Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Die Zukunft sichern mit KRITIS: Wie Hikvisions "Secure by Design"-Ansatz den Perimeterschutz stärkt

Deutsche KRITIS-Vorschriften und NIS2-Richtlinie fordern von Unternehmen hohe Sicherheitsstandards. Hikvision schafft dafür die passenden Produkte und Lösungen.

Kritis

  • 17.01.2025
Kopfbild zum Artikel
© Hikvision Deutschland GmbH
In der heutigen digitalen Welt sind kritische Infrastrukturen (KRITIS) zentral für Sicherheit und Betriebskontinuität. Unternehmen und Behörden müssen sicherstellen, dass ihre kritischen Systeme und Netzwerke vor Angriffen und Störungen geschützt sind. Die Anforderungen an Perimeterschutz und Videosicherheit sind höher als je zuvor. Hikvision, ein führender Anbieter von Sicherheitslösungen, bietet innovative Produkte, die unter dem Prinzip "Secure by Design" entwickelt wurden, um höchste Sicherheitsstandards zu erfüllen.

Anforderungen für NIS2 und KRITIS

Die deutschen KRITIS-Vorschriften und die NIS2-Richtlinie zielen beide darauf ab, kritische Infrastrukturen zu schützen. NIS2 schafft jedoch einen umfassenderen EU-weiten Rahmen, der in deutsches Recht integriert werden muss.

So wird NIS2 die abgedeckten Sektoren erweitern, Standards harmonisieren und Durchsetzungsbefugnisse stärken. Diese Entwicklung wird mehr Sektoren und Unternehmen in der EU-ähnliche Sicherheits- und Meldepflichten bringen.

Hikvisions Beitrag zu Perimeterschutz und Videosicherheit

Zukunft sichern mit KRITIS
Hikvision Deutschland GmbH
Das KRITIS-Dachgesetz betrifft viele Betreiber kritischer Infrastrukturen, zum Beispiel in den Bereichen Energie, Verkehr, Finanzen und Gesundheit. Die Hauptanforderungen umfassen:

  1. 1. Sicherheit und Verfügbarkeit: Schutz vor physischen und Cyber-Bedrohungen zur Gewährleistung reibungsloser Abläufe.

  2. 2. Zuverlässigkeit und Redundanz: Redundante Systeme und Backup-Lösungen sind erforderlich, um Ausfälle zu verhindern.

  3. 3. Überwachung und Reaktion: Echtzeitüberwachung und schnelle Reaktionsfähigkeit zur frühzeitigen Bedrohungserkennung und -abwehr.

  4. 4. Regulatorische Konformität: Einhaltung aller relevanten gesetzlichen und regulatorischen Vorgaben.

Hikvision bietet für diese eine breite Palette von Produkten und Lösungen, die KRITIS-Anforderungen erfüllen, darunter fortschrittliche Sicherheitskameras, Perimeterschutzsysteme und intelligente Analysetools.
  • Hochauflösende Kameras und Sensoren: Die Kameras liefern gestochen scharfe Bilder für präzise Identifizierung und Überwachung – auch bei schwierigen Licht- oder Wetterbedingungen.

  • Intelligente Videoanalyse: KI-gestützte Analysen erkennen in Echtzeit ungewöhnliche Aktivitäten oder Anomalien und lösen sofort Alarm aus.

  • Perimeterschutzlösungen: Hikvision-Systeme schützen große Flächen und erkennen Eindringlinge auch unter extremen Witterungsbedingungen.

Secure by Design – Technische Exzellenz von Hikvision

Die Prinzipien "Secure by Design" und "Secure by Default" stehen im Mittelpunkt der Sicherheitsstrategie. Alle Produkte werden mit strengen Sicherheitsstandards entwickelt. Dazu gehören:

  1. 1. Robuste Sicherheitsarchitektur: Schutz vor gängigen Cyber-Bedrohungen, regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches.

  2. 2. End-to-End-Verschlüsselung: Sichere Datenübertragung und -speicherung durch durchgängige Verschlüsselung.

  3. 3. Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen: Kontinuierliche Audits zur Sicherstellung modernster Sicherheitsstandards und raschen Identifikation potenzieller Schwachstellen.

Konformität für Kritische Infrastrukturen (KRITIS)

Die NIS2-Richtlinie fordert von Deutschland eine Aktualisierung der KRITIS-Gesetze, um europaweit einheitliche Standards zu gewährleisten. Dazu gehören:
  • Erweiterung der Sektoren: Mehr Unternehmen fallen unter die Vorschriften.

  • Nachweis geeigneter Maßnahmen: Betreiber müssen gemäß §8a BSIG technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen nachweisen.
Es gibt jedoch keine spezifischen NIS2- oder KRITIS-Zertifikate. Zertifizierungen wie ISO 27001 können als Nachweise verwendet werden. Hikvision ist bereit, die notwendigen Änderungen umzusetzen, um NIS2- und KRITIS-Vorgaben zu erfüllen.

Weitere internationale Standards, die das Unternehmen erfüllt, sind:
  • ISO/IEC 27001: Management von Informationssicherheit.

  • ISO/IEC 27701: Datenschutz-Managementsystem.

  • ISO 38505: Leitlinien für die Nutzung von Daten in Organisationen.

  • ISO/IEC 29151: Schutz personenbezogener Daten (PII).

  • ISO 28000: Sicherheitsmanagement in der Lieferkette.

  • CC EAL3+ Zertifikat: Höchste Sicherheitszertifizierung in der Kategorie Videoüberwachung.

  • CSA STAR Zertifizierung: Sicherheitsprüfung von Cloud-Anbietern.

  • CLS (Cybersecurity Labelling Scheme): Höchste Cybersecurity-Bewertung für intelligente Geräte, entwickelt von der Cyber Security Agency of Singapore.

Secure by Design für KRITIS

Die Anforderungen zum Schutz kritischer Infrastrukturen sind hoch und erfordern moderne, zuverlässige und sichere Lösungen. Hikvision bietet mit innovativen Produkten und der Philosophie "Secure by Design" eine starke Antwort auf diese Herausforderungen. Durch fortschrittliche Sicherheitstechnologien leistet der Anbieter einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung des Perimeterschutzes und der Videosicherheit und trägt somit entscheidend zur KRITIS-Sicherheit bei.
Für weitere Informationen zu den Sicherheitslösungen von Hikvision können Interessierte die Website des Unternehmens besuchen, die Whitepaper lesen oder Vertriebsmitarbeiter kontaktieren.

Über Hikvision:

Das 2001 gegründete Unternehmen konzentriert sich auf integrierte Sicherheit und szenariobasierte Digitalisierung. Hikvision ist bestrebt, verschiedene Branchen mit KI-gestützten Internet-of-Things-Technologien (AIoT) zu bedienen. Das Unternehmen verfügt derzeit über 11 F&E-Zentren und 7 Produktionsstandorte rund um den Globus und bietet Produkte und Dienstleistungen in über 170 Ländern und Regionen an.


Impressum
Hikvision Deutschland GmbH


Wilhelm-Fay-Straße 32 b

65936 Frankfurt am Main


E-Mail: sales.dach@hikvision.com