Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Ist die Beratung bei Investforwomen wirklich kostenlos?

Investforwomen

  • 24.12.2024
Kopfbild zum Artikel
Investforwomen GmbH
Angesichts des steigenden Interesses von Frauen an Finanzthemen und Investments ist der Markt für Beratungen und Coachings in den letzten Jahren regelrecht explodiert. Überall locken Anbieter mit "kostenfreien" Angeboten, die Frauen dabei helfen sollen, ihre finanzielle Zukunft zu sichern. Doch ist diese "kostenfreie Beratung" wirklich ohne Gebühren, oder gibt es möglicherweise versteckte Ausgaben? Interessant ist das Modell von Investforwomen.

Das außergewöhnliche Angebot von Investforwomen

Investforwomen
Investforwomen GmbH
Investforwomen hat sich als führender Anbieter auf dem Markt für Frauenfinanzen etabliert. Das Finanzberatungsunternehmen mit Sitz in Kiel hat sich auf die finanziellen Bedürfnisse von Frauen spezialisiert. Investforwomen bietet maßgeschneiderte Investmentstrategien an, die Frauen deutschlandweit helfen sollen, ihre finanzielle Zukunft langfristig und selbstbestimmt zu gestalten.

Dabei legt Investforwomen besonderen Wert auf Transparenz, individuelle Betreuung und eine nachhaltige, an den Bedürfnissen der Kundinnen orientierte Beratung. Und dieses verlockende Angebot soll es anscheinend komplett kostenfrei geben.

Ist die Beratung bei Investforwomen wirklich kostenlos?

Zur Überprüfung des Beratungskonzeptes und der Strategie wurde Michael Huber, Geschäftsführer der VZ Vermögenszentrum Bank AG mit über 20 Jahren Erfahrung im Bereich Kapitalanlagen und Vermögensaufbau, befragt. Nach gründlicher Analyse der vorgeschlagenen Strategie kam er zu dem Schluss, dass die Beratung nicht nur tatsächlich kostenlos ist, sondern die Investmentstrategie auch eine vielversprechende Rendite liefert. Herr Huber bestätigte, dass die empfohlenen Investmentprodukte gut ausgewählt sind und die Strategie in ihrer Struktur und Nachhaltigkeit überzeugend ist.

Langjährige Experten und Bewertungen über das Unternehmen auf Plattformen wie Trustpilot stimmen darin überein, dass das Konzept von Investforwomen mehr als nur hält, was es verspricht – es liefert wirklich solide Ergebnisse. Die zahlreichen positiven Erfahrungen und die durchweg transparente Kommunikation machen klar: Investforwomen bietet einen Service, der nicht nur kostenlos ist, sondern sich auch in der Praxis bewährt.

Doch wie kann das Unternehmen ein solches Modell bieten, ohne auf versteckte Kosten zurückzugreifen?

Wie finanziert sich Investforwomen?

Investforwomen
Investforwomen GmbH
Gründerin Jenny Walter erklärt die Finanzierung von Investforwomen wie folgt: "Bei Investforwomen handelt es sich nicht um einen gemeinnützigen Verein, um aber den Frauen zu ermöglichen, wirklich die volle Summe in ihr Investment stecken zu können, finanzieren wir uns durch Kooperationen und Empfehlungen von Anbietern und Produkten."

Die Finanzierung von Investforwomen erfolgt also nicht über die Kundinnen, sondern über die Gesellschaften, die das Unternehmen für die individuelle Strategie ihrer Kundinnen aussucht. Das bedeutet, dass Investforwomen von den Anbietern der Finanzprodukte, wie Fonds oder ETFs, bezahlt wird, die im Rahmen der Anlagestrategien empfohlen werden. Diese Vorgehensweise ermöglicht es dem Unternehmen, den Service kostenfrei anzubieten.

Das Besondere an diesem Modell ist, dass das Team Investforwomen als unabhängige Beraterinnen agiert. Das Unternehmen ist also nicht an eine bestimmte Bank oder Finanzgesellschaft gebunden und verpflichtet sich, ausschließlich im Interesse der Kundinnen zu handeln. Auch die Kundinnen berichten durchweg, dass sie von Anfang an transparent beraten wurden und, dank dieses Modells, während des gesamten Prozesses nicht mit zusätzlichen Gebühren konfrontiert wurden.

Warum dieses Modell wichtig ist – ein Interview mit Gründerin Jenny Walter

Immer mehr Finanzberater entscheiden sich, für ihren Service ein Honorar von ihren Kund*innen zu nehmen. Wir haben mit der Gründerin von Investforwomen, Jenny Walter, gesprochen, um herauszufinden, warum sie sich trotzdem für dieses eher untypische Modell entschieden hat und warum es für sie so wichtig ist, dass die Beratung wirklich kostenfrei bleibt.

"Es war von Anfang an unsere Mission, so vielen Frauen wie möglich dabei zu helfen finanziell, unabhängig zu werden. Und das geht nicht, wenn die Beratung für die Frauen selbst schon teurer ist als das, was sie überhaupt investieren können", erklärt Jenny. "Die finanzielle Freiheit soll für jede Frau machbar sein, unabhängig von ihrem Einkommen. Bei uns geht es darum, dass die Beratung für alle Frauen zugänglich ist und keine finanziellen Hürden aufbaut. Die Beratung soll keine Hemmschwelle darstellen – das ist die Grundlage unseres Konzepts."

