Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

DATANOMIQ macht Künstliche Intelligenz für Unternehmen nutzbar

Künstliche Intelligenz für Unternehmen

Kopfbild zum Artikel
Benjamin Aunkofer, DATANOMIQ // © Benjamin Aunkofer
DATANOMIQ ermöglicht die volle Evolution eines Unternehmens in eine intelligente, digitale, automatisierte Steuerung und hat dies bereits bei über 100 Kunden unter Beweis gestellt. Neben Konzernen wie Mister Spex, Infineon, METRO und Bosch zählen unterschiedlichste Mittelständler aus der Industrie, Finanzdienstleister, Versicherungen, Banken, Handel und E-Commerce-Unternehmen zur Kundengruppe des deutschen Unternehmens mit Hauptsitz in Berlin. Wie DATANOMIQ Künstliche Intelligenz für Unternehmen nutzbar macht, erläutert dieser Artikel.

Künstliche Intelligenz (KI) ist eine der Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts. Sie ermöglicht es, aus Daten Erkenntnisse zu gewinnen, die weit über das hinausgehen, was Menschen oder herkömmliche Analysemethoden leisten können. KI kann Muster erkennen, Vorhersagen treffen, Empfehlungen aussprechen oder Entscheidungen treffen, die auf einer Vielzahl von Faktoren basieren. KI kann somit Unternehmen helfen, ihre Effizienz zu steigern, ihre Kosten zu senken, ihre Qualität zu erhöhen oder ihre Innovation zu fördern.

Doch wie können Unternehmen KI für sich nutzen, ohne sich dabei zu verrennen oder Kostengrenzen zu überschreiten? Mit Hilfe von DATANOMIQ können Unternehmen Künstliche Intelligenz für sich zügig nutzbar machen oder sogar selbst als Service für andere Unternehmen oder Verbraucher anbieten. Unter der Leitung von Gründer und Geschäftsführer Benjamin Aunkofer verfügt das Unternehmen über ein tiefes Verständnis von KI und ihren Anwendungsfeldern. Der Anbieter nutzt die leistungsfähigsten KI-Plattformen und -Frameworks, die aktuell auf dem Markt verfügbar sind, und passt sie an die individuellen Anforderungen seiner Kunden an. DATANOMIQ ist der herstellerunabhängige Lösungs- und Service-Part ner für Busi ness Intelligence, Data Science und Process Mining und erschließt damit die gewaltigen Ergebnispotenziale durch Big Data erst ma lig in allen Bereichen der datenbezogenen Wertschöpfungskette.

DATANOMIQ: Ein Unternehmer und seine Mission

Künstliche Intelligenz für Unternehmen
Benjamin Aunkofer, DATANOMIQ Benjamin Aunkofer
Durch ganzheitliche Datenanalyse und Künstliche Intelligenz führt DATANOMIQ Unternehmen in eine intelligente digitale Steuerung, ermöglicht dadurch signifikante Kosteneinsparungen, volle Kontrolle über Unternehmensdaten und verbesserte Entscheidungen in allen Geschäftsbereichen.

Das Unternehmen wurde im Jahr 2015 von Benjamin Aunkofer gegründet. Der Unternehmer gilt als einer der führenden Experten für KI für Unternehmen und hat im Laufe seiner Karriere viele Systeme für Business Intelligence, Process Mining und Data Science entworfen und in Unternehmensorganisationen etabliert. Er hat langjährige Erfahrung mit IT-Innovationen, unter anderem mit industriespezifischen Lösungen und Datenbanktechnologien. Er ist zudem Dozent an verschiedenen Hochschulen und Autor von Fachartikeln und Trainingsdokumenten.

Außerdem ist er als Interim Chief Data & AI Officer tätig und Mitglied des Präsidiums von Connected Industry e. V., dem Verband für Digitalisierung und Vernetzung. Er hat umfangreiche Erfahrung in den Bereichen Datenwissenschaft, Künstliche Intelligenz, Datenstrategie und Cloud Data Engineering.

Sein Unternehmen DATANOMIQ ist ein Beratungs- und Implementierungspartner für viele Unternehmen im Raum D/A/CH und in verschiedenen Branchen aktiv. Das Unternehmen versteht Datenanalyse ganzheitlich und bietet seinen Kunden eine umfassende Beratung in allen Bereichen der Datenanalyse, von der Strategie über die Analyse bis zum Training. Das Team um Benjamin Aunkofer legt dabei großen Wert auf die Neutralität, Transparenz und Verantwortung bei der Nutzung von Daten und KI. Verantwortung spielt in der Welt der Daten in vielerlei Hinsicht eine entscheidende Rolle.

