Immobilienverkauf ohne Stress: Wie Julian Merget den Verkauf renovierungsbedürftiger Häuser und Wohnungen einfach macht
Julian Merget
- 11.07.2025

Schnell, einfach und sicher: Der Drei-Schritte-Prozess der immopaka GmbH
„Der Verkauf einer Immobilie, die in keinem guten Zustand ist, verursacht gewöhnlich einen Aufwand, den der Eigentümer lieber vermeiden würde“, erklärt Julian Merget. „Er muss nicht nur alle Unterlagen zusammensuchen, eventuell Absprachen mit der Hausverwaltung treffen und Besichtigungen organisieren, sondern auch überlegen, ob die Elektrik erneuert, Fenster getauscht oder das Bad renoviert werden soll. Und wenn er sich dafür entscheidet, muss er zusätzlich Handwerker finden, deren Arbeiten kontrollieren, die Leistungen abnehmen und natürlich auch bezahlen – ein Prozess, der schnell viel Zeit, Nerven und Geld kosten kann. Unser Ansatz nimmt ihm die Arbeit komplett ab, denn wir kaufen das Objekt ganz einfach so, wie es ist.“ Mit immopaka läuft der Verkauf besonders unkompliziert und schnell, weil das Unternehmen einen Drei-Schritte-Prozess entwickelt hat, der in gerader Linie von der Kontaktaufnahme über nur eine einzige Besichtigung zum Kaufabschluss führt: Nachdem sich der Eigentümer gemeldet und die grundlegenden Informationen zur Immobilie bereitgestellt hat, wird ein Besichtigungstermin vereinbart, bei dem die Immobilienexperten das Objekt vor Ort bewerten. Eine verbindliche und schriftliche Kaufpreiszusage gibt es dann innerhalb von 24 Stunden. Im Anschluss kann sofort der Kaufvertrag erstellt werden und der Verkäufer erhält umgehend sein Geld.Die hohe Geschwindigkeit bei der Abwicklung ist vor allem deshalb möglich, weil eine stehende Finanzierung vorhanden ist. Während sich der Verkäufer sonst große Sorgen um Finanzierungsschwierigkeiten potenzieller Käufer machen muss, ist die Finanzierung bei der immopaka GmbH bereits im Vorfeld gesichert, was den gesamten Prozess nicht nur einfach, sondern auch sicher gestaltet. Ein weiterer Vorteil: Es fallen weder Maklerprovisionen noch zusätzliche Kosten für die Verkäufer an, da der Verkauf direkt an die immopaka GmbH erfolgt, die zudem sämtliche Kaufnebenkosten übernimmt. Es gibt eine klare Kaufpreiszusage ohne versteckte Gebühren – das macht den Verkauf nicht nur unkompliziert, sondern auch finanziell sehr attraktiv.
Digital, transparent und sympathisch: Die immopaka GmbH steht für eine moderne Kommunikation
Wenn Julian Mergets Ziel darin besteht, den Verkaufsprozess für private Eigentümer zu optimieren, gelingt ihm das im Besonderen durch automatisierte digitale Prozesse, die den Aufwand für beide Seiten deutlich verringern und den Verkäufer von organisatorischen Aufgaben beinahe vollständig befreien. Dabei kommt es den Immobilienexperten ganz wesentlich auf eine transparente Arbeitsweise an, sodass ihre Kunden während des gesamten Vorgangs über alle Details informiert sind.Die offene Kommunikation über den Stand des Verkaufs und die nächsten anstehenden Schritte hilft dabei, Unsicherheiten zu vermeiden, und baut das notwendige Vertrauen auf. Um Kontinuität und persönliche Betreuung zu gewährleisten, gibt es darüber hinaus bei immopaka für jeden Verkäufer einen festen Ansprechpartner. „Wir möchten, dass sich unsere Kunden bei uns gut aufgehoben fühlen und stehen ihnen bei allen eventuellen Fragen proaktiv zur Seite“, betont Julian Merget. „Es geht uns um eine ehrliche, respektvolle und sympathische Zusammenarbeit.“
Was Julian Merget antreibt
Die angekauften Immobilien werden innerhalb kurzer Zeit revitalisiert – mit dem Fokus auf energetischer Aufwertung, hohem Wohnkomfort und vor allem dem Ziel, nachhaltige, moderne und ästhetisch ansprechende Wohnlösungen zu schaffen. Durch die Revitalisierung von alten und renovierungsbedürftigen Immobilien möchte die immopaka GmbH zusätzlich einen Beitrag zur Lösung des Wohnraummangels leisten. „Unser Ansatz ermöglicht es uns, privaten Eigentümern eine stressfreie Erfahrung beim Verkauf anzubieten, während wir gleichzeitig etwas Gutes für die betroffenen Regionen tun, da wir alte und renovierungsbedürftige Immobilien in modernen Wohnraum umwandeln“, erzählt Julian Merget. „Wir arbeiten dafür deutschlandweit, und sind gleichzeitig auch mit den lokalen Ansprechpartnern bestens vernetzt.“