KVM: mit hoch entwickelten Lösungen mehrere Rechner effizient steuern und verwalten
KVM
- 17.12.2024
Zu viele Geräte und zu wenig Platz
Auch die IT-Infrastruktur wird zunehmend komplexer. Mehrere Computer von einem Arbeitsplatz aus zu überwachen und zu steuern, kann die Bedienung erschweren und die Fehleranfälligkeit erhöhen. Besonders in sicherheitskritischen Bereichen, in denen sensible Daten verarbeitet werden, ist eine einfache und gleichzeitig sichere Steuerung unerlässlich.
Was ist KVM?
Eine weitere Fähigkeit der KVM-Technik ist die Steuerung der Rechner von einem entfernten Standort aus. Das bedeutet, dass die Computer und ihre Nutzer nicht physisch nebeneinanderstehen müssen, sondern über mehrere Kilometer voneinander getrennt sein können. Die Anwender können trotz der Entfernung störungs- und verzögerungsfrei auf die Quelle zugreifen. Dadurch werden nicht nur Arbeitsplätze effizienter und ergonomischer organisiert, sondern auch die Datensicherheit wird verbessert, indem die Rechner im Serverraum zentral gelagert und vor unbefugtem Zugriff geschützt sind.
IHSE GmbH: maßgeschneiderte KVM-Lösungen für höchste Anforderungen
Die KVM-Produkte von IHSE zeichnen sich vor allem durch ihre Modularität aus. Unternehmen können ihre KVM-Systeme individuell anpassen und aus hunderten von flexiblen Modulen zusammenstellen. Kommen neue Videostandards oder zusätzliche Schnittstellen hinzu, lässt sich das System einfach erweitern, ohne dass ein kompletter Austausch erforderlich ist. Ein weiteres Highlight der IHSE-Lösungen ist die hohe Redundanz und Ausfallsicherheit. Sollte ein System ausfallen, übernimmt automatisch ein anderes und die Benutzer können ohne Einschränkung weiterarbeiten. Dies sorgt für einen reibungslosen Betrieb und minimiert Gefahren, die den Arbeitsfluss stören könnten.
Die Vorteile der KVM-Technologie von IHSE
Durch die Auslagerung der Computer in geschützte Serverräume können Arbeitsplätze ergonomisch gestaltet und die Lärm- und Wärmequellen für den Anwender reduziert werden. Dies trägt zu einer angenehmeren Arbeitsumgebung bei. Dank Zugriffsrechten können Bedienern unterschiedliche Berechtigungen für die Nutzung der Ressourcen erteilt werden. Das Rechtemanagement und die Steuerung der Computer erhöhen zusätzlich die Sicherheit. Da kein physischer Zugriff auf die Rechner möglich ist, besteht keine Gefahr, dass durch Datenträger Schadsoftware auf Computer gespielt wird oder wichtige Daten gespeichert werden.Ein weiteres Plus ist die Vereinfachung der Systemsteuerung. Mit einem einzigen Button oder Shortcut können mehrere Rechner gleichzeitig verschaltet werden. Das spart nicht nur Zeit, sondern reduziert auch die Fehleranfälligkeit. Unternehmen, die IHSE-Lösungen nutzen, können ihre Systeme in einer einzigen, übersichtlichen Benutzeroberfläche verwalten, wodurch der Aufwand für die Überwachung und Steuerung von Systemen minimiert wird. Zudem ist ein Remote-Zugriff auf die Systeme möglich, sodass Mitarbeiter auch extern auf ihre Rechner zugreifen können.