Der direkte Mehrwert von Künstlicher Intelligenz

Künstliche Intelligenz für Unternehmen
Benjamin Aunkofer, DATANOMIQ Benjamin Aunkofer
Unternehmensanwendungen von Daten und Künstlicher Intelligenz verfolgen das klare Ziel, die Profitabilität zu steigern, indem maximale Kosteneffizienz erreicht und maßgeschneiderte Lösungen in verschiedenen Unternehmensbereichen implementiert werden, von der Prozessoptimierung bis zur Produktentwicklung und der Entwicklung eines besseren Kundenverständnisses. Die Unternehmens-KI fungiert als unternehmenseigene Wissensplattform, maßgeschneidert für die spezifischen Anforderungen des Unternehmens, und reduziert die Angst vor Wissensverlust in Unternehmen erheblich.

Mehrwert durch Daten entsteht für Unternehmen, wenn eine starke Datengrundlage vorhanden ist. Es muss also ermöglicht werden, dass alle relevanten Unternehmensdaten strukturiert abgelegt, zentral verfügbar und einfach nutzbar gemacht werden. Alle Abläufe erfolgen in einem sogenannten Data Lakehouse, in dem alle Unternehmensdaten abgelegt und gespeichert werden können. Ein Data Lakehouse ist eine Kombination aus Data Lake und Data Warehouse und ermöglicht es Unternehmen, auf einfache Weise relevante Geschäftskennzahlen und Informationen kategorisiert abzurufen. Die strukturierte und optimierte Bereitstellung von Daten in für das Unternehmen relevanten Kategorien wird als das Data-Mesh-Konzept bezeichnet. Data Mesh ist entsprechend die optimierte Art und Weise, mit welcher ein Unternehmen seine Daten gewinnbringend für sich nutzen kann.

Wie das eigene Unternehmen direkt von der Nutzung von Daten und KI profitieren kann und welche Anwendungsbereiche existieren, erläutert Benjamin Aunkofer, der mit seinem Team als umfassender Partner für Datenanalyse sowohl für Mittelständler des Handels oder der Automobilzulieferindustrie als auch für Großkonzerne wie Merck, Bosch, Infineon und Allianz arbeitet.

Ein konkretes Beispiel ist die Nutzung von Künstlicher Intelligenz zur Minimierung der Auswirkungen von Mitarbeiterfluktuation, indem das Wissen im Unternehmen bewahrt wird, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Die sogenannte Unternehmens-KI oder Enterprise AI ermöglicht die Simulation von Mitarbeiterwissen und bietet Lösungen für komplexe Aufgaben, wie die automatisierte Erstellung verschiedenster Verträge (Lieferanten-, Kooperations- oder Arbeitsverträge). Ein weiterer Anwendungsfall ist die Unterstützung des Produktmanagements bei der Entwicklung verbesserter Produkte und der signifikanten Zeitersparnis im Produktmanagement durch die Nutzung von Produktdesigns, -texten, -bildern und weiteren Produktinformationen.

In den Bereichen Vertrieb und Marketing stellt KI einen erheblichen Mehrwert dar, insbesondere bei der automatisierten Erstellung von Marketingtexten. Die KI kann passende Texte für Marketingkampagnen, Webseiten oder andere Dokumente erstellen. Darüber hinaus kann sie Gründe für den Abbruch der Kommunikation mit dem Kunden analysieren und den tatsächlichen Wert des Kunden für das Unternehmen berechnen (Customer-Lifetime-Value).

Im Finanzwesen bietet die unternehmenseigene KI relevante Anwendungsfälle, die bei DATANOMIQ bereits zu Millioneneinsparungen geführt haben. Die KI kann Finanzdaten überprüfen, Anomalien erkennen und finanzielle sowie steuerrechtliche Risiken identifizieren. Des Weiteren ermöglicht sie die automatisierte Prüfung und Kommentierung von Finanz- und Auditberichten, wodurch praktisch alle Finanzprozesse im Unternehmen von der KI überprüft und teilweise automatisiert werden können.

Insbesondere für Versicherungen, Energieversorger und Telefonanbieter ist die Vorhersage von Kundenabsprungraten (Churn Prediction) von hoher Relevanz. Diese Prognose kann durch verbesserte Planung in verschiedenen Bereichen, von der Produktentwicklung bis zur Mitarbeiterplanung, erhebliche Einsparungen für Unternehmen bedeuten.

Neben der Nutzung unternehmenseigener Daten kann die KI nicht nur diese strukturieren, auswerten und Ergebnisse liefern, sondern auch extern verfügbare Daten automatisiert auslesen und gewinnbringend für das Unternehmen verarbeiten, so Benjamin Aunkofer.
DATANOMIQ hat sich in kurzer Zeit einen Namen als kompetenter und verlässlicher Partner für Datenanalyse gemacht. Das Unternehmen hat zahlreiche Projekte für namhafte Kunden aus verschiedenen Branchen erfolgreich durchgeführt. Weitere Anwendungsbeispiele und Arbeitsergebnisse mit DATANOMIQ sind einsehbar unter: https://www.datanomiq.de/success-stories/
Impressum
DATANOMIQ GmbH
Herr Benjamin Aunkofer Franklinstraße 11 10587 Berlin Deutschland
T: 0049-30-258144570
@: infodatanomiq.de