Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Nachhaltig Richtung Zukunft: Industrietor-Spezialist EFAFLEX feiert mit "Fast Forward" Jubiläum

Industrietor

  • 26.09.2024
Kopfbild zum Artikel
Nachhaltigkeit ist das Tor in eine lebenswerte Zukunft © EFAFLEX
Nachhaltigkeit: Kaum ein Begriff wird aktuell so inflationär genutzt, um nicht zu sagen überstrapaziert. Die eigentlich ehrenwerte Absicht im Sinne von Umweltschutz und Menschenrechten läuft durch den übermäßigen und oft irreführenden Gebrauch des Wortes Gefahr, zur bloßen Floskel zu verkommen – Verlust an Schlagkraft und Glaubwürdigkeit inklusive. Umso mehr lohnt es sich, Unternehmen in den Blick zu nehmen, die Nachhaltigkeit als das komplexe Konzept verstehen, das es ist, und ihre Selbstdarstellung mit Fakten untermauern können. Genau das ist bei EFAFLEX der Fall: Seit 50 Jahren steht der bayerische Anbieter für Schnelllauf- und Industrietore nicht nur für Premium-Qualität, sondern auch für echte Nachhaltigkeit.

Gesellschaftliche und wirtschaftliche Verantwortung

Industrietor
Industrietor-Anbieter EFAFLEX fördert aktiv die Elektromobilität der eigenen Beschäftigten EFAFLEX
Soziale und ökologische Verantwortung hat viele Seiten. Dementsprechend vielseitig sind die Möglichkeiten, sie in die Praxis umzusetzen. Andererseits liegt genau hier die Herausforderung: Eine Nachhaltigkeitsstrategie ist nur effektiv, wenn ein Unternehmen sie ganzheitlich anlegt und denkt. Einzelmaßnahmen sind daher nur ein Tropfen auf den im Zuge der Erderwärmung kontinuierlich heißer werdenden Stein. Stattdessen braucht es einen umfassenden und weitsichtigen Gesamtansatz.

Bei EFAFLEX ist Nachhaltigkeit deshalb weniger ein kurzfristiges Ziel als vielmehr ein essenzieller Teil der Firmenphilosophie. Schon lange bevor Klimaschutz in der breiten Öffentlichkeit im heutigen Ausmaß zum Thema wurde, legte das Unternehmen höchsten Wert darauf, das eigene Handeln am Wohl für Mensch und Natur auszurichten. Erstrebenswert ist Fortschritt eben nur, wenn er in eine lebenswerte Zukunft führt. Dass EFAFLEX in diesem Jahr sein Jubiläum unter dem Motto "Fast Forward" feiert, spiegelt deshalb nicht nur in Sachen Innovationen, Technologie und Entwicklungen eine vorwärtsgewandte Haltung wider: Bei jeder Entscheidung bedenkt das Unternehmen mögliche Auswirkungen und setzt alles daran, negative Konsequenz sowohl fürs Jetzt als auch fürs Morgen zu vermeiden.

Wertschöpfung mit wirksamem Weitblick

Doch wie sieht das konkret aus? Das offensichtlichste Beispiel wäre die von Anfang bis Ende nachhaltig gestaltete Wertschöpfungskette. Was für viele Unternehmen mit dem Lieferkettengesetz zur Pflicht wurde, gilt bei EFAFLEX längst als Selbstverständlichkeit. Zulieferer und Dienstleistungspartner wählt das Unternehmen nach strengen Kriterien aus, die neben Qualität und Zuverlässigkeit auch die Achtung von Umweltschutz und Menschenrechten einschließen.

Elektrobauteile, Verpackungsmaterialien und Rohstoffe stammen – wenn möglich – von regionalen Anbietern. Die für den Transport genutzten Holzboxen bezieht EFAFLEX beispielsweise aus dem örtlichen Sägewerk. Maßnahmen im Unternehmen selbst umfassen unter anderem die zunehmende Digitalisierung von Verwaltung und Prozessen mit einst hohem Papierbedarf sowie die Bereitstellung eigener Ladesäulen für Elektrofahrzeuge. Darüber hinaus arbeitet der Weltmarktführer für Industrietore auf eine Kreislaufwirtschaft hin. Während die genutzten PE-Schutzfolien bereits in Teilen wiederverwendbar sind, ist das sortenreine Recycling kompletter Tore dank hochwertiger Materialien und durchdachter Designs schon jetzt problemlos möglich. Zur Verbesserung des ökologischen Fußabdrucks berechnet EFAFLEX vor Lieferungen außerdem die effizienteste Transportroute und reduziert den eigenen Energieverbrauch auf ein Minimum.

