Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

So unterstützen Headhunter Pharmaunternehmen bei der nachhaltigen Besetzung von Spitzenpositionen

Headhunter Pharma

Kopfbild zum Artikel
Christoph Andris, Personalberatung für die Pharma-Industrie © Andris Consulting GmbH
Ob Biotech, Biotechnologie oder Pharma: Auch in den Life Sciences haben es Unternehmen heute nicht einfach, Schlüsselpositionen passend zu besetzen. Wer sich auf die Suche nach den richtigen Kandidaten macht, findet sie aber auch heute noch. Die wahre Kunst besteht nicht im Finden der Kandidaten, als vielmehr darin, sie für eine Stelle zu gewinnen. Wie das funktioniert, zeigen spezialisierte Headhunter für Pharma.

Nachhaltige Besetzung von Spitzenpositionen

Wer solche Schlüsselpositionen wie die eines Geschäftsführers oder der Abteilungsleitung eines Pharmaunternehmens besetzen möchte, muss mehr über die Kandidaten wissen, als ihr Lebenslauf verrät. Klassische Personaldienstleister oder Vermittlungsagenturen fokussieren sich bei ihrer Suche allerdings genau darauf und verzichten oftmals auf eine genaue Analyse und Vorauswahl. So wichtig die fachliche Qualifikation der Kandidaten auch sein mag, geht es aber gerade bei der Besetzung von Fach- und Führungspositionen um eine nachhaltige Lösung. Damit sie gelingt, müssen auch die individuellen Bedürfnisse, Anforderungen und Werte der Kandidaten mit denen des Unternehmens übereinstimmen.

Wie lassen sich Familie und Beruf vereinbaren?

Betrachtet man die Entwicklung innerhalb der Arbeitswelt, so zeigt sich, dass insbesondere die Vereinbarkeit von Familie und Beruf enorm an Bedeutung gewonnen hat. Dies gilt auch für Führungskräfte, wie der Personalberater Christoph Andris verrät: "Bei der Personalauswahl achten wir insbesondere auf die private Situation der Kandidaten und Kandidatinnen. Nur wenn Familie und Beruf im Einklang sind, können Menschen ihr volles Potenzial ausschöpfen." Der Branchenkenner gründete die Personalberatung Andris Consulting (ACC), die sich auf die Besetzung von Fach- und Führungspositionen in der Life-Science-Branche spezialisiert hat. Damit solche Besetzungen auch nachhaltig funktionieren, setzt er sich zunächst intensiv mit dem Arbeitgeber und seiner Personalplanung auseinander, überprüft die aktuellen Marktgegebenheiten und erarbeitet anschließend gemeinsam mit den Verantwortlichen des jeweiligen Unternehmens ein sowohl fachlich als auch menschlich klares Anforderungsprofil.

Im Gespräch mit den Kandidaten präsentiert Andris Consulting ihre Kunden als attraktive Arbeitgeber und geht zugleich auf mögliche Herausforderungen ein, um den Fach- und Führungskräften eine klare Vorstellung ihres künftigen Aufgabenfeldes zu ermöglichen. Um ihrerseits den Menschen hinter dem Lebenslauf besser zu verstehen, setzt Andris Consulting bei der Analyse zudem das "Big 5"-Persönlichkeitsmodell ein, das auch für wissenschaftliche Studien genutzt wird und zu den etabliertesten Modellen innerhalb der Persönlichkeitspsychologie zählt.

Spezialisierte Headhunter für Pharma und die Life-Science-Branche

Die deutschlandweit tätige Personalberatungsagentur Andris Consulting besetzt im Rahmen von Exklusivmandaten Schlüsselpositionen mit Jahresgehältern von 80.000 bis 500.000 Euro. Neben der Suche und der Auswahl der Kandidaten übernehmen sie unter anderem die Koordination der Gesprächstermine und bleiben auch beim Onboarding an der Seite ihrer Auftraggeber.
Impressum

Andris Consulting GmbH

Christoph Andris

Weihenstephaner Str. 12

81673 München

Deutschland


USt-IdNr.: DE319423857

Steuernummer: 29/208/30867

Amtsgericht Charlottenburg HRB 198505 B


T: 0049-30-403647381

@: andris@acolifesciences.de

www.pharmaheadhunting.de