Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

ImmoVestment: In 60 Tagen Vermieter werden – Strategien für Privatanleger

ImmoVestment: Vermieter werden

  • 15.09.2025
Kopfbild zum Artikel
Im Bild: Nick Piechowski (links) & Dirk Dudeck (rechts)
ImmoVestment zeigt Privatanlegern mit dem 60-Tage-Modell, wie sie Steuern sparen, Bestandsimmobilien nutzen und erfolgreich Vermieter werden.
Steigende Zinsen und Baukosten stellen Anleger vor Probleme. Mit dem Konzept „Steuerhack 2.0“ zeigt ImmoVestment, wie Privatanleger innerhalb von 60 Tagen eine tragfähige Strategie entwickeln können. Im Fokus stehen steuerliche Vorteile durch Sanierungen, Bestandsimmobilien und passende Finanzierungslösungen.

Immobilienmarkt im Umbruch – Privatanleger unter Druck

Der Immobilienmarkt hat sich in den vergangenen Monaten spürbar verändert. Steigende Zinsen verteuern Finanzierungen, während hohe Baukosten Neubauprojekte erschweren. Für Privatanleger bedeutet das: Traditionelle Strategien funktionieren nicht mehr so einfach wie früher. Gleichzeitig bleibt der Wunsch nach Vermögensaufbau durch Immobilien stark. Gerade in unsicheren Zeiten suchen Anleger nach Wegen, steuerliche Vorteile und stabile Renditen miteinander zu verbinden.

Das 60-Tage-Modell von ImmoVestment

ImmoVestment hat auf diese Entwicklung reagiert und das Konzept Steuerhack 2.0 entwickelt, das in 60 Tagen eine tragfähige Strategie für Privatanleger liefert. Co-Founder Nick Piechowski und Vertriebsleiter Dirk Dudeck beschreiben den Ansatz als eine Kombination aus drei zentralen Bausteinen:
  • Steuerliche Vorteile nutzen – Sonderabschreibungen bei Sanierungen senken die Steuerlast erheblich.
  • Bestandsimmobilien prüfen – statt teurer Neubauten rücken geprüfte Objekte mit stabilen Mieteinnahmen in den Vordergrund.
  • Finanzierungskonzepte anpassen – längere Zinsbindungen und flexible Tilgungen machen Investitionen auch in Zeiten hoher Zinsen tragfähig.

Mit ImmoVestment Vermieter werden – Steuerersparnis als Schlüssel

Einer der wichtigsten Hebel für Privatanleger ist die Steueroptimierung. Durch Abschreibungen nach § 7 EStG und Sonderabschreibungen bei Sanierungen (§ 7h/7i EStG) lassen sich mehrere tausend Euro Einkommensteuer pro Jahr sparen. ImmoVestment betont, dass diese steuerlichen Effekte oft unterschätzt werden. Wer sie konsequent einsetzt, schafft sich zusätzliche Liquidität und verbessert die Gesamtrendite des Investments.

Bestandsimmobilien statt Neubauten

Ein zweiter Schwerpunkt des 60-Tage-Modells ist die Analyse von Bestandsimmobilien. Während Neubauten wegen der gestiegenen Baukosten oft schwer kalkulierbar sind, bieten Bestandsobjekte planbare Mieten und oft geringere Kaufpreise. Für Privatanleger bedeutet das: geringeres Risiko, schnellerer Einstieg und häufig eine bessere Rendite im Verhältnis zum Kapitaleinsatz.

Finanzierungslösungen für Privatanleger

Das dritte Standbein der Strategie sind angepasste Finanzierungslösungen. Im aktuellen Zinsumfeld gewinnen lange Laufzeiten, Sondertilgungen und flexible Modelle an Bedeutung. ImmoVestment arbeitet mit Finanzierungspartnern zusammen, die diese Konzepte auf die Einkommenssituation von Privatanlegern zuschneiden. So können auch Investoren ohne großes Eigenkapital den Schritt zum Vermieter gehen.

In 60 Tagen zum Vermieter

Das Modell von ImmoVestment ist auf Geschwindigkeit ausgelegt: Innerhalb von zwei Monaten erhalten Privatanleger eine vollständige Strategie – von der Auswahl des passenden Objekts über die Finanzierung bis hin zum steuerlichen Konzept. Ziel ist es, die Einstiegshürden zu senken und Anlegern trotz schwieriger Marktbedingungen eine klare Perspektive zu geben.
Mehr über den Steuerhack 2.0 von ImmoVestment erfahren und wie Privatanleger in 60 Tagen Vermieter werden können.
Impressum
ImmoVestment 

Hallstattstraße 1

86842 Türkheim

T: +49 15888 367329

@: kontakt@immo-vestment.de

Website: www.immo-vestment.de