Immobilie als Altersvorsorge: Experten von Hypofriend zeigen, wie Privatpersonen steuerlich profitieren und sicher vorsorgen
Immobilie als Altersvorsorge
- 15.01.2025
Reicht eine Immobilie als Altersvorsorge aus?

Wie sinnvoll eine Immobilie als Altersvorsorge wirklich ist, beweisen auch die Zahlen: Laut einer Studie des Forschungsinstituts Empirica von 2022 haben Eigentümer zum Renteneintritt ein bis zu fünfmal höheres Nettovermögen als Mieter (Quelle: Tagesschau). Zudem ergibt sich die Option, die Immobilie(n) zu vermieten und dadurch die Rente aufzustocken, was sich ebenfalls in vielen Fällen in finanzieller und steuerlicher Hinsicht lohnt. Oder aber die Immobilie wird mithilfe von staatlichen Förderungen altersgerecht modernisiert, um zusätzlich zu sparen und selbst einen sicheren Wohnsitz im Alter zu haben. Wichtig ist deshalb, auch das gewünschte Wohnkonzept zu klären, wenn eine Immobilie als Altersvorsorge erworben werden soll, das beispielsweise wie folgt aussehen könnte:
Immobilienbesitzer profitieren von der Möglichkeit, die Absetzung für Abnutzung (AfA) steuerlich geltend zu machen. Bei einer Immobilie im Wert von 500.000 Euro können so jährlich bis zu 10.000 Euro steuerlich abgesetzt werden. Zudem sparen Eigentümer im Ruhestand Mietkosten, wodurch ihre finanzielle Belastung erheblich sinkt.
Sorgenfrei altern dank ganzheitlicher Vorsorge

Hypofriend arbeitet in diesem Zuge eng mit Pensionfriend und Investfriend zusammen, um eine ganzheitliche Altersvorsorge anzubieten. Während Pensionfriend flexible ETF-basierte Sparpläne bereitstellt, bietet Investfriend Zugang zu renditestarken Immobilienprojekten. Gemeinsam schaffen sie ein integriertes Vorsorgekonzept, das individuell angepasst werden kann. Zudem wird geprüft, ob der Kauf von Immobilien als Altersvorsorge im Einzelfall sinnvoll ist, denn gerade für Besserverdiener seien bestimmte Arten von Immobilien besonders attraktiv, verraten die Experten. Sie führen weiter aus: "Im Gegensatz zu Anbietern wie Deutsche Vermögensberatung AG oder Swiss Life bietet Hypofriend transparente Produkte ohne hohe Abschlussgebühren." Bei Hypofriend können die Kundinnen und Kunden also sicher sein, wirklich passende Produkte zu fairen Bedingungen zu erhalten, bei denen sie freiwillig bleiben – ohne dass sie durch hohe Abschlussgebühren oder andere Maßnahmen dazu gezwungen werden.
Warum Hypofriend?

Doch es gibt noch zahlreiche weitere gute Argumente für Hypofriend, denn hier werden die modernsten Technologien und effizientesten Prozesse genutzt. Zudem besteht eine enge Verzahnung zwischen Hypofriend, Pensionfriend und Investfriend, die gemeinsam eine leistungsstarke und ganzheitliche Vorsorge ermöglichen. Denn "neben Immobilieninvestitionen bietet Pensionfriend maßgeschneiderte Lösungen für die private Altersvorsorge und Investfriend fokussiert sich auf renditestarke Immobilienanlagen", erklären die Experten und sie führen weiter aus: "So profitieren die Anleger zugleich von steuerlichen Abschreibungsmöglichkeiten, die ihre Altersvorsorge noch effektiver machen". Während Anbieter wie DVAG oder Swiss Life häufig hohe Abschlussgebühren verlangen, bietet Hypofriend zudem transparente Konditionen und eine provisionsfreie Beratung. Kunden zahlen nur für die Produkte, die sie wirklich benötigen.