Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Kaltwassersatz mieten bietet viele Vorteile für die kurzfristige Kälteversorgung von Events, Produktion und Büros

Kaltwassersatz mieten

Kopfbild zum Artikel
Lindenfield GmbH
Bei vielen Produktionsprozessen, bei Events oder in Bürogebäuden muss auf die Kältetechnik Verlass sein. Fällt diese einmal aus oder muss erneuert werden, bietet das Mieten eines Kaltwassersatzes viele Vorteile. Mobile Chiller sind nicht nur kostengünstig und äußerst flexibel, sie sind im Notfall sogar binnen eines Tages einsatzbereit.

Mietkälte bietet Industrie und Veranstaltungstechnik viele Vorteile

Ob in der Industrie oder im kommerziellen Bereich: Immer dann, wenn schnell viel Kälte benötigt wird, ist eine Kältemaschine gefragt. Als Kaltwassersatz oder Chiller bezeichnet, kommt sie zur Kühlung von Prozessen oder Räumen zum Einsatz. Die Kühlung mittels Kaltwassersatzes ist äußerst effizient, da diese Geräte dazu konzipiert wurden, zuverlässig und umgehend große Mengen an Wärmeenergie zu entfernen und dadurch Kälte zu produzieren. Somit sind Chiller ideal geeignet, um industrielle Anlagen, Rechenzentren und Produktionsflächen sowie alle anderen großflächigen Bereiche zu kühlen. Sie sind äußerst flexibel und lassen sich den verschiedensten Anforderungen leicht anpassen – dies ermöglicht die Kühlung von Wasserkreisläufen, die wiederum für diverse Anwendungen genutzt werden können.

Besonders das Mieten eines solchen Kaltwassersatzes wird immer beliebter. Schließlich bedeutet ein gemieteter Chiller nicht nur größtmögliche Flexibilität, wenn kurzfristig oder für einen bestimmten Zeitraum eine Kühlung benötigt wird. Denn durch den Anschluss an das Kühlwassersystem werden der Entfernung zum zu kühlenden Bereich praktisch keine Grenzen gesetzt. Auch wenn der volle Kühlservice ohne eigene Investition und ohne technisches Know-how gefragt ist, gilt Mietkälte als preiswerte Alternative zur Installation einer redundanten Kälteanlage: Viele Heizungsfachbetriebe sind in der Lage, ein Kaltwassersatz-System zu installieren, da an der Kältetechnik selbst keine Arbeiten durchzuführen sind.

Sogar hinsichtlich Energieeffizienz können moderne Chiller punkten. Dank fortschrittlicher Technologien und Regelungssysteme passen sie ihre Leistung dynamisch an den jeweiligen Bedarf an, wodurch eine absolut effiziente, energiesparende Kühlung möglich wird.

Was es beim Mieten eines Kaltwassersatzes zu beachten gilt

Kaltwassersatz ganz einfach mieten
Soll ein Kaltwassersatz gemietet werden, müssen die verschiedenen Anwendungsfälle beachtet werden, um die passende Anlage zu finden. Je nachdem, ob Büroräume klimatisiert, Produktionsprozesse gekühlt werden sollen oder eine Gewerbekühlung gefragt ist, wird die Kühllösung entsprechend berechnet, bestimmt und ausgewählt. Dabei basiert die Entscheidung letztens Endes auf einer genauen Berechnung der Kühllast, bei der die benötigte Leistung für die spezifischen Anforderungen eines Gebäudes oder Prozesses bestimmt wird. Bei dieser Berechnung werden verschiedene Faktoren berücksichtigt, wie Raumvolumen, Isolierung, Fensterflächen, Anzahl der Personen, die Beleuchtung sowie die vorhandenen Geräte.

Für die Auswahl des am besten geeigneten Kaltwassersatzes stehen verschiedene Systemtypen bereit: Am häufigsten werden Kompressionskältemaschinen verwendet, sie funktionieren mittels Kompressor und Kältemittel. Das Kältemittel nimmt dabei Wärme durch Verdampfung auf und gibt diese schließlich über einen Verdichter und einen Kondensator ab. Absorptionskältemaschinen hingegen nutzen Wärmeenergie, um eine Kühlwirkung zu erzeugen. Sie kommen daher dort in Frage, wo Abwärme verfügbar ist und als Energiequelle genutzt werden kann.

