Mit einem JobRad-Angebot CO2-neutral zur Arbeit radeln und dabei Steuern sparen
Jobrad Angebot
- 03.06.2024

Strampeln für die Gesundheit und das Portemonnaie
Wer mit dem Rad zur Arbeit fahren möchte, wünscht sich oft ein E-Bike für den Weg. Zum einen, weil die Strecke meist sehr lang ist. Zum anderen, weil man nicht völlig verschwitzt im Büro ankommen möchte. Diesen Wunsch in die Tat umzusetzen, scheitert jedoch nicht selten an der Finanzierung.Mit Preisen zwischen 1.300 bis 2.500 Euro für ein Mittelklasserad ist es nicht verwunderlich, dass sich viele vor einer solch hochpreisigen Anschaffung sträuben. Hier setzen JobRad-Angebote an, die anstelle eines hohen Kaufpreises die Räder mit Leasingverträgen offerieren – ähnlich dem Dienstwagenmodel.
Das Konzept des JobRads basiert auf einer Kooperation zwischen Unternehmen, Mitarbeitenden und Fahrrad-Leasingfirmen wie RABE Bike und ermöglicht zahlreiche Vorteile für Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Angestellte können dank des Konzepts sowohl Fahrräder als auch E-Bikes beruflich und privat nutzen und profitieren durch die 0,25-Prozent-Regel von satten Steuervorteilen.
JobRad-Angebote stellen Win-win-Situation für Arbeitgeber und Arbeitnehmer dar

Zu diesem Zweck schließt der Arbeitgeber einen Rahmenvertrag mit einem Leasinganbieter ab. Die Mitarbeitenden wählen anschließend ein Fahrrad oder E-Bike aus, mit dem sie täglich zur Arbeit fahren können. Der Vorteil dabei für den Arbeitgeber: Mitarbeiter bleiben regelmäßig in Bewegung, was das Immunsystem stärken und zu weniger Krankheitstagen und Rückenschmerzen führen kann – einem der häufigsten Leiden von Büroangestellten.
Angesichts zunehmender urbaner Verkehrsprobleme und eines wachsenden Umweltbewusstseins bietet das JobRad zudem eine zukunftsorientierte Lösung für nachhaltige Mobilität im Berufsverkehr. Indem Mitarbeitende für den Weg zur Arbeit und in ihrer Freizeit das Fahrrad nutzen, wird die Umweltbelastung durch den geringeren CO2-Ausstoß reduziert, was das Ansehen einer Firma stärkt und es für potenzielle Mitarbeiter attraktiver macht.
Besonders beliebt sind derzeit Räder mit Komplettausstattung, wie sie das Unternehmen RABE Bike anbietet. Mit ihren Rad-Modellen, die bereits mit Licht, Schutzblechen, Gepäckträgern und vielem mehr ausgestattet sind, erleichtern sie den Erwerb eines verkehrstauglichen Fahrrads, welche sowohl in den Filialen vor Ort als auch über das Internet erworben werden können.
Die Vorteile von JobRad-Angeboten

Die Vorteile in der Übersicht
• Monatliche Zahlung durch Gehaltsumwandlung
• Zeitersparnis im Berufsverkehr
• Hersteller- und Modellunabhängikeit
• Durch vorteilhafte Versteuerung viel günstiger als Direktkauf
• Aktiver Beitrag zu Umweltschutz und Verkehrsverbesserung
• Je nach JobRad-Vertrag mit jährlicher Inspektion oder Full Service
• Komfortable Versicherung günstig und einfach abzuschließen
Um mit RABE Bike einen solchen Vertrag abzuschließen, wählt man zuerst aus dem Sortiment sein Wunschrad aus. Im Anschluss wird das JobRad-Formular mit allen benötigen Daten ausgefüllt. Das Rad wird nun für sieben Tage reserviert und via E-Mail ein Überlassungsvertrag für den Arbeitgeber zugeschickt. Bei Selbstständigen entfällt dieser Schritt, sodass der Vertrag direkt mit RABE Bike geschlossen werden kann. Ist dieser unterzeichnet und bestätigt, wird das ausgewählte Fahrrad verschickt oder kann vor Ort abgeholt werden.