinden sich meist in Festanstellungen und suchen nicht aktiv nach einem neuen Job. Ist dies doch der Fall, so liegen ihnen schnell attraktive Angebote vor, aus denen sie frei wählen können. Nur selten werfen sie daher eigenständig einen Blick in Stellenanzeigen, was allerdings nicht bedeutet, dass sie nicht wechselwillig sind. Die Direktansprache gewinnt dadurch zunehmend an Bedeutung. Bei dieser sogenannten Executive Search gehen die Headhunter direkt auf passende Kandidaten zu und versuchen, diese für eine neue Vakanz zu begeistern.

Executive Search kann aber nur erfolgreich sein, wenn noch ein anderer Schritt vorgeschaltet wird: Zuerst muss der Bedarf des Unternehmens im Rahmen einer professionellen Personalberatung ermittelt werden. Die Headhunter von Fricke Finance & Legal führen deshalb auf Basis ihrer tiefgehenden Marktkenntnis und ihres langjährigen Know-hows immer zuerst eine intensive Bedarfsanalyse durch. „Wir hören genau hin, wenn die Kunden uns ihre Organisation, ihr Geschäftsmodell und das Ziel, das sie mit der Besetzung einer Position verfolgen, erklären“, schildern sie ihre Vorgehensweise. Basierend auf diesen Informationen erstellen sie ein Suchprofil, das neben den fachlichen Anforderungen vor allem die Persönlichkeitsmerkmale einschließt.

Wie läuft das Recruiting durch Fricke Finance & Legal ab?

Headhunter Juristen
Logo von Fricke Finance & Legal Fricke Finance & Legal GbR
Wer die spezialisierten Headhunter von Fricke Finance & Legal ins Boot holt, profitiert also von einer systematischen Suche, basierend auf erfolgserprobten Strategien. Nach der Bedarfsanalyse entwerfen die Experten eine zeit- sowie kostenoptimale Kombination verschiedener Suchtechniken, um gemeinsam mit dem Unternehmen die gewünschte Vorgehensweise festzulegen. Mit diesem klar definierten und mit dem Kunden abgestimmten Anforderungsprofil gehen die Headhunter schließlich in den Markt. Dort kombinieren sie erfolgversprechende Rekrutierungswege, wie
  • die Suche im Netzwerk von Fricke Finance & Legal mittels Datenbank

  • die aktive Netzwerkarbeit

  • die Direktansprache von Kandidaten im Markt

  • die Schaltung von Stellenanzeigen

„Die einzelnen Methoden werden modulartig kombiniert und entsprechen jeweils den Anforderungen des Rekrutierungsprozesses“, erklären die Experten. Je nach Suchtechnik präsentieren sie daraufhin rund zwei bis drei Wochen später eine Auswahl an geeigneten Kandidaten und leiten damit den Einstellungsprozess ein. Diese Kandidaten werden vorab durch die Headhunter auf ihre operative sowie soziale Kompetenz und ihre theoretische Qualifikation geprüft, sprich sie führen bereits ein persönliches Interview durch. Auf Wunsch ist zudem eine Kandidatenselektion durch Referenzprüfungen möglich. Daraufhin kann das Unternehmen die Kandidatenauswahl in die eigene Hand nehmen oder Fricke Finance & Legal übernimmt auch die anschließende Organisation, Begleitung sowie Koordination der Vorstellungsgespräche.

Fricke Finance & Legal: Erfahrungen mit dem Headhunter für Juristen

Headhunter Juristen
Professionelle Personalberatung durch Fricke Finance & Legal Fricke Finance & Legal GbR
Selbstverständlich genießen bei Fricke Finance & Legal nicht nur die suchenden Unternehmen einen umfassenden Service, basierend auf maximaler Qualität sowie Seriosität. Dasselbe gilt für die Kandidaten, weshalb die Headhunter nach jedem Interview noch einmal mit ihnen in Kontakt treten, um Fragen, Tendenzen sowie den Grad der Übereinstimmung zu klären. „Darauf aufbauend bereiten wir weiterführende Gespräche vor“, erklären sie und führen weiter aus: „Wir verstehen uns als unabhängiger Partner während der Vertragsverhandlung. In Bezug auf Vertragsdetails und Konditionen agieren wir als Vermittler und stellen die Weichen für eine Einigung.“ Diese hohe Servicequalität ist durch die klare Spezialisierung möglich, die Fricke Finance & Legal von Beginn an hatte und die auch im Namen ersichtlich ist.

Die hauseigenen Berater decken alle wichtigen Themenfelder im Bereich Legal ab, um auch hochrangige Positionen wie jene des General Counsel in Unternehmen beziehungsweise des Partners in Kanzleien qualifiziert besetzen zu können. „Im Bereich Legal haben wir insbesondere für eine Vielzahl von nationalen und internationalen Unternehmen unterschiedlicher Größe gearbeitet“, erklären die Headhunter und dies gelte ebenso für namhafte deutsche und internationale Großkanzleien. Zudem verfügen die Berater aus dem Bereich Legal über einen volljuristischen Hintergrund und eine ausgewiesene Expertise in der Besetzung von Inhouse- und Kanzleipositionen aller Senioritätsstufen. So konnte Fricke Finance & Legal seit der Gründung im Jahr 2002 bereits eine Vielzahl an langfristig erfolgreichen Stellenbesetzungen durchführen und hat dabei nachhaltige Partnerschaften mit Unternehmen und Kanzleien aufgebaut.
„Unser Credo: Zuzuhören, gemeinsam den Bedarf zu ermitteln und zu verstehen ist der Anfang jeder erfolgreichen Zusammenarbeit“, erklären die spezialisierten Headhunter für Juristen von Fricke Finance & Legal. So schaffen sie es, durch die Einbindung aller Verantwortlichen, eine regelmäßige Kommunikation sowie Marktkenntnis selbst anspruchsvolle Vakanzen schnell, qualifiziert sowie langfristig zu besetzen. Weitere Informationen sind auf der Homepage zu finden.
Impressum
Fricke Finance & Legal GbR
Eschenheimer Anlage 1 60316 Frankfurt am Main Deutschland USt-IdNr.: DE252198710
T: 0049-69-247530030
@: infof-finance.de