Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Interim-Manager für den Einkauf: Siegfarth Consulting bietet schnelle Hilfe, wenn der Einkauf ins Stocken gerät

Interim Manager Einkauf

Kopfbild zum Artikel
Siegfarth Consulting
Droht die Lieferkette zum Erliegen zu kommen, ist sofortiges Handeln gefragt. Ein Interim-Manager für den Einkauf füllt Lücken auf und bringt Projekte wieder in die richtige Spur – und das ohne langfristige Bindung. Ob als Vakanzüberbrückung, im Falle eines temporären Projekts oder für eine neue unverstellte Sichtweise: Ein Profi aus München kann selbst dort noch Ergebnisse liefern, wo interne Strukturen schon gescheitert sind. Mit Hands-on-Mentalität und jahrelanger Erfahrung hat er bis jetzt noch jede Herausforderung im Einkauf gemeistert, sodass dieser nicht nur wieder läuft, sondern glänzt!

Engpassmanagement – wenn die Zeit davonläuft

Interim-Manager für den Einkauf - Siegfarth Consulting
Siegfarth Consulting
Vakante Schlüsselpositionen, wie die eines Einkaufsleiters, können Unternehmen teuer zu stehen kommen. Während die Suche nach einem passenden Kandidaten oft Monate dauert, geraten wichtige Prozesse ins Stocken, Projekte werden ausgebremst und Lieferketten leiden. Interim-Manager springen in genau solchen Momenten ein – bevor die Kosten des Stillstands untragbar werden. Durch ihre schnelle Verfügbarkeit und Expertise auf ihrem Gebiet sind sie oft der rettende Anker.

Auch Unternehmen, die vorübergehend spezielle Projekte im Einkauf realisieren müssen, suchen häufig nach einer schnell verfügbaren Fachkraft. Ein Interim-Manager ist bestens für temporäre Einsätze geeignet: Er verfügt über die nötige Flexibilität, ist zielorientiert und wird nur so lange eingesetzt, wie es tatsächlich nötig ist. Unternehmen zahlen ausschließlich für die erbrachte Leistung, ohne sich um den Kündigungsschutz, die Lohnnebenkosten oder andere Aufwendungen, die bei Festangestellten anfallen, kümmern zu müssen.

Interim-Manager im Einkauf leisten Soforthilfe

Interim-Manager für den Einkauf - Siegfarth Consulting
Siegfarth Consulting
Christoph Siegfarths Vita spricht bereits Bände. In seiner Spezialisierung auf mittelständische Unternehmen vereint er – mit zwei Studienabschlüssen in Wirtschaftsphysik und Physik sowie mehreren Jahren Erfahrung als Einkaufsleiter in der Industrie – analytisches Denken und technisches Verständnis mit tiefem Know-how der Branche. Diese Fähigkeiten sind besonders wertvoll für Unternehmen mit technisch komplexen Produkten, denn hier sind Schnittstellenkompetenz und Branchenerfahrung entscheidend.

Dank umfangreicher Erfahrung und breiter Branchenkenntnis benötigt er keine langen Einarbeitungsphasen und steigt direkt in das operative Geschäft ein. Häufig können hierdurch rettende Maßnahmen schon in den ersten Wochen umgesetzt werden. Was den Berater insbesondere von anderen unterscheidet, ist seine ausgeprägte Hands-on-Mentalität. Er tastet sich nicht nur auf theoretischer Ebene voran, sondern entwickelt praxisnahe, umsetzbare Lösungen. Grundlage bilden stets datengesteuerte Entscheidungen – ein unverzichtbarer Ansatz, um messbare Ergebnisse zu erzielen. Neutrale und klare Analysen entfalten das Potenzial für neue Chancen mit dem Ziel einer belastbaren Einkaufsstruktur.

Betriebsblind? – Die Stärke eines externen Experten ist seine Erfahrung

Interim-Manager für den Einkauf - Siegfarth Consulting
Christoph Siegfarth, Interim-Manager im Einkauf Siegfarth Consulting
Interne Mitarbeiter sind oft so sehr in tägliche Abläufe eingebunden, dass sie Optimierungsbedarf nicht mehr erkennen oder Veränderungen mit großer Skepsis gegenüberstehen. Christoph Siegfarths Beratungsunternehmen Siegfarth Consulting schlägt die Brücke und birgt den enormen Vorteil eines externen, unvoreingenommenen Blicks, den es schlichtweg braucht, um jene eingefahrenen Strukturen auszumachen.

Christoph Siegfarth hat in zahlreichen Projekten bewiesen, wie wertvoll seine Expertise und Führungskompetenz für den Einkauf sein kann. In einem Maschinenbauunternehmen reduzierte er etwa in seiner Funktion als Interim-Teamleiter innerhalb von gerade einmal sechs Monaten die Anzahl der Fehlteile und verspäteten Lieferungen um zwei Drittel, stabilisierte das Team und leitete erfolgreich die Einarbeitung eines neuen Teamleiters. In einem Elektronik-Start-up schaffte er robuste Einkaufsstrukturen, die dafür sorgten, dass das Unternehmen während der Chipkrise durchgehend lieferfähig blieb – und selbst hochkomplexe Projekte, wie die Projektleitung für die Einführung eines ERP-Systems, führte er nicht nur innerhalb der vorgesehenen Zeit, sondern auch unterhalb des Budgets durch.

Darüber hinaus hat Christoph Siegfarth das Fachbuch "Technischer Einkauf: Praxishandbuch für mittelständische Unternehmen" veröffentlicht. Es ist im für Wirtschaftsbücher renommierten Haufe-Verlag erschienen und kann hier bestellt werden.
Jetzt Beratungstermin vereinbaren Der Einkauf ist das strategische Rückgrat des Unternehmens. Kleinste Schwächen können bereits massive Auswirkungen haben: Fehlteile bremsen die Produktion und die Kosten explodieren. In solchen Momenten bedarf es Lösungen, die schnell greifen. Als Interim-Manager für den Einkauf ist Christoph Siegfarth nicht nur kurzfristiger und führungsstarker Problemlöser, sondern entwickelt Werte, die Teams zurück auf Kurs bringen, Lieferketten stabilisieren, Kosten reduzieren und Prozesse entstehen lassen, die nachhaltig begeistern. Jetzt heißt es: Nicht warten, bis es zu spät ist, sondern ein Gespräch über die Webseite vereinbaren.
Impressum

Siegfarth Consulting

Herr Christoph Siegfarth

Veit-Stoß-Str. 72c

80687 München

Deutschland

T: +49-89-44235983

@: kontakt@siegfarth-consulting.de

siegfarth-consulting.de