Investforwomen möchte nicht nur beratend zur Seite stehen, sondern auch sicherstellen, dass das Geld, das Frauen investieren, tatsächlich für den Aufbau ihres Vermögens verwendet wird – und nicht in Beratungsgespräche fließt.

Investforwomen im Vergleich

Viele Frauen investieren Geld in teure Finanzcoachings, die oft mehrere Hundert oder sogar über tausend Euro kosten. Bei solchen Angeboten zahlen Frauen für die Beratung – doch das Geld, das sie ausgeben, könnte oft weitaus besser in eine langfristige Anlagestrategie investiert werden, sodass die Frau finanziell unabhängig ist.

Bei Investforwomen wird das Geld, das Frauen in den ersten Gesprächen sparen, direkt für den Vermögensaufbau verwendet. So wächst das angelegte Kapital von Anfang an und mit der Zeit werden größere Renditen erwirtschaftet. Bei einer angenommenen jährlichen Rendite von sechs Prozent und einer Investmentlaufzeit von 40 Jahren können die 1.500 Euro, die statt in ein Coaching in ein Investment fließen, mehr als 15.000 Euro zusätzlich im Alter bedeuten. Die Beratung ist also nicht nur kostenfrei, sondern sorgt auch dafür, dass zusätzliches Geld für die Altersvorsorge zur Verfügung steht.

Ein ergebnisorientierter Ansatz: So profitieren Kundinnen von der Beratung

Investforwomen
Investforwomen GmbH
Durch die Beratung bei Investforwomen können Frauen nicht nur fundierte Entscheidungen für ihre Altersvorsorge treffen, sondern auch ihre finanziellen Ziele schneller erreichen. Erfahrungsberichte belegen, dass Kundinnen dank ihrer maßgeschneiderten Strategie beispielsweise in der Lage sind, Kredite – etwa für ein Eigenheim – schneller abzuzahlen oder Verluste aus früheren Anlagen bereits nach wenigen Monaten auszugleichen.

Die Beraterinnen bei Investforwomen konzentrieren sich darauf, Lösungen zu finden, die sowohl kurzfristig als auch langfristig greifen und finanzielle Unabhängigkeit fördern. So ermöglicht es die Beratung, hohe Ausgaben zu tätigen, ohne langfristige Verluste zu riskieren.

Mehr als nur Beratung: Investforwomen als Partner auf Augenhöhe

Die Beraterinnen von Investforwomen sind weit mehr als reine Ansprechpartnerinnen. Sie agieren als vertrauensvolle Begleiterinnen auf dem Weg zu finanzieller Unabhängigkeit. Ob es darum geht, ein individuelles Account-Set-up zu erstellen oder die perfekte Investmentstrategie zu entwickeln – jede Kundin wird dort abgeholt, wo sie steht.

Das Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, Frauen dabei zu unterstützen, ihre Ziele zu erreichen, während sie finanziell abgesichert bleiben. Die Philosophie ist klar: Frauen sollen in der Lage sein, ihr Leben eigenständig zu gestalten und finanzielle Freiheit zu genießen.

Fazit: individuelle Beratung, die tatsächlich kostenlos ist?

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die externen Expertenmeinungen ein klares Bild von den Vorteilen der Investforwomen-Beratung zeichnen. Die Gründerin von Investforwomen und das Expertinnen-Team setzen alles daran, den Frauen eine fundierte, individuelle und vertrauensvolle Beratung zu bieten. Auch die positiven Kundenerfahrungen bestätigen immer wieder, wie wertvoll diese persönliche und ganzheitliche Unterstützung für die Altersvorsorge und den Vermögensaufbau ist.

Das Unternehmen hat sich bewusst dafür entschieden, Frauen keine finanziellen Hürden zu setzen und die Beratung für jede Frau zugänglich zu machen. Das Geschäftsmodell garantiert eine unabhängige, transparente Beratung ohne versteckte Kosten oder Zusatzgebühren. Die Philosophie von Investforwomen stellt sicher, dass Frauen von Anfang an die volle Kontrolle über ihr Geld behalten und das Geld nicht in teure Coachings oder Beratungsgespräche fließt.
Zur kostenlosen Beratung Investforwomen hebt sich deutlich von anderen Anbietern ab, indem es eine kostenfreie, auf die Kundinnen abgestimmte Beratung anbietet. Der Ansatz kombiniert Transparenz, Expertise und ein starkes Bewusstsein für die individuellen Bedürfnisse von Frauen. Das Ergebnis? Strategien, die nicht nur realistisch sind, sondern auch dabei helfen, große Ziele zu erreichen – ob Altersvorsorge oder größere Anschaffungen. Mit Investforwomen an ihrer Seite können Frauen ihr Geld optimal einsetzen und sich langfristig absichern.
Impressum
RLV Media GmbH
Rudolf-Diesel-Straße 13-15 68169 Mannheim Deutschland
@: supporttrustfactory.de