Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Mit KI in die Zukunft blicken: Wie NAWIDA mit ihrem PRAIDICT-KI-Tool Marktanalysen revolutioniert

KI-Tool zur Marktanalyse

Kopfbild zum Artikel
Marktforschung in Echtzeit: PRAIDICT-Auswertung zum Thema "Trockenfrüchte" - mit historischen Werten und Prognose der Marktentwicklung // © NAWIDA GmbH
Wer ein neues Produkt einführen möchte, sich aber über dessen Erfolgschancen nicht sicher ist, stellt sich Fragen wie: Hat die Zielgruppe überhaupt einen Bedarf? Oder: Wie stark ist die Wettbewerbssituation? Hier unterstützt das KI-Tool zur Marktanalyse PRAIDICT, das mit 96-prozentiger Genauigkeit vorhersagt, wie sich der entsprechende Bedarf in den nächsten zwölf Monaten entwickeln wird. Damit sind Unternehmen in der Lage, zu prüfen, ob ihr Produkt im nächsten Jahr eine Chance hat, erfolgreich zu werden. "Es ist tatsächlich so verrückt, wie es klingt", sagt NAWIDA-Geschäftsführer Marc Fischer über das revolutionäre Tool.

Alles, was Unternehmen über das KI-Tool zur Marktanalyse PRAIDICT und PRAIDICT-live wissen müssen.

Die Grundlage von PRAIDICT bildet eine riesige Datenbasis, die aktuell 10,1 Milliarden Datensätze umfasst und monatlich um 160 Millionen erweitert wird. Derzeit analysieren rund 1,4 Millionen KI-Modelle diese Daten und leiten aus ihnen Vorhersagen für die Zukunft ab. Aktuell kann das Tool das Verhalten von Menschen in Bezug auf Produkte, Lösungen und Leistungen im B2C- und im B2B-Bereich aber auch hinsichtlich von Interessen und zukünftigen Trends mit einer Genauigkeit von 96,4 Prozent für die nächsten zwölf Monate prognostizieren. "Auch längere Vorhersagezeiträume sind möglich – bei 24 Monaten liegen wir aktuell bei einer Genauigkeit von mehr als 90 Prozent", erläutert Fischer.

Externe Datensätze sorgen für ein übergeordnetes Wissen – weit über interne Erfahrungswerte hinaus

Im Gegensatz zu Analysen, denen nur interne Daten eines Unternehmens zugrunde liegen, basiert der Datenschatz von PRAIDICT auf externen Datensätzen, die die relevanten Bedarfe unterschiedlicher Zielgruppen enthalten. Damit ist ein übergeordnetes Wissen verfügbar, das weit über die internen Erfahrungswerte hinaus geht. "Die Kunst ist es", erklärt Fischer, "in diesen enormen Datenmengen Cluster über die vielfältigen Bedarfe zu entdecken und diese so zu strukturieren, dass wir sie als Wissen direkt nutzen können."

Firmen, die PRAIDICT für sich nutzen, erlangen also einen entscheidenden Vorteil, denn wer weiß, wohin sich Märkte zukünftig entwickeln, ist in der Lage, sein Unternehmen strategisch und operativ optimal am Markt auszurichten.

Zahlreiche Unternehmen nutzen dieses Wissen bereits für sich und stärken damit ihre Marktposition. In mehr als 400 Projekten unterstützt die NAWIDA GmbH ihre Kunden dabei, Markt- und Bedarfsdaten mit individuellen Unternehmenskennzahlen zu verknüpfen. Die gewonnenen Erkenntnisse fließen in die Strategieentwicklung, Produktplanung, Einkaufsoptimierung und Marketing- und Vertriebsstrategien ein und unterstützen Unternehmen bei der Expansion in neue Märkte.

Potenziale, Marketingmaßnahmen und Co.: besser planen mit PRAIDICT-live

KI-Tool zur Marktanalyse
https://www.nawida.de: B2B-Marktplatz mit integrierter KI-Trend-Analyse für die nächsten 24 Monate NAWIDA GmbH
Herausragend ist das Feature "PRAIDICT-live", eine Live-Engine, die es Unternehmen ermöglicht, Ideen und Geschäftsmodelle in Echtzeit zu validieren. Nutzer erhalten innerhalb von Sekunden einen Überblick über die Nachfrageentwicklung der letzten 48 Monate sowie eine zuverlässige Prognose für die nächsten 24 Monate. Dies bietet wertvolle Einblicke in saisonale Trends, Marktpotenziale und Wettbewerbslandschaften und ermöglicht eine fundierte Planung von Markteintrittsstrategien und Verkaufsförderungsmaßnahmen.

Die PRAIDICT-Technologie ist in den B2B-Marktplatz der NAWIDA GmbH integriert und steht Unternehmen aller Branchen und Größen zur Verfügung. Sie ermöglicht eine umfassende und spezialisierte Marktforschung, die vom Einzelhändler bis zum Großkonzern genutzt wird, um Marktstrategien zu optimieren und Wachstumspotenziale zu erschließen. Interessierte können die kostenfreie Einstiegsvariante nutzen und sich von dem Blick in die Zukunft der Märkte überzeugen, den NAWIDA seinen Kunden bietet!
KI-Tool zur Marktanalyse: Die NAWIDA GmbH hat es sich als Tochterunternehmen der PSD Bank Berlin-Brandenburg eG zur Aufgabe gemacht, die komplexen Herausforderungen ihrer Kunden zu verstehen und sie bei der erfolgreichen Bewältigung zu unterstützen. Über ihren B2B-Marktplatz bietet sie mit ihren Partnern strategische und operative Beratung sowie Lösungen zur Umsetzung der Projekte. Die Projektabwicklung innerhalb der Plattform sorgt für maximale Effizienz und Transparenz und stärkt somit die Digitalisierung des Dienstleistungssektors.
Impressum
NAWIDA GmbH
Handjerystraße 34-36 12159 Berlin Deutschland
@: hellonawida.de
nawida.de