Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Kapitalanlage mit Rundum-sorglos-Paket

Kapitalanlageimmobilie

Kopfbild zum Artikel
elxeneize // Adobe Stock
Über eine Kapitalanlageimmobilie mit Verwaltungspaket ist es möglich, mit monatlichen Beiträgen zur Altersvorsorge beizutragen und die Rentenlücke zu schließen.

Zeitgemäße Investitionsformen speziell für Privatanleger

Auch wer über Jahrzehnte hinweg regelmäßig in die Rentenkasse einzahlt, muss beim Erreichen des Renteneintrittsalters mit erheblichen Einbußen in Sachen Lebensqualität rechnen – es sei denn, er hat möglichst frühzeitig vorgesorgt, um diese sogenannte Rentenlücke zu schließen. Ob mit Anfang 20 beim Beginn des Berufslebens oder zum Beispiel mit 45, mit einer monatlichen Investition in eine Kapitalanlageimmobilie können Anleger vom Immobilienmarkt profitieren. Spezialisierte und erfahrene Dienstleister aus der Immobilienbranche übernehmen die komplette Verwaltung bis hin zum Schutz vor finanziellen Ausfällen.

Wie lässt sich eine Kapitalanlageimmobilie einfach für die eigene Altersvorsorge nutzen?

Es ist hinreichend bekannt, dass Immobilien besonders auch als Sachwert eine langfristig attraktive Anlageform für Altersvorsorge und Vermögensaufbau sind. Lukrative Renditen sind auf lange Sicht planbar, sodass auch nach Renteneintritt für einen Erhalt des Lebensstandards gesorgt werden kann. Neben anderen eigenen Vorsorgemaßnahmen in Sachen Rente ist eine Kapitalanlageimmobilie also eine erste Wahl für das Anlageportfolio. Für viele Menschen ist es aber kaum realisierbar, gleich ein Eigenheim zu erwerben und sich erst um Themen wie Finanzierung und dann um die Verwaltung zu kümmern. Denn dabei geht es nicht nur um den Faktor Zeit, sondern vor allem auch um das erforderliche Maß an Know-how und Erfahrung im komplexen Bereich der Immobilien. Eine attraktive Alternative ist eine Kapitalanlageimmobilie mit Rundum-sorglos-Paket, um sich im Alltag auf Familie und Job konzentrieren zu können – und trotzdem laufend zusätzlich für die spätere Rente vorzusorgen.

Entscheidend dabei ist, zügig eine perfekt auf die eigene finanzielle Situation zugeschnittene Anlageimmobilie zu finden, um eine individuell optimierte Anlagestrategie zu realisieren. Der Fokus liegt dabei auf der Planung, wie viel der Privatanleger monatlich in eine Immobilie investieren kann. Dabei sollte auch gewährleistet sein, dass dieser Betrag auf keinen Fall höher wird. Im Gegenteil sollte er durch künftige Mietanpassungen niedriger werden. Diese Sicherheitsebenen werden von einem Immobiliendienstleister wie der Peiß Immo & Finance GmbH eingezogen und umgesetzt. Um dem Anleger gegenüber fair und transparent zu bleiben, wird die Verwaltungsgebühr gleich in die monatlichen Beiträge eingerechnet, sodass später keine versteckten Kosten aufkommen. Die lukrative Rendite der Kapitalanlageimmobilie ergibt sich auch aus dem Einsatz moderner und effizienter Technologien und Plattformen. Investoren profitieren drüber hinaus von dem Konstrukt, dass sie als Käufer keine Provisionen bezahlen müssen. Denn diese werden von den jeweiligen Bauträgern übernommen. Ebenso einfach ist für den Anleger die Finanzierung. Die Peiß Immo & Finance GmbH arbeitet mit einer eigenen Finanzierungsabteilung, um deutschlandweit bei Banken das jeweils beste Angebot zu finden.

Fachkundig ausgewählte Immobilien sorgen für verlässliche Investitionsverläufe

Kapitalanlageimmobilie für Privatanleger
Marc Peiß, Geschäftsführer der Peiß Immo & Finance GmbH
Wenn Kunden ausschließlich renovierte Immobilien zur Auswahl bekommen, sind sie schon mal vor unvorhergesehenen Reparaturen und Sanierungen geschützt. Dazu sind ein hohes Maß an Expertise und ein profundes Verständnis der Immobilienmärkte erforderlich. Wenn Objekte deutschlandweit verstreut sind, vom Norden mit zum Beispiel Rostock über den Osten mit unter anderem Leipzig, im Westen mit etwa Mainz und mit Toplagen in München, ist ab einem Mindestnettoeinkommen von 2.300 Euro und einem Eigenkapital von weniger als 10.000 Euro in jedem Fall ein geeignetes Objekt im Portfolio. Man muss also nicht vermögend sein, um sich die Investition in eine Kapitalanlageimmobilie leisten zu können. Mit einem kleinen Immobilientest, dessen Durchführung fünf Minuten dauert, können Interessenten innerhalb von 24 Stunden eine Antwort bekommen und erfahren, wie sich der weitere Verlauf des Immobilieninvestments gestalten könnte.
Jetzt Beratungstermin buchen


Die Kapitalanlageimmobilie ist über die Peiß Immo & Finance GmbH zu verwirklichen. Geschäftsführer Marc Peiß hat sich schon mit 22 Jahren drei Immobilien gekauft, seit einigen Jahren bietet er aus seinen Kenntnissen und Erfahrungen heraus anderen Menschen die Möglichkeit, ihre Rentenlücke mit Immobilieninvestments zu schließen.
Impressum
Peiß Immo & Finance GmbH
Herr Marc Peiß Lilienweg 5 84577 Tüßling Deutschland USt-IdNr.: DE360012582 Steuernummer: 141/135/10197 HRB31794 Amtsgericht Traunstein
T: 0049-176-22942738
@: infopeiss-immo-finance.de
Hier mehr Infos