Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Renostars browserbasierte Kanzleisoftware – ein Paradigmenwechsel

Kanzleisoftware

Kopfbild zum Artikel
Die Digitalisierung in Anwaltskanzleien spielte bis vor kurzem eine eher untergeordnete Rolle. Viele Kanzleien verließen sich auf traditionelle Arbeitsmethoden. Mit der Corona-Pandemie und dem Fachkräftemangel hat sich dies geändert. Viele Kanzleien mussten erkennen, dass eine Anpassung an moderne Arbeitsmethoden und die Einführung einer modernen Kanzleisoftware unumgänglich sind, um effizient zu bleiben und Mitarbeiter langfristig an die Kanzlei zu binden.

Digitalisierung in Anwaltskanzleien: Zwischen Herausforderung und Notwendigkeit

Kanzleisoftware
Mit Renostar Legal-Cloud den Kanzleialltag optimieren Renostar GmbH
Die Probleme, denen sich Anwaltskanzleien bei der Digitalisierung gegenübersehen, sind vielfältig. So erfordert eine lokale Infrastruktur regelmäßige Wartung und Updates, die spezifisches Fachwissen voraussetzen. Durch den Fachkräftemangel ist es aber für viele Kanzleien eine Herausforderung, qualifiziertes Personal für diese Aufgaben zu finden oder zu halten.

Entscheidet sich eine Kanzlei für die Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern, um diese Lücke zu schließen, entsteht eine neue Abhängigkeit. Die Qualität und Zuverlässigkeit des Services, die Verfügbarkeit im Bedarfsfall und nicht zuletzt die Datensicherheit und der Datenschutz sind dann in den Händen Dritter.

Ein weiteres signifikantes Hindernis ist die Implementierung von Homeoffice-Lösungen. Viele herkömmliche Kanzleisysteme sind nicht darauf ausgelegt, Mitarbeitern einen flexiblen und sicheren Fernzugriff auf notwendige Daten und Anwendungen zu ermöglichen. Die Einführung von Homeoffice, ein mittlerweile fast unverzichtbares Arbeitsmodell, erfordert daher oft erhebliche Investitionen und organisatorische Veränderungen. In diesem herausfordernden Umfeld bietet Renostar eine überzeugende Lösung. Die vollständig browserbasierte Kanzleisoftware von Renostar umgeht viele der genannten Probleme. Sie erfordert keine lokalen Installationen und entbindet Kanzleien somit von der Notwendigkeit, Fachpersonal für die Wartung vorzuhalten. Durch den Betrieb in der Cloud ist die Software jederzeit und von überall aus zugänglich, wodurch die Mitarbeiter einer Kanzlei problemlos im Homeoffice arbeiten können.

Renostar Legal-Cloud – die Kanzleisoftware für moderne Anwaltskanzleien

Kanzleisoftware
Renostar GmbH
Die Renostar Legal-Cloud revolutioniert die Kanzleiverwaltung mit ihrer browserbasierten All-in-one-Lösung. Sie ermöglicht eine effiziente digitale Aktenführung und Kommunikation, bietet flexible Anpassungsmöglichkeiten an verschiedene Rechtsgebiete und optimiert die Aufgabenverteilung im Team. Die Plattform vereint Dokumentenmanagement, Fristenüberwachung, Mandantenkommunikation und Finanzverwaltung, unterstützt durch hochsichere, DIN EN ISO 27001 zertifizierte Rechenzentren in Deutschland.

Die Vorteile der Kanzleisoftware

Kanzleisoftware
Renostar gilt als gefragter Anbieter für Branchenlösungen, bei denen Datensicherheit und Datenschutz groß geschrieben wird Renostar GmbH
Die Renostar Legal-Cloud repräsentiert eine innovative Weiterentwicklung traditioneller Kanzleisoftware, indem sie ein umfangreiches Spektrum an Funktionen für das Kanzleimanagement bereitstellt, die weit über die Grundfunktionalitäten hinausgehen. Diese fortschrittliche Plattform ermöglicht eine signifikante Optimierung von Kanzleiabläufen durch ein fortschrittliches Dokumentenmanagement, das den Zugriff auf und die Organisation von Unterlagen direkt im Browser vereinfacht. Ein zentrales Element ist die effiziente Handhabung von Fristen und Terminen, welche die Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit in der Bearbeitung von Rechtsangelegenheiten gewährleistet.

Darüber hinaus unterstützt die Renostar Legal-Cloud die Kanzleien bei der Erstellung von Abrechnungen und optimiert das Forderungsmanagement, was zu einer erheblichen Vereinfachung dieser oft komplexen und zeitintensiven Prozesse führt. Ein smartes Postfach und integrierte Kommunikationsmittel erleichtern die Interaktion und Kommunikation sowohl intern zwischen den Mitarbeitenden als auch extern mit Mandanten, was mit der Verbesserung der Mandantenbeziehungen einhergeht.

Ein weiterer herausragender Vorteil dieser Plattform ist die Einführung der elektronischen Akte (E-Akte), die den Übergang zu einer papierlosen Kanzlei ermöglicht und somit zur Nachhaltigkeit im Büroalltag beiträgt. Das flexible Datenmodell der Renostar Legal-Cloud erlaubt individuelle Anpassungen und optimiert die Aufgabenverteilung innerhalb der Kanzlei, was zu einer Steigerung der Effizienz und Produktivität führt.

Über Renostar

Renostar ist ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Bereitstellung von Softwarelösungen für Anwaltskanzleien und juristische Dienstleister spezialisiert hat. Mit dem Ziel, die täglichen Arbeitsabläufe und Prozesse in Kanzleien zu optimieren, bietet Renostar Produkte an, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen im juristischen Bereich zugeschnitten sind. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Vereinfachung administrativer Aufgaben, der Effizienzsteigerung bei der Bearbeitung und Verwaltung von Dokumenten sowie der Verbesserung der Kommunikation mit Mandanten. Darüber hinaus bietet Renostar einen umfassenden Support und Schulungen für seine Produkte an, um die Anwender bei der effektiven Nutzung der Software zu unterstützen und sicherzustellen, dass sie das volle Potenzial der angebotenen Lösungen ausschöpfen können. Durch regelmäßige Updates und Weiterentwicklungen hält Renostar seine Software stets auf dem neuesten Stand der Technik und passt sie an die sich ändernden Anforderungen des juristischen Marktes an.

Gut zu wissen: Renostar legt großen Wert auf die Benutzerfreundlichkeit und Anpassungsfähigkeit seiner Produkte, um sicherzustellen, dass die Softwarelösungen nahtlos in die bestehenden Arbeitsabläufe einer Kanzlei integriert werden können.
Demoversion testen

Die browserbasierte Kanzleisoftware von Renostar ist nicht nur ein Werkzeug, sondern ein Versprechen für eine intelligentere, effizientere und zugänglichere Zukunft der Rechtspraxis.
Impressum
Renostar GmbH & Co. KG
Am Neubergsweg 8 63868 Großwallstadt Deutschland USt-IdNr.: DE132075115 HRB 2380 Amtsgericht Aschaffenburg
T: 0049-6022-205580
F: 0049-6022-20558333
@: inforenostar.de
www.renostar.de