Führender IT-Security-Dienstleister spricht Klartext
IT Security Dienstleister
- 07.10.2024

Herr Schwarz, die ACP Gruppe, als führendes Systemhaus und Managed Service Provider, bietet seinen Kunden eine breite Palette an IT-Lösungen und Services an. Welche Leistungen sind das genau und an welche Branchen und Unternehmensgrößen richtet sich Ihr Angebot?

Unternehmen aus verschiedenen Branchen wie Industrie, Handel, Gesundheitswesen, öffentlicher Verwaltung und dem Bildungssektor vertrauen auf unsere Erfahrung. Unser Ziel ist es, die digitale Transformation voranzutreiben und gleichzeitig höchste Sicherheits- und Compliance-Standards zu gewährleisten.
Eines Ihrer Kernthemen ist IT-Security. Wo sehen Sie hier derzeit die größten Herausforderungen für Unternehmen und Behörden?
Die steigende Komplexität und Häufigkeit von Cyberangriffen sind eine große Herausforderung für unsere Kunden. Angreifer werden immer raffinierter und zielen nicht nur auf Wirtschaftsunternehmen, sondern auch auf staatliche und gemeinnützige Organisationen ab. Gleichzeitig nimmt durch die digitale Transformation die Bedeutung der IT für das Geschäft unserer Kunden zu, was höhere Anforderungen an Cybersicherheit stellt. Zusätzlich kämpfen viele Unternehmen mit der Umsetzung regulatorischer Vorgaben wie DSGVO, NIS-2-Richtlinie, DORA und dem EU-AI Act.Wie ist hierbei die Herangehensweise der ACP und welche Rolle spielt proaktive Sicherheit in Ihrem Ansatz?

Wie unterstützen Sie Ihre Kunden dabei, Cyberangriffe zu verhindern und auf Bedrohungen schnell zu reagieren?
Indem wir präventiv vorgehen: Wir führen Security Audits und Penetrationstests durch und überwachen die IT rund um die Uhr mit unserem Security Operations Center (SOC). Zudem setzen wir Schutzmaßnahmen auf allen Ebenen um – von Endgeräten über Netzwerke bis zum Datenschutz. Mit proaktiven Lösungen und Managed Security Services erkennen wir Risiken frühzeitig und reagieren schnell. Unsere Beratungsservices zu Cybersicherheit und regulatorischen Vorgaben helfen dabei, Sicherheitsstrategien zu optimieren. Die ergänzenden Awareness-Programme sorgen dafür, dass auch die Mitarbeiter immer auf dem neuesten Stand sind.Welche IT-Security-Services bieten Sie als Managed Service Provider an?
Die Frage ist nicht nur "welche", sondern "wie". Unsere Services sind vor allem maßgeschneidert und individuell an die Bedürfnisse unserer Kunden angepasst – unabhängig von der Branche. Unsere Dienstleistungen umfassen unter anderem SOC, Schwachstellenmanagement, Endpoint Security, Netzwerküberwachung, Firewall-Management, Cloud-Sicherheit und Incident Response. Managed Service verstehen wir als Rundum-Service: von Beratung über Implementierung bis hin zur laufenden Betreuung.Wie integrieren Sie moderne Technologien wie künstliche Intelligenz und Automatisierung in Ihre Sicherheitslösungen?
Moderne Technologien sind für uns ein integraler Bestandteil jeder Security-Architektur. Wir integrieren künstliche Intelligenz (KI) und Automatisierung, um Bedrohungen schneller und präziser zu identifizieren. KI hilft, Anomalien in Echtzeit zu erkennen, während Automatisierung Routineaufgaben übernimmt und die Reaktionszeit bei Vorfällen verkürzt. So werden nicht nur die Effizienz gesteigert, sondern auch potenzielle Angriffe proaktiv abgewehrt.Wie helfen Sie Unternehmen, ihre IT abzusichern und gleichzeitig regulatorische und datenschutzrechtliche Vorgaben einzuhalten?
