Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Wie Johannes Schwärzler Angestellten hilft, mit Immobilien ein nebenberufliches Einkommen aufzubauen

Johannes Schwärzler

Johannes Schwärzler
Johannes Schwärzler

Wer heute in den eigenen vier Wänden leben möchte, muss tief in die Tasche greifen, doch gerade sanierte Bestandsimmobilien sind gefragter denn je. Für Berufstätige eröffnet sich mit dem Fix & Flip-Prinzip von der Flipper Consulting GmbH eine handfeste Möglichkeit, ein strategisches Nebeneinkommen zu generieren: fernab von Do-it-yourself-Stress, mit klarem System und kalkuliertem Risiko. Aber wie gelingt der Einstieg und wieso ist dieser Ansatz gerade jetzt so vielversprechend?

"Immobilien bieten gerade heute eine der solidesten Möglichkeiten, zusätzliches Einkommen aufzubauen."

In ganz Deutschland steigen die Mieten, während gleichzeitig viel zu wenig neuer Wohnraum entsteht. Wer heute ein Eigenheim sucht – ob in der Großstadt oder im Speckgürtel – trifft auf überfüllte Wartelisten oder kaum bezahlbare Angebote. Besonders knapp ist moderner Wohnraum, der bezugsfertig und hochwertig eingerichtet ist.

Für Berufstätige, die sich zunehmend fragen, wie sie ihr Vermögen sinnvoll aufbauen können, bietet diese Marktlage den perfekten Einstieg in den Immobilienmarkt. Während Aktien schwankungsanfällig bleiben, steigt die Nachfrage nach bewohnbaren Immobilien. „Viele unterschätzen, welche Möglichkeiten der Markt gerade bietet“, warnt Johannes Schwärzler, Gründer der Flipper Consulting GmbH. „Wer keine Strategie entwickelt, sieht sein Kapital durch Inflation und steigende Kosten regelrecht entwertet, während andere die Chancen im Immobilienmarkt nutzen.“

„Immobilien bieten gerade heute eine der solidesten Möglichkeiten, zusätzliches Einkommen aufzubauen – wenn man weiß, wie man es richtig anstellt“, fügt er hinzu. Genau darauf setzt sein Modell: das sogenannte Fix-&-Flip-Prinzip. Dabei geht es nicht um riskante Spekulation oder klassische Vermietung, sondern um den gezielten An- und Verkauf von alten, fast unbewohnbaren Wohnungen, die professionell modernisiert und anschließend an Eigennutzer weiterverkauft werden.

Gerade für Einsteiger eröffnet sich so eine strukturierte Chance, ein planbares Nebeneinkommen zu schaffen ohne selbst Hand anlegen zu müssen und ohne Spekulationsfallen. Mit zahlreichen erfolgreich begleiteten Projekten seiner Kunden hat Johannes Schwärzler ein Modell etabliert, das aus echter Marktpraxis entstanden ist: Schritt für Schritt, mit persönlicher Begleitung und klaren Prozessen.

Zum Thema

Von der Theorie zur Praxis: Das System hinter dem Erfolg

Was ist der Unterschied zwischen Menschen, die mit Immobilien erfolgreich sind, und jenen, die schnell viel Geld verlieren? Es ist ein klares System. Anstatt planlos zu kaufen und zu hoffen, setzen erfolgreiche Anleger auf erprobte Abläufe, die sich Schritt für Schritt wiederholen lassen. Johannes Schwärzler weiß das aus eigener Erfahrung. Er ist kein typischer Berater, der nur Theorie vermittelt, sondern jemand, der selbst Fehler gemacht und genau daraus ein funktionierendes Vorgehen entwickelt hat. Seine Grundhaltung: „Entscheidend sind Fakten, Prozesse und eine strukturierte Begleitung und zwar ganz ohne selbst auf der Baustelle tätig sein zu müssen.“

Sein Ansatz: Das bewährte Partner-Flippen Programm, das auf Daten, klaren Schritten und einem transparenten Vier-Augen-Prinzip basiert. So bleibt jede Investition nachvollziehbar und kalkulierbar, weit entfernt von Spekulation. Jeder Flip beginnt mit der Käuferperspektive: Wer soll die modernisierte Wohnung später erwerben und welche Bedürfnisse bestimmen die Renovierung? Auf dieser Grundlage werden Objekte ausgewählt, Budgets kalkuliert und die Vermarktung frühzeitig gestartet. In der Regel erfolgt die Finanzierung größtenteils über Banken, sodass das notwendige Eigenkapital überschaubar bleibt. Von Ankauf bis Wiederverkauf vergehen meist nur wenige Monate, was ein vergleichsweise schneller Zyklus ist.

Ein typisches Projekt könnte so aussehen: Eine renovierungsbedürftige Drei-Zimmer-Wohnung wird gekauft, anschließend von Fachbetrieben modernisiert und schließlich an eine junge Familie weiterverkauft – mit einem von Anfang an eingeplanten Gewinnpolster. Auf diese Weise bleibt der gesamte Ablauf schlank, realistisch, kalkulierbar und nah am Markt.

Für wen eignet sich das Konzept und was bringt es wirklich?

