Invest4Kids: Ist die Beratung bei der Nummer eins wirklich kostenlos?
Invest4Kids Kosten
- 27.01.2025

Kostenlos oder versteckt teuer? Die Realität vieler Angebote

Hier hebt sich ein Unternehmen besonders hervor: Invest4Kids. Mit einem klaren Versprechen – 100 Prozent kostenlose Beratung, ohne versteckte Gebühren oder Folgekosten – hat es sich in der Welt der Kinderinvestments etabliert. Doch wie funktioniert dieses Konzept? Und ist es wirklich so transparent, wie es behauptet?
Wer ist Invest4Kids?
Invest4Kids, mit Sitz in Kiel, hat sich auf maßgeschneiderte Investmentstrategien für Kinder spezialisiert. Anders als klassische Finanzinstitute, die oft standardisierte Lösungen anbieten, legt Invest4Kids den Fokus auf individuelle Strategien, die auf die Träume und Bedürfnisse der Kinder und ihrer Familien zugeschnitten sind.Das Unternehmen ist unabhängig von Banken oder großen Finanzgesellschaften und agiert ausschließlich im Interesse der Eltern. Dieser Ansatz hat Invest4Kids nicht nur viele zufriedene Kund*innen eingebracht, sondern auch eine klare Mission definiert: allen Eltern die Möglichkeit zu geben, ihre Kinder finanziell abzusichern – unabhängig vom Einkommen oder der Lebenssituation.
Wie funktioniert die Beratung bei Invest4Kids?
Der Ablauf bei Invest4Kids ist bewusst einfach und familienfreundlich gestaltet. Jeder Schritt ist darauf ausgelegt, den Eltern Sicherheit und Klarheit zu geben:- 1. Kostenlose Erstberatung: Eltern vereinbaren ein Gespräch mit einem Berater. Hier werden die individuelle Familiensituation und die finanziellen Möglichkeiten analysiert.
- 2. Maßgeschneiderte Strategie: Basierend auf den Zielen und Träumen der Familie – sei es ein Studium, ein Auslandsjahr oder die erste Wohnung – entwickelt der Berater eine personalisierte Anlagestrategie.
- 3. Langfristige Betreuung: Invest4Kids begleitet die Eltern über die gesamte Laufzeit der Anlage. Das Team steht jederzeit zur Verfügung, um die Strategie bei Bedarf anzupassen oder Fragen zu klären.
Das Besondere: Die Beratung bleibt während des gesamten Prozesses kostenlos. Eltern zahlen weder für die Strategieentwicklung noch für die laufende Betreuung – auch wenn sie sich regelmäßig melden oder Anpassungen wünschen.
Wie finanziert sich Invest4Kids, wenn die Beratung kostenlos ist?
Invest4Kids erhält seine Finanzierung direkt von den Anbietern der Finanzprodukte, die im Rahmen der individuellen Strategien für die Familien ausgewählt werden. Diese Anbieter bezahlen das Unternehmen für die empfohlenen Produkte. Dadurch können Eltern die Beratung und Betreuung von Invest4Kids vollständig kostenfrei in Anspruch nehmen.Was Invest4Kids dabei besonders macht:
- Keine versteckten Kosten: Das Konzept ist vollständig transparent.
- Geringe Gebühren für das Investment selbst: Während jedes Investment naturgemäß Gebühren hat, zählen diejenigen für die bei Invest4Kids empfohlenen Produkte zu den niedrigsten am Markt.
- Keine zusätzlichen Gebühren: Eltern müssen keine Honorarzahlungen, Beratungsgebühren oder sonstige Gebühren für die Betreuung befürchten.
Vergleich: Was sparen Eltern bei Invest4Kids wirklich?
Honorarberatungen kosten Eltern oft zwischen 1.000 und 2.000 Euro. Dieses Geld könnte stattdessen direkt in ein Investment fließen.
Ein Beispiel:
- Beratungskosten bei Invest4Kids: null Euro
- Honorarberatung: 1.000 Euro
Legt man diese 1.000 Euro zu einer durchschnittlichen Rendite von sechs Prozent jährlich (fiktive Zahl) an, wächst der Betrag in 18 Jahren auf etwa 2.850 Euro. Dieser Unterschied kann entscheidend sein, wenn es darum geht, größere Träume wie ein Studium, ein Auslandsjahr oder die erste Wohnung zu finanzieren.
Langfristige Begleitung ohne Zusatzkosten
Ein weiterer Vorteil von Invest4Kids ist die kostenlose Betreuung über die gesamte Laufzeit. Ob Eltern nach zwei Jahren Fragen zu ihrem Investment haben, die Strategie anpassen möchten oder Unterstützung bei der Abrechnung benötigen – sie können sich jederzeit an das Team wenden, ohne befürchten zu müssen, für diese Leistungen zahlen zu müssen. "Unsere Beratung bleibt auch dann kostenlos, wenn sich Familien in fünf oder zehn Jahren noch einmal melden," erklärt Alex Min-Kim, Investmentexperte bei Invest4Kids.Kundenstimmen: Transparenz und Sicherheit
Kund*innen berichten immer wieder, dass sie sich von Anfang an gut aufgehoben fühlten:
- "Die Beratung war absolut transparent und leicht verständlich."
- "Wir hatten nie das Gefühl, dass uns etwas verkauft werden sollte."
- "Es war beruhigend zu wissen, dass unsere Wünsche und Träume im Mittelpunkt stehen."
Alex ergänzt: "Wir sind nicht nur Berater, sondern Ansprechpartner für jede Frage. Ob es um Strategieanpassungen, steuerliche Fragen oder einfach nur die Sicherheit geht – wir sind da, um Eltern und Kinder zu unterstützen."
Warum kostenlos? Ein Blick auf den Finanzmarkt

- 1. Zugang für alle: Die kostenlose Beratung ermöglicht es allen Eltern, unabhängig von ihrem Einkommen, langfristig für ihre Kinder zu investieren.
- 2. Transparenz und Unabhängigkeit: Da Invest4Kids nicht an bestimmte Anbieter gebunden ist, können Eltern sicher sein, dass die empfohlenen Produkte wirklich in ihrem Interesse liegen.
- 3. Maximierung der Ersparnisse: Das Geld, das durch die kostenlose Beratung gespart wird, fließt direkt in die Zukunft der Kinder - und wird durch den Zinseszinseffekt vervielfacht.