Peter Hackenberg, Geschäftsführer der Hackenberg Immobilien GmbH
Nicht nur in Zeiten knappen Wohnraums verlassen sich viele Menschen auf die Fähigkeiten eines Immobilienmaklers. Ein Großteil der Interessenten und Verkäufer versucht es häufig erst auf eigene Faust und beginnt die Suche nach Immobilien im Internet. Die Auswahl an Angeboten erscheint groß und Interessenten erhalten eine Vielzahl an Auswahl- und Filtermöglichkeiten. Doch oftmals fehlen relevante Angaben und es müssen alle Details geprüft und manuell nachgefragt werden. Trotz der großen Auswahl ist zu beachten, dass nicht alle Angebote online für jeden ersichtlich sind. Denn es existieren sogenannte Offmarket-Angebote. Diese Objekte werden nicht dem öffentlichen Markt angeboten, sondern stehen nur einem begrenzten Kreis zur Auswahl.
Die Vermarktung erfolgt direkt über Immobilienmakler. Das kann sich für Käufer sowie Verkäufer als vorteilhaft erweisen. Denn die beauftragten Makler wissen genau, was gesucht wird und wem sie das Objekt präsentieren können. Verkäufer erhalten damit anstatt einer Vielzahl an Anfragen und Angeboten nur Nachfragen von zuverlässigen Interessenten. Das spiegelt sich häufig in einem reduzierten Aufwand und einer hohen Zeitersparnis wider. Doch eine Immobilie lässt sich auch durch Offmarket-Angebote nicht von heute auf morgen verkaufen. Jede Immobilientransaktion ist anders und die Besonderheiten müssen Beachtung finden. Nur dann lässt sich für beide Seiten ein fairer und zufriedenstellender Prozess bewerkstelligen. Zum Thema
Von traditionellen bis hin zu innovativen Maklerbüros
Kamen Kumanov, Senior Berater NRW bei der Hackenberg Immobilien GmbH
Auf der Suche nach einem Immobilienmakler sehen sich Käufer sowie Verkäufer mit einer großen Auswahl konfrontiert. Es gibt zahlreiche Makler, die Objekte auf traditionelle oder moderne Weise vermarkten. Daran zeigt sich, dass Makler nicht gleich Makler ist. Durch digitale Angebote und fortschrittliche Techniken setzen sich viele in der heutigen Zeit von der traditionellen Vermarktung ab. Ein Immobilienmakler aus Aachen geht einen anderen Weg. Das Unternehmen bietet Auftraggebern die Vorzüge der Innovationen der Branche und setzt zugleich auf traditionelle Werte. Diesen Ansatz verfolgt es weit über das üblich Maß hinaus. Das zeigt sich beispielsweise an dem Einsatz fortschrittlicher Technologien, mit dessen Hilfe sich präzise Marktprognosen erstellen lassen. Dadurch erhalten Interessenten eine fundierte Grundlage für ihre Investitionsentscheidungen. Wegweisende Technologien und Fachwissen setzt das Maklerbüro unter anderem für folgende Maßnahmen ein:
Hinter dem Unternehmen steht die Hackenberg Immobilien GmbH. Sie wurde im Jahre 2023 durch Peter Hackenberg, einem ehemaligen Profi-Fußballer gegründet. Innerhalb kurzer Zeit hat sich das Unternehmen in diesen herausfordernden Zeiten im Immobiliensektor etabliert. Der Gründer bringt nicht nur branchenspezifische Expertise mit in das Unternehmen ein, sondern auch sein Fachwissen und seine Erfahrung aus der Zeit des Profisports. Noch heute verfügt er dadurch über ein außergewöhnliches Netzwerk, dank welchem er bereits Profifußballern bei Immobilientransaktionen erfolgreich begleitet hat. Die Exklusivität der Dienstleistung sowie das diskrete Vorgehen sind für seine Partner von besonderer Bedeutung.
Maßgeschneiderte Lösungen der Immobilienmakler aus Aachen
Samira Dahmen, Duale Studentin bei der Hackenberg Immobilien GmbH
Die Hackenberg Immobilien GmbH ist in Aachen ansässig. Von dort aus ist ein Team aus Experten für Verkäufer sowie Interessenten von Immobilien gleichermaßen im Einsatz. Sie kennen die Besonderheiten der Region und des Immobilienmarktes vor Ort. Mit ihren regionalen Kenntnissen bringen sie Käufer und Verkäufer zusammen und haben sich zum Ziel gesetzt, dass möglichst perfekte Match zu erreichen. Das geschieht nicht nur in Aachen, sondern über die Grenzen der Region hinaus. Denn das Unternehmen richtet sich mit dem Angebot an Kunden in ganz Deutschland. Durch effiziente und strategische Abläufe stellen sie sicher, dass sich Verhandlungen und Besichtigungen, die ins Leere verlaufen, bereits im Vorfeld vermeiden lassen. Viele Objekte werden direkt im Offmarket-Segment vermittelt und gelangen damit erst gar nicht in den Fokus der Öffentlichkeit.
Ein besonderer Fokus der Tätigkeit liegt für die Immobilienmakler aus Aachen auf den klassischen Geschäftswerten, zu denen Kundenorientierung, Transparenz und Integrität zählen. Ergänzt wird das Angebot durch moderne Vermarktungstechniken. Damit geht das Unternehmen mit der Zeit, ohne die tief verwurzelten traditionellen Werte aus den Augen zu verlieren.
Die Zahlen und Fakten scheinen dem Unternehmen mit ihrer Vorgehensweise Recht zu geben. Trotz der vorherrschenden wirtschaftlichen Situation erzielte es, laut eigenen Angaben, außergewöhnliche Transaktionszahlen. Gründer und Geschäftsführer Peter Hackenberg sieht darin den Beleg, dass sich die Hingabe für jede Transaktion auszahlt. Jeder neuen Immobilientransaktion begegnen die Experten mit unveränderter Aufmerksamkeit und Sorgfalt. Damit bleiben sie ihrer Strategie treu, echte Werte zu vermitteln und nicht nur Immobilien zu veräußern.