Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Immobilienverkauf in Berlin: Immobilienmakler beantworten die häufigsten Fragen von Verkäufern

Immobilienmakler Berlin

  • 26.02.2025
Kopfbild zum Artikel
Das Team von Eigenheim & Invest // © Eigenheim & Invest
Der Berliner Immobilienmarkt ist anspruchsvoll und dynamisch. Wer in der pulsierenden Hauptstadt eine Immobilie verkaufen möchte, steht vor der Herausforderung, aus der Masse herauszustechen und den idealen Käufer zu finden.

Hier kommt ein professioneller Berliner Immobilienmakler ins Spiel, der mit Fachwissen und einem strategischen Ansatz den Verkaufsprozess nicht nur vereinfacht, sondern auch optimiert. Das Team von "Eigenheim & Invest" gibt Verkäufern, die vor der Entscheidung stehen, ob sie einen Immobilienmakler beauftragen oder den Verkauf selbst in die Hand nehmen, Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um den Immobilienverkauf.

Warum sollte ich einen Makler beauftragen?

Immobilienmakler Berlin
Marinus Jas, Inhaber von Eigenheim & Invest Eigenheim & Invest
Marinus Jas (Inhaber von "Eigenheim & Invest"): Ein professioneller Immobilienmakler nimmt Verkäufern nicht nur die aufwendigen organisatorischen und rechtlichen Aufgaben ab, sondern sorgt auch dafür, dass die Immobilie optimal präsentiert wird. Wir kennen den Markt genau, führen fundierte Preisanalysen durch und haben Zugriff auf ein breites Netzwerk potenzieller Käufer. Das Ergebnis ist ein schnellerer Verkauf und oft ein höherer Verkaufspreis.

Mandy Lier (Immobilienberaterin): Viele Verkäufer unterschätzen den Aufwand und die Komplexität eines Immobilienverkaufs. Ein Makler spart ihnen Zeit, minimiert Risiken und gewährleistet, dass der Verkaufsprozess reibungslos und stressfrei abläuft.

Wer zahlt die Maklerprovision?

Kevin Streng (Immobilienmakler): Seit der Gesetzesänderung 2020 teilen sich Käufer und Verkäufer die Maklerprovision bei Wohnimmobilien in der Regel zu gleichen Teilen. Das bedeutet, dass beide Parteien von der Dienstleistung profitieren. Bei Gewerbeimmobilien, Grundstücken, Mehrfamilienhäusern oder besonderen Vereinbarungen kann die Regelung jedoch abweichen.

Rafaela Mrázková (Immobilienberaterin): Es ist wichtig zu betonen, dass die Provision nur im Erfolgsfall fällig wird, also wenn der Verkauf tatsächlich zustande kommt. Dadurch haben Verkäufer und Käufer die Sicherheit, dass wir uns mit vollem Einsatz für den Verkauf engagieren. In einigen Fällen ist unser Service für den Verkäufer kostenlos.

Welche Probleme treten häufig beim privaten Verkauf auf?

Immobilienmakler Berlin
Mandy Lier, Immobilienberaterin Eigenheim & Invest
Marinus Jas: Viele private Verkäufer haben Schwierigkeiten, den richtigen Preis festzulegen. Ein zu hoher Preis schreckt Interessenten ab, ein zu niedriger Preis führt zu finanziellen Verlusten. Hinzu kommen rechtliche Fallstricke, die ohne Fachwissen leicht übersehen werden. Käufer müssen an die Hand genommen werden, da viele zum allerersten Mal eine Immobilie kaufen und die Abläufe nicht kennen. Wir begleiten Käufer Schritt für Schritt durch den Prozess, erklären jeden wichtigen Punkt und sorgen dafür, dass sie sich sicher und gut informiert fühlen. So schaffen wir Vertrauen und nehmen Käufern die Angst beim Immobilienkauf.

Mandy Lier: Ein weiterer häufiger Fehler ist die unzureichende Vermarktung. Ohne professionelle Fotos, ein überzeugendes Exposé oder gezielte Werbung bleibt das Potenzial ihrer Immobilie oft ungenutzt.



Kevin Streng: Auch bei Besichtigungen kann es problematisch werden. Interessenten erwarten professionelle Antworten auf ihre Fragen und klare Informationen. Das fehlt oft, wenn der Verkauf privat abgewickelt wird.

Ist privater Verkauf günstiger?

Rafaela Mrázková: Auf den ersten Blick scheint es günstiger, keine Maklerprovision zu zahlen. Doch die Realität sieht oft anders aus. Ohne fundierte Marktkenntnisse laufen private Verkäufer Gefahr, ihre Immobilie unter Wert zu verkaufen oder durch Fehler im Verkaufsprozess rechtliche und finanzielle Risiken einzugehen.

Marinus Jas: Ein Makler erzielt durch sein Verhandlungsgeschick und seine Erfahrung häufig einen höheren Verkaufspreis, der die Kosten der Provision mehr als ausgleicht. Letztlich zahlt sich der Einsatz eines Profis fast immer aus.

Was unterscheidet Ihr Unternehmen von anderen Immobilienmaklern in Berlin?

Immobilienmakler Berlin
Kevin Streng, Immobilienmakler Eigenheim & Invest
Marinus Jas: Der Immobilienmarkt ist voll von Anbietern. Bei "Eigenheim & Invest" legen wir besonderen Wert darauf, uns durch Qualität, Service und Persönlichkeit von anderen Unternehmen abzuheben. Hier sind die wichtigsten Aspekte, die uns auszeichnen: eine individuelle Betreuung, fundierte Marktkenntnisse und den Einsatz modernster Technologien. Mit Transparenz, Vertrauen und einem umfassenden Service maximieren wir den Verkaufserfolg und sorgen dafür, dass eine Immobilie optimal vermarktet wird. Unsere Philosophie: Qualität und Engagement für die Zufriedenheit unserer Klienten.

Fazit der Immobilienexperten

Ein Immobilienverkauf ist ein komplexer Prozess, der weit mehr erfordert als das einfache Inserieren einer Anzeige und Durchführen von Besichtigungen. Die Experten von "Eigenheim & Invest" raten daher, auf professionelle Unterstützung zu setzen, um rechtliche Risiken zu minimieren und den besten Preis zu erzielen.

Beratungsgespräch vereinbaren


Wer von der Erfahrung und Expertise von "Eigenheim & Invest" profitieren und den ersten Schritt zu einem erfolgreichen Immobilienverkauf machen möchte, sollte bei dem Immobilienmakler in Berlin gleich ein unverbindliches Beratungsgespräch per E-Mail oder Telefon vereinbaren.
Impressum
Eigenheim & Invest
Herr Marinus Jas Von-der-Trenck-Str. 14 14129 Berlin Deutschland
T: 00493054982660
@: infoeigenheim-invest.de