Wie ein simpler Ikea-Hack jeden Schuhschrank durch eine Holzplatte aufwertet
ikea schuhschrank holzplatte
- 03.07.2024
Fast schon ein Designklassiker
Eine nachgerade klassische Lösung für schmale Flure kommt aus Schweden: Trones ist ein Dauerbrenner des Ikea-Sortiments. Der Aufbewahrungsschrank mit horizontalen Klappen nimmt aufgrund seiner geringen Tiefe wenig Platz ein. Er wird, wo es passt, an die Wand gedübelt und lässt sich dank der modularen Konstruktion nach Bedarf erweitern, wobei ein Modul etwa vier Paar Schuhe fasst.
Trones ist jedoch viel mehr als ein Schuhschrank. Im Flur können auch jede Menge Mützen, Schals, Handschuhe et cetera in ihm verstaut werden. Außer als Garderobe wird der Klappschrank für unzählige weitere Aufgaben eingesetzt, zum Beispiel als Wäschesortierer im Bad, als Nachtschränkchen am Bett oder als kleine Vorratskammer in der Küche.
Ikea bietet diesen Einrichtungsklassiker dauerhaft günstig an: Zwei Module kosten aktuell gerade einmal 35 Euro.
Warum bloß ist Ikea nicht selbst darauf gekommen?
Bei den Trones-Modulen bietet sich eine Holzplatte "on Top" an. Auf der Original-Oberseite des Aufbewahrungsschranks befindet sich eine Vertiefung, wodurch es schwierig ist, größere Gegenstände darauf abzustellen. Eine Abdeckung erweitert das Möbelstück um eine ebene Ablagefläche, auf der Schlüssel, Telefon oder auch Dekoelemente ihren Platz finden.
Vor allem aber erhält der schlichte Trones-Look mit einer Deckplatte aus Massivholz eine individuelle Note und qualitative Aufwertung. Selbst ein schmaler Flur wirkt dadurch viel einladender und gemütlicher.
Übrigens lässt sich nicht nur Trones dank des Hacks mit der Holzplatte aufwerten, sondern auch andere schmale Schuhschränke von Ikea wie das Modell Ställ. Es besitzt hochwertige Griffmulden aus Metall und steht auf Füßen, sodass darunter problemlos sauber gemacht werden kann. Schuhschränke der Serie Bissa sind, genau wie die Elemente der Trones-Reihe, modular zusammensetzbar, müssen jedoch nicht an der Wand befestigt werden, sondern stehen auf dem Boden.
Passt wie bestellt: die Holzplatte für den Ikea-Schuhschrank
Augsburg, fertigt Add-ons wie Möbelfüße, Möbelknöpfe und eben Deckplatten an.
Die Massivholzplatten werden in Zusammenarbeit mit einer regionalen Schreinerei gefertigt. Diese übernimmt den Zuschnitt sowie die umlaufende Fase an Ober- und Unterseite. Darauf folgt der Feinschliff der Kanten und Oberfläche sowie das Finish der Holzplatte. Mithilfe einer Poliermaschine wird ein hochwertiges Hartwachsöl in das Holz eingearbeitet. Sobald das Öl vollständig getrocknet ist, wird eine finale Qualitätskontrolle durchgeführt und die Massivholzplatten sind bereit für den Versand. "Das Unternehmen setzt auf regionale Produktion und möglichst viele Inhouse-Bearbeitungsschritte, um eine konstante, hochwertige Qualität sicherzustellen", so Geschäftsführer Philipp Neukirchner.
Käufer benötigen für die heimische Montage weder Werkzeug noch handwerkliches Geschick. Die mitgelieferten Hochleistungs-Klebepunkte verbinden die Omformo-Deckplatte felsenfest mit dem Möbelstück.
Für die Ikea-Schuhschränke der Trones-, Bissa- und Ställ-Serie bietet Omformo Massivholzplatten in natur geölt, weiß geölt und Kernbuche natur geölt an, jeweils 19 Millimeter stark und passgenau auf die jeweiligen Maße des Möbelstücks zugeschnitten. Die Preise beginnen bei knapp 30 Euro mit einer Kernbuchen-Platte für ein Trones-Modul. Eine Platte aus weiß geölter Eiche, die vier Module abdeckt und eine Länge von über zwei Metern hat, kostet rund 117 Euro.
Dank Omformo steht der stylishe Ikea-Hack also auch dem handwerklichen Laien offen. Der Firmenname leitet sich nicht ohne Grund vom schwedischen Begriff "omforma" ab, was so viel wie "verwandeln" bedeutet.