Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Immobilie kaufen in Berlin mit dem Makler "Nr. 1"

Immobilie kaufen Berlin

Kopfbild zum Artikel
© BSK Immobilien GmbH
Wer eine Immobilie in Berlin kaufen will, sieht sich mehreren Herausforderungen gegenüber: Nicht nur muss er sich durch die Immobilienangebote kämpfen – er muss auch fit für die Preisverhandlungen sein und sich dafür mit dem Wert von Immobilien auskennen. Zudem sollte er sich vom guten Zustand der Immobilien überzeugen können und nicht zuletzt kommt einiges an Papierkram und Rechnerei auf ihn zu. Gut, wenn man dann einen Makler an der Seite hat, der sich in Berlin auskennt und mit seiner Professionalität überzeugt.

Immobilie kaufen in Berlin: Wie viel Kapital braucht es dazu?

Immobilie kaufen in Berlin
Wohnung kaufen in Berlin BSK Immobilien GmbH
Wenn man sich auf die Suche nach einem Eigenheim oder einer geeigneten Kapitalanlage macht, hat man in der Regel schon gewisse Vorstellungen davon im Kopf, wie die Immobilie sein sollte – und welche Lage und Nachbarschaft es beispielsweise sein sollten. Auch zum Budget hat man eine gewisse Vorstellung. Auf der Suche nach diesem Traumobjekt trifft man jedoch nicht selten auf die harte Wirklichkeit. Sucht man privat weiter, hat man entweder Glück oder muss Abstriche machen. Nicht nur das: Auch beim Thema Preisverhandlung ist man auf sich gestellt und – wenn man nicht selbst über gewisse Kenntnisse im Bereich Immobilien verfügt – nie sicher, ob man einen guten Preis für die Immobilie ausgehandelt hat. Denn hier laufen alle Stränge zusammen: beim Kaufpreis. Hier entscheidet sich, ob man sich die gewünschte Immobilie leisten kann und ob diese überhaupt auch vom Zustand her dem Preis entspricht, den man dafür zahlen soll.

Kaufinteressierte sollten sich daher vorher mit zwei Punkten befassen:

1. Welche finanziellen Spielräume habe ich für einen Immobilienkauf?
Für die Beantwortung dieser Frage ist es im ersten Schritt wichtig, zu entscheiden, ob der Kauf mit oder ohne Eigenkapital getätigt werden soll. In der Regel sind Banken williger, Kredite zu vergeben, wenn Eigenkapital vorhanden ist – als Wert wird häufig 20 Prozent des Kaufpreises angegeben. Ist nicht so viel Eigenkapital vorhanden, können Kaufinteressierte ihre Position gegenüber dem Kreditinstitut verbessern, wenn sie die Kosten ihrer Investition senken – beispielsweise, indem sie Renovierungsarbeiten an der Immobilie selbst erledigen. Sind diese Fragen geklärt, kann man mit der Bank über die mögliche Höhe des Immobilienkredits sprechen.

2. Will ich den Kauf mit oder ohne Makler abwickeln?
Bei einem Kauf über einen Makler fallen Maklergebühren an; das sehen viele Kaufinteressierte zunächst als Nachteil an, weil dadurch mehr Kosten entstehen. Dennoch lohnt es sich, mit einem Makler zusammenzuarbeiten. Denn Makler kennen sich auf dem Immobilienmarkt aus und haben Netzwerke und Kontakte, die helfen können, die Traumimmobilie zu finden. Zudem kennen sie die Preisentwicklung auf dem Markt und begutachten in der Regel die Immobilie, noch bevor es in die Preisverhandlungen geht. Käufer profitieren daher nicht nur von der Fachkompetenz der Makler, sondern auch vom bestmöglichen Preis und der Sicherheit, für ihr Geld eine solide Immobilie entsprechend ihrer Wunschkriterien zu bekommen.

Einen Makler beauftragen: aber welchen?

In Berlin gibt es unzählige Immobilienmakler. Da ist es schwierig, zu überblicken, welche davon seriös sind und einen echten Mehrwert für ihre Kunden bieten. Anhaltspunkt kann sein, ob der Makler schon länger am Markt aktiv ist, ob er mit Auszeichnungen werben kann und ob er Marktkenntnis in seiner Region nachweisen kann. Der Immobilienmakler BSK Immobilien ist beispielsweise ein zwar noch recht junges, im Jahr 2016 gegründetes Maklerunternehmen. Als 100-prozentige Tochter der Berliner Sparkasse baut es jedoch auf die in Jahrzehnten gewachsene Nähe der Berliner Sparkasse zu den Kunden in der gesamten Hauptstadt und besitzt durch die gründliche Kenntnis Berlins und seiner Kieze eine einzigartige Expertise.

BSK Immobilien berät Kaufinteressierte in allen Phasen des Immobilienerwerbs. Die Immobilienberater erstellen Vermarktungs- und Vertragsunterlagen, begleiten bei Finanzierungsfragen und bei der Objektsuche. Sie sind ebenso bei Besichtigungen und Kaufvertragsverhandlungen bis hin zum Notartermin an der Seite ihrer Kunden. Auch nach der Vertragsunterzeichnung steht das Maklerteam den Kunden weiter zur Seite.

BSK Immobilien: mehrfach ausgezeichnet

Immobilie kaufen in Berlin
BSK Immobilien bietet Käufern eine umfassende Beratung BSK Immobilien GmbH
Der Erfolg gibt dem Maklerunternehmen recht; innerhalb von fünf Jahren konnte sich die Mitarbeiterzahl nahezu verdoppeln. Darüber hinaus verzeichnete das Unternehmen allein im Jahr 2020 227 Beurkundungen mit einem Objektvolumen von circa 122 Millionen Euro. Nicht nur das, auch renommierte Fachzeitschriften haben BSK Immobilien mehrfach ausgezeichnet: So hat Europas größtes Immobilien-Magazin BELLEVUE BSK Immobilien erneut im Februar 2023 zum BEST PROPERTY AGENT 2022 gewählt. Auch die Zeitschrift "Immobilienmanager" vergab 2022 das Qualitätssiegel "Makler Nr. 1" an die BSK Immobilien. Außerdem erhielt das Maklerunternehmen 2022 beim Makler-Kompass der Zeitschrift "Capital" mit fünf Sternen die höchste Bewertung und ist damit bester Makler unten den Banken Berlins.
Nach Immobilie in Berlin suchen


Wer eine Immobilie in Berlin kaufen möchte, ist mit der BSK Immobilien GmbH gut beraten: Das Unternehmen greift auf die langjährige Erfahrung des Berliner Sparkasse zurück und kennt die Stadt und ihre Kieze genau. Daneben arbeitet es eng mit den Unternehmen der Sparkassen-Gruppe zusammen, um optimale Rundumlösungen zu finden.
Impressum
BSK Immobilien GmbH
Fasanenstrasse 7-8 10623 Berlin Deutschland USt-IdNr.: DE811755385 HRB 53462 B
T: 0049-30-86984760
@: infobsk-immobilien.de
Hier Kontakt aufnehmen