Software fürs Krankenhaus: Informationsmanagement in Corona-Zeiten
Informationsmanagement Corona
- 30.06.2020
Informationsmanagement während der Corona-Bekämpfung
Seit dem Ausbruch von Corona ist das Volumen der Datenverarbeitung in den Instituten und Kliniken stark angestiegen. Gleichzeitig muss das Fachpersonal auch intensiver am Patienten arbeiten und andere Probleme lösen. Weil das Management der zahlreichen Informationen oft mit einem großen Zeitaufwand verbunden ist, ist die Gesundheitsbranche auf digitale Lösungen angewiesen, die sich durch ihre Einfachheit auszeichnen. Oft verbringen Mitarbeiter Stunden mit der Suche nach bestimmten Dokumenten oder kommen mit den internen Dokumentenmanagement-Systemen nicht klar. Das ist nicht einfach nur ärgerlich, sondern in einem sensiblen Bereich wie dem Gesundheitssektor auch mit Risiken verbunden. Ein in der Bedienung simples, aber auch sicheres Softwaresystem kann an dieser Stelle Abhilfe schaffen.Informationsmanagement und Dokumentenlenkung
qualido hat darüber hinaus ein öffentliches Portal für den Austausch und die Zusammenarbeit von verschiedenen Einrichtungen entwickelt. Auf diese Weise können sich beispielsweise Kollegen von Unikliniken, der Führungsgruppe Katastrophenschutz sowie mehrere Pandemiebeauftragte aus verschiedenen Häusern beteiligen. Die Fachkräfte können sich hier hausübergreifend austauschen und haben Zugriff auf einen gemeinsamen Wissenspool.
Die Vorteile von qualido auf einen Blick
Vorteile und Funktionen:
• Erstellung und Freigabe von Dokumenten inklusive PDF-Umwandlung,
• zielgerichtete digitale Dokumentenlenkung
Volltextsuche und zusätzliche Filterfunktionen,
• Abbildung komplexer und hierarchischer Organisationsstrukturen,
• automatische Archivierung und Revisionierung
Monitoring & Analyse,
• dezentrale Redaktion,
• geräteunabhängige Lösung.