Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Innovatives Kühlregal hat den schwedischen Markt revolutioniert – und kommt jetzt auch nach Deutschland

Kühlregal

Die Investition in ein hochmodernes Kühlregal zahlt sich im Einzelhandel heutzutage gleich in mehrfacher Hinsicht aus: Einerseits können Energie und Zeit eingespart werden, andererseits ermöglicht sie die Reduktion von Verlusten durch eine MHD-Überschreitung der Produkte. Dies gelingt allerdings nur, wenn die richtigen Kühlsysteme ausgewählt werden. Eine Innovation, die bereits in Schweden große Erfolge gefeiert hat, könnte deshalb jetzt auch den deutschen Markt revolutionieren.

Umsätze steigern durch das richtige Kühlregal

Kühlregal
Scantech GmbH
Wenn sie sich für ein Kühlregal entscheiden, denken die meisten Einzelhändler vor allem monetär, sprich sie wägen die Anschaffungskosten gegenüber den potenziellen Einsparungen ab – und versuchen die günstigste Lösung zu finden. Dies ist allerdings zu kurz gedacht, denn ein Kühlregal wirkt sich unmittelbar auf die Kaufentscheidungen der Kunden und damit auf die Umsätze aus. So muss es neben den grundlegenden Anforderungen wie der Energieeffizienz oder der Zuverlässigkeit noch einen weiteren Faktor erfüllen: Es muss die Kunden zum Kauf anregen, denn sieben von zehn Einkäufen sind impulsive Entscheidungen vor Ort und diese Chance sollten sich die Einzelhändler keinesfalls entgehen lassen.

Die neueste Generation der Kühlmöbel setzt deshalb starke Kaufsignale und fügt sich gleichzeitig stimmig in das Corporate Design des Unternehmens ein. Stichwort: Branding. Zudem erfreuen sich smarte Lösungen auch bei den Kühlsystemen steigender Beliebtheit, um bei der täglichen Arbeit Zeit sowie Geld zu sparen, um Overhead-Kosten zu reduzieren und Verluste durch eine MHD-Überschreitung zu verringern. Die Auswahl des richtigen Kühlsystems sollte daher sorgfältig und stets auch aus der Kundenperspektive getroffen werden; dann ergibt sich daraus eine lohnenswerte Investition, die sich innerhalb kürzester Zeit amortisiert.

Revolutionäre Warenvorschubregale und Kühlmöbel

Die Scantech GmbH, ein deutsches Unternehmen mit Gründung im Jahr 1995, hat sich zum Ziel gesetzt, Warenvorschubsysteme und Kühlmöbel zu revolutionieren, damit sie all diese Anforderungen nicht nur vereinen, sondern sogar übertreffen. Mit Erfolg: Das Unternehmen konnte bereits eine patentierte Technologie für Warenvorschubregale entwickeln sowie eine Reihe an revolutionären Kühlmöbeln hervorbringen und dadurch in den letzten Jahren gleich mehrfach neue Maßstäbe in der Branche setzen. Als Vorreiter auf dem skandinavischen Markt wurden über die 100-prozentige Tochtergesellschaft Scantech scandinavia AB die neuartigen Technologien bereits auf dem Markt eingeführt und konnten diesen grundlegend revolutionieren. Nun kommen die innovativen Produkte aus dem Hause Scantech auch auf den deutschen Markt. Doch warum gelten sie als so wichtiger Wegweiser für die Zukunft?

Scantech hat vier verschiedene Modelle der Kühlvorschubsysteme entwickelt, die jeweils optimal auf die Bedürfnisse verschiedener Abteilungen zugeschnitten sind: Getränke, Molkereiprodukte, Fleisch, Wurst und Fisch sowie Gemüse und Obst. Die Kühlregale sind jeweils optimal für diese Produkte maßgeschneidert, sowohl durch ihr flexibles und modernes Shop-Design mit starken Kaufsignalen als auch durch ihre einfache Bewirtschaftung. So bringen sie einen klaren Mehrwert für das Geschäft und das Personal, aber auch für die Verbraucher:
  • Mehr Ware bei gleichem Platzbedarf

  • Längere technische Lebensdauer der Investition

  • Effektiver Vorschub und maximale Funktionalität

  • Intelligente Kühlung zur Vermeidung von Verlusten

  • Bessere Lebensmittelhygiene und dadurch höhere Kundenzufriedenheit
Der Scanloader gilt daher als das derzeit wohl effizienteste Vorschub-Regalsystem auf dem Markt. Er bietet eine haltbare Lösung mit starker Präsentation, währen die Bearbeitungskosten und der Personalbedarf effektiv gesenkt werden.

Die innovativen Kühlregale von Scantech im Detail

Kühlregal
Scantech GmbH
Neben dem Scanloader hat Scantech noch drei weitere, innovative Technologien für den Einzelhandel im Portfolio: Scaneton Front als Vorschub-Regalsystem mit ausziehbaren Etagen und intelligenter Kühlung. "Dies macht Scaneton Front praktisch einzigartig auf dem Markt", erklärt der Hersteller. Scaneton Island ist hingegen ein freistehendes Kühlmöbel mit Vorschub-Regalsystem, das als Hybrid zwischen Kühlmöbel und begehbarer Kühlzelle in Inselform konzipiert wurde. Als raumhohes, LED-beleuchtetes Regal wird es zum profitablen Kernstück im Markt, das Kunden geradezu magnetisch anzieht. Und zuletzt gehört die Scaneton Wall zum innovativen Angebot aus dem Hause Scantech: Sie kann als Hybrid zwischen Kühlmöbel und begehbarer Kühlzelle optimal an die Bedürfnisse des Marktes angepasst werden und garantiert durch ihr fortschrittliches Design messbare Umsatzsteigerungen, so das Versprechen des Herstellers.
Hier informieren


Die Scantech-Kühlregale und -Warenvorschubsysteme bieten jetzt auch auf dem deutschen Markt neue Potenziale für den Einzelhandel. Eine Investition, die sich durch Einsparungen auf der einen und Umsatzsteigerungen auf der anderen Seite innerhalb kürzester Zeit amortisiert. Weitere Informationen zu Scantech und den innovativen Produkten sind auf der Homepage zu finden.
Impressum
Scantech GmbH
Konrad-Zuse-Str. 6 65582 Diez Deutschland
T: 0049-6432-69110
F: 0049-6432-691121
@: infoscantech-gmbh.de
www.scantech-gmbh.com
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Kühlregal Supermarkt
Kühlung ist ein zentrales Problem im Einzelhandel: Sie muss nicht nur zuverlässig sein, sondern auch energieeffizient und praktisch in der Handhabung. Innovative Lösungen für Kühlregale im Supermarkt ...
Bild zum Artikel: Wandkühlregal
Im Einzelhandel zählt jede Minute und jeder Quadratmeter – umso wichtiger sind Kühlregale, die sich den Bedürfnissen der Mitarbeiter und Kunden anpassen. Die Scantech GmbH bringt mit ihren Wa ...