Industrietore von EFAFLEX: Nachhaltigkeitsdenken als Kundenvorteil

Industrietor
Helfen nicht nur Energie und CO2 zu sparen, sondern auch Geld: Tor von EFAFLEX EFAFLEX
Stichwort Energieeinsparung: Auch seinen Kunden verhilft der Industrietorspezialist zu mehr Nachhaltigkeit. Zum einen sorgen die hohe Dichtigkeit sowie die schnellen Öffnungs- und Schließgeschwindigkeiten der EFAFLEX-Tore für optimale Wärmedämmung und Vermeidung von Wärmeaustausch zwischen abgetrennten Bereichen mit unterschiedlichen Raumtemperaturen. Zum anderen überzeugen die Torlösungen durch maximale Energieeffizienz und eine einzigartige Langlebigkeit (die sich bei Bedarf mittels spezieller Instandsetzung noch um einen sogenannten "Second-life-cycle" erweitern lässt). Die laut Hersteller so eingesparten 68.342 Kilowattstunden Energie und 16,88 vermiedenen Tonnen CO2 haben einen zusätzlichen, angenehmen Nebeneffekt: Kunden können darum insgesamt 4.783,94 Euro an jährlichen Kosten einsparen.
Dass EFAFLEX seine Industrietore bereits mit diesen Vorteilen für Anwender im Hinterkopf gestaltet, zeigt die Ganzheitlichkeit des Nachhaltigkeitsansatzes. Damit dieser den umfassenden Anspruch des Unternehmens aber auch in wirklich jeder Hinsicht erfüllt, darf die soziale Komponente nicht zu kurz kommen. Intern bedeutet das beispielsweise, Mitarbeitende mit Gesundheits- und Weiterbildungsangeboten zu fördern, ein positives und kollegiales Arbeitsklima zu schaffen sowie die unbedingte Wertschätzung für die Arbeit jedes und jeder Einzelnen auszudrücken. Doch auch außerhalb der eigenen Geschäftsräume leistet EFAFLEX erfolgreich Nachhaltigkeitsarbeit: unter anderem im Rahmen von Jugend- und Nachwuchsförderung, Aktivitäten in unterschiedlichsten Verbänden, Vereinen und Projekten sowie Spenden und Sponsorings. Denn bei EFAFLEX hat man schon früh begriffen, dass Nachhaltigkeit weder als reines Marketinginstrument noch als bloße Befolgung gesetzlicher Vorgaben begriffen werden darf. Es ist die Basis für Handlungs- und Zukunftsfähigkeit, wirtschaftliche Stabilität und weitere 50 Jahre Geschäftserfolg.
Impressum
EFAFLEX Tor- und Sicherheitssysteme GmbH & Co. KG
Fliederstraße 14
84079 Bruckberg / Deutschland

Tel.: 0049 8765 820
E-Mail: info@efaflex.com

Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Parkgaragentore von EFAFLEX
Immer mehr Menschen leben im städtischen Raum und in Ballungszentren. Park- und Tiefgaragen spielen daher eine wichtige Rolle, um Mobilität auf begrenztem Raum sicherzustellen. Mit Robustheit, hohen G ...
Bild zum Artikel: Rolltor
Der Ruf Deutschlands als Nation der Ingenieure kommt nicht von ungefähr. Zahlreiche bahnbrechende Erfindungen entstammen den Köpfen deutscher Denker. So auch das Spiraltor: vom Bruckberger U ...
Bild zum Artikel: Logistiktore
In unserer globalisierten Welt sind optimierte Logistikprozesse mehr denn je ein entscheidendes Qualitätskriterium, um im Wettbewerb zu überzeugen. Die Branche spielt dabei keine Rolle - entscheidend ...