Interessierte, die ihr Einkommen sinnvoll erweitern wollen, brauchen dafür kein riesiges Startkapital, wohl aber Disziplin: die Bereitschaft, sich neues Wissen anzueignen, Prozesse einzuhalten und in professionelle Qualität zu investieren. „Viele meiner Partner-Flipper verfolgen zwei Hauptziele: finanzielle Sicherheit für die Zukunft und eine solide Altersvorsorge und das, ohne ihren Job sofort aufgeben zu müssen“, erklärt Johannes Schwärzler.

Auch wer noch keine Vorerfahrung im Immobiliengeschäft hat, kann erfolgreich starten, solange Entscheidungen auf Daten beruhen und nicht auf Bauchgefühl. Ob Großstadt oder ländliche Region spielt dabei keine entscheidende Rolle: „Überall dort, wo Menschen wohnen, funktioniert Fix & Flip. Entscheidend ist, dass man einen klaren Prozess hat, denn damit lässt sich selbst in schwierigen Märkten erfolgreich arbeiten“, so Johannes Schwärzler.

Die häufigsten Bedenken – Praxischecks und Antworten

Immer wieder fragen Interessenten: Ist der Markt nicht bereits überlaufen? Funktioniert das überhaupt ohne massive Vorerfahrung? Und warum sollte jemand beraten, wenn er selbst Profit macht? Die Antworten sind deutlich: „Das Geschäft lebt von qualitativ modernisierten Wohnungen, denn die sind nach wie vor knapp“, so Johannes Schwärzler. Was seinen eigenen Beratungsansatz betrifft, macht er klar: „Ich begleite nicht aus Notwendigkeit, sondern weil Netzwerke, Partnerschaften und Skalierbarkeit meines Wissens Spaß machen und anderen echtes Wachstum ermöglichen.“ Seine Arbeit ist keine Massenabfertigung, sondern geprägt von persönlicher 1:1-Betreuung und laufenden eigenen Fix & Flip Projekten.

Überraschungen wie Wasserschäden oder geplatzte Finanzierungen können jedem passieren. Doch kein Grund zur Panik – im Gegenteil: „Unvorhergesehenes passiert immer, wichtig ist, die richtigen Sparringspartner zu haben und nie ohne Plan B in einen Deal zu gehen“, so Johannes Schwärzler. Er berichtet von einem Kunden, der trotz massiver Rückschläge Geduld behielt, professionell nachsteuerte und den Gewinn rettete. Die Lernkurve: Risiken lassen sich nicht eliminieren, aber durch kühlen Kopf, gezielte Kalkulation und starke Begleitung erheblich minimieren.

Fazit

Mit dem Fix & Flip-Prinzip gelingt Anfängern der Einstieg ins Immobiliengeschäft als effektives Nebeneinkommen, vorausgesetzt, sie setzen auf datenbasierte Systeme, fundierte Marktkenntnis und persönliche Begleitung. Johannes Schwärzler hat mit dem Partner-Flippen Programm ein Modell etabliert, das aus Praxiserfahrung, Prozessdisziplin und echter Kundenorientierung besteht. Wer bereit ist, über den eigenen Schatten zu springen, gewinnt ein Geschäftsmodell für die Zukunft und rüstet sich wirtschaftlich für mehr Unabhängigkeit und Sicherheit.

Wer den Immobilienmarkt als strategische Einkommensquelle verstehen möchte, findet im Partner-Flippen Programm einen praxisnahen Einstieg mit klarer Struktur.
Häufige Fragen
  • ?Was ist das Fix & Flip-Prinzip von Johannes Schwärzler?
    Das Fix & Flip-Prinzip von Johannes Schwärzler beinhaltet den An- und Verkauf von alten, fast unbewohnbaren Wohnungen, die professionell modernisiert und anschließend an Eigennutzer weiterverkauft werden. Es zielt auf ein planbares Nebeneinkommen ab, ohne dass man selbst Hand anlegen muss, und minimiert Spekulationsfallen.
  • ?Welche Voraussetzungen sollte man für das Partner-Flippen Programm mitbringen?
    Interessierte sollten Disziplin mitbringen, bereit sein, sich neues Wissen anzueignen, Prozesse einzuhalten und in professionelle Qualität zu investieren. Ein riesiges Startkapital ist nicht erforderlich.
  • ?Wie unterscheidet sich Johannes Schwärzlers Ansatz im Immobiliengeschäft?
    Johannes Schwärzlers Ansatz basiert auf einem klaren System und bewährten Prozessen. Sein Modell ist nicht theoriegetrieben, sondern aus echter Marktpraxis entstanden und bietet strukturierte Begleitung und klare Abläufe anstelle riskanter Spekulationen.
  • ?Kann man auch ohne Vorerfahrung im Immobiliengeschäft erfolgreich starten?
    Ja, auch ohne Vorerfahrung kann man erfolgreich starten, solange Entscheidungen auf Daten beruhen. Das System von Schwärzler ermöglicht es, selbst in schwierigen Märkten erfolgreich zu arbeiten.
  • ?Wie geht Johannes Schwärzler mit unvorhergesehenen Problemen um?
    Schwärzler setzt auf kühle Berechnung, gezielte Kalkulation und starke Begleitung. Unvorhergesehenes wie Wasserschäden wird durch die richtigen Partner und einen Plan B bewältigt, um Risiken zu minimieren.
Flipper Consulting GmbH
Dottenried 44
87439 Kempten
E-Mail: impressum@flipperimmo.com
Webseite: https://flipperimmo.com/