Sicher die Immobilie verkaufen in Essen und Umgebung durch Direktankauf
Immobilie verkaufen Essen
- 07.01.2025

Immobilie verkaufen in Essen und Umgebung: Welche Herausforderungen gibt es?
Wer einmal eine Immobilie verkauft hat, weiß, welcher Aufwand damit verbunden ist: Die Anfertigung umfassender Exposés, die Ermittlung eines realistischen Angebotspreises, Terminabstimmungen oder die Bonitätsüberprüfung sind nur einige Themenbereiche, die es zu beachten gilt.Das Exposé ist für viele Verkäufer der erste wichtige Schritt vor dem Verkauf. Dieses beinhaltet die relevanten Informationen zum Objekt. Damit erhalten Interessenten auf einen Blick einen ersten Eindruck und entscheiden auf dessen Grundlage häufig auch, ob sie sich weiter mit der Immobilie beschäftigen möchten oder nicht. Neben fundierten Daten nehmen Fotos einen wichtigen Stellenwert ein. Sie bieten Verkäufern die Möglichkeit, ihr Objekt in besonders ansprechender Weise zu präsentieren. Die Anfertigung aussagekräftiger Fotos kann für Laien bereits eine nicht unerhebliche Herausforderung darstellen. Schließlich überzeugen Fotos von vollgestellten Räumen oder leeren Objekten in der Regel nicht. Eine ansprechende Gestaltung des Exposés ist daher zentral, um das Interesse an der Immobilie zu wecken.
Um Immobilien zu verkaufen, ist in Essen sowie auch in anderen Teilen der Metropole Ruhr zu wenig Interesse selten das Problem. Vielmehr zeigt sich, dass sich auf jedes Verkaufsangebot viele Interessenten melden, von denen am Ende nur wenige oder mitunter sogar keine tatsächlich für den Kauf infrage kommen. Besichtigungstourismus ist in Essen wie auch in anderen Regionen Deutschlands ein Problem. Denn damit verbunden müssen Verkäufer viele Besichtigungstermine durchführen, mit Teilnehmern, die kein echtes Interesse am Kauf haben. Doch selbst wenn ein vermeintlicher Interessent gefunden wurde, muss das noch lange nicht bedeuten, dass der Verkauf am Ende zustande kommt. Mangelnde Bonität, falsche Absprachen und andere Hindernisse können selbst kurz vor der wechselseitigen Vertragsunterzeichnung den Abschluss gefährden.
Mehr finanzielle Sicherheit durch den Direktankauf von Wohnimmobilien

In anderen Fällen wird der Wert jedoch als deutlich zu hoch ausgewiesen. Vor allem wenn über die Jahre viel Geld und Zeit in das Objekt investiert wurde. Wer den Angebotspreis zu hoch ansetzt, läuft jedoch Gefahr, potenzielle Käufer abzuschrecken. Häufig zieht sich der Prozess dann unnötig in die Länge. Ein zu niedriger Preis bietet wenig Spielraum für Verhandlungen und reduziert den Verkaufserlös.
Eine Marktpreisanalyse durch einen seriösen Immobilienvermittler bietet Eigentümern die Möglichkeit, herauszufinden, was ihre Immobilie tatsächlich wert ist. Diese wird beispielsweise durch lokale Experten wie der WOHNWERK Ruhr GmbH durchgeführt. Die Lage, die Größe, das Baujahr, aber auch der Zustand sind wichtige Kriterien zur Wertermittlung. Bei Bedarf kümmert sich die Immobilienagentur auch um einen reibungslosen Verkaufsprozess und nimmt Verkäufern den Mammutanteil der Arbeit ab. Alternativ dazu bietet die Agentur den Direktankauf von Immobilien an. Das kann sich immer dann anbieten, wenn eine möglichst zügige Abwicklung gewünscht wird, bei welcher die finanzielle Sicherheit im Vordergrund steht.
Binnen 48 Stunden zum Immobilienverkauf
• Verkauf ohne Besichtigungstermine mit Kaufinteressenten
• kurzfristiger Verkauf ohne Zeitaufwand
• schnellere Liquidität
Hinter diesem Service stehen Denis Knaub und Philipp de Faber der WOHNWERK Ruhr GmbH mit Sitz in Essen. Die beiden Experten sind in der Region verwurzelt und bringen damit regionale Expertise in die Agentur ein. Sie wissen, worauf es bei einem Verkauf in Essen und im Ruhrgebiet ankommt und welche Preise realistisch sind. Für das Team der Agentur sind Immobilien jedoch nicht nur ein Business, sondern auch eine Leidenschaft. Bereits vor rund 20 Jahren stiegen sie mit dem ersten Immobilienkauf ins Geschäft ein und schufen sich mit den Jahren ein beachtliches Immobilienportfolio.
Mit ihrer Begeisterung für die Branche gründeten sie 2020 nach diversen Projekten zur Privatisierung und Vitalisierung von Grundstücken und Immobilien die WOHNWERK Ruhr GmbH. Damit verfügen die beiden Gründer über Expertise und langjährige Erfahrung am Immobilienmarkt der Region.