Als besonders umweltfreundliche Alternative gilt die freie Kühlung. Bei diesem System wird die kühlere Außenluft genutzt, um die Kälteerzeugung zu unterstützen oder diese zu ersetzen. Besonders effektiv ist diese Methode in kühleren Klimazonen – wo sie den Energieverbrauch erheblich reduzieren kann.

Mietkälte für Industrie und Events von Deutsche Thermo

Wer kalte Luft braucht, egal ob für ein Event, in der Industrie oder für nahezu jeden anderen Einsatzzweck, findet durch Deutsche Thermo die individuell passende Mietkälte-Anlage. Die Kölner Spezialisten für Kaltwassersätze bieten für Gewerbekühlung, die Kühlung von Büroräumen oder für Produktionsprozesse immer die passende mobile Lösung zum Mieten.

Die Einsatzdauer eines gemieteten Kaltwasserssatzes kann von einer Woche bis zu mehreren Monaten betragen, die Ermittlung der benötigten Kühllast erfolgt direkt durch die Profis von Deutsche Thermo oder auf deren Website, ganz einfach via Online-Tool.

Weil Mietkälte oft schnell vorhanden sein muss und deren Planung mehrere Schritte, wie Leistungsabgleich, Lieferung und Inbetriebnahme sowie die spätere Wartung enthält, bietet Deutsche Thermo einen umfassenden Projektablauf an, der Schritt für Schritt alles durchgeht. Über Deutsche Thermo können in wenigen Minuten verschiedene Anbieter – regional wie überregional – angefragt werden, auch eine Expresslieferung mit Notkälte ist möglich. Dank der deutschlandweit agierenden Partner kann innerhalb von sechs bis acht Stunden ein Kaltwassersatz vor Ort im Einsatz sein, sodass im Notfall selbst ein großes Kühllager oder ein kostenintensiver Prozess gekühlt und somit gerettet werden kann.

Von der Planung über ein Angebot bis zur Liefergarantie mit Anlagenreservierung bietet Deutsche Thermo auch bei einem Kälte-Notfall stets schnelle Hilfe an. Alle wichtigen Informationen können nicht nur telefonisch erfragt, sondern auch auf dem Online-Auftritt der Deutsche Thermo detalliert eingesehen werden – inklusive Preisliste für einen Miet-Kaltwasserssatz.
Kaltwassersatz mieten


Weil es im Notfall schnell gehen muss, damit weder Prozesse noch ein Event gefährdet sind, bietet Deutsche Thermo einen umfassenden Notkälte-Service an. Unter der Rufnummer 0221 96880453 ist Mietkälte umgehend erhältlich, damit ein Produktionsausfall in jedem Fall vermieden wird. Je nach Anfragezeitpunkt sind Lieferung und Anschluss eines Kaltwassersatzes zur Miete sogar noch am selben Tag möglich.
Impressum
Lindenfield GmbH
Herr Johannes Partz Eupener Str. 124 50933 Köln Deutschland USt-IdNr.: DE317379046 Steuernummer: 223/5806/5364 HRB 93951
T: 0049-221-96880453
@: geschaeftsleitunglindenfield.de
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Mietkälte
Unternehmen, die dringend Mietkälte benötigen, können diese temporär schnell und unkompliziert erhalten. Das gilt sowohl für Klimaanlagen als auch für einen Kaltwassersatz. Mietkälte wird von Untern ...
Bild zum Artikel: Mobile Heizzentrale mieten
Wenn mitten im Winter die Heizung ausfällt oder die Heizungsanlage wegen dringender Reparaturen abgeschaltet werden muss, ist eine alternative Wärmequelle unverzichtbar. In solchen Fällen erweist si ...
Bild zum Artikel: Baustellenüberwachung
Vom einfachen Werkzeugdiebstahl bis hin zu schweren Schäden an der Bausubstanz – Baustellen ziehen häufig Kriminelle an, was Bauherren und Bauunternehmen teuer zu stehen kommen kann. Die w ...