Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Laser-Haarentfernung: Erfahrungen mit der Behandlung

Laser Haarentfernung Erfahrungen

  • 23.10.2023
Kopfbild zum Artikel
Adobe Stock
Trotz der Verwendung von Rasierern, Epilierern und Wachs scheinen die Haare immer schneller zurückzukehren. Zum Glück gibt es eine Antwort auf diese mühsame Prozedur: die Laser-Haarentfernung. In diesem Artikel wird erklärt, wie dieses Verfahren funktioniert, welche Vorteile es im Vergleich zu herkömmlichen Methoden bietet und was man bei einer Laser-Haarentfernung beachten sollte.

Deswegen sollte man nicht zum Rasierer greifen

Obwohl die Nassrasur nach wie vor die meistgenutzte Methode zur Haarentfernung ist, gehört sie zu den schädlichsten für unsere Haut. Beim Rasieren können Haare unter die Haut zurückgedrückt werden, wodurch das Haar leichter in die Haut wächst. Diese eingewachsenen Haare können Entzündungen und schmerzhafte Schwellungen hervorrufen.

Waxing, Sugaring und Epiliergeräte sind ebenfalls keine schonenden Alternativen. Bei diesen Methoden entstehen kleine Wunden, die gerade im Intimbereich Infektionen verursachen können.

Was berichten Personen nach einer Laser-Haarbehandlung?

Bei einer Befragung von 15 Personen, die sich bereits einer Laser-Haarentfernung unterzogen haben, kamen durchweg positive Rückmeldungen. Durchschnittlich waren zwischen fünf und neun Besuche beim Laser-Spezialisten notwendig, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Diese Zahl variierte natürlich je nach Haardichte und behandeltem Körperbereich. Eines war jedoch bei allen Befragten gleich: Das Endergebnis hat die Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern bei vielen sogar übertroffen. Besonders hervorzuheben ist, dass einige der Befragten zu Beginn skeptisch waren und befürchteten, dass das Ergebnis nicht anhaltend sein könnte. Doch die Langzeitwirkung und die Qualität der Behandlung überzeugte. Es wurde auch oft betont, dass die fachliche Beratung vorab und die angenehme Atmosphäre während der Sitzungen wesentlich zum positiven Gesamteindruck beitrugen.

Was passiert bei der Laser-Haarentfernung?

Bei der Laser-Haarentfernung wird gezielt Licht eingesetzt, das von den Haarpigmenten (Melanin) absorbiert wird. Diese Lichtenergie wird in Wärme umgewandelt und zerstört die Haarfollikel, aus denen das Haar wächst. Das Ergebnis: Die Haare fallen nach einiger Zeit aus und die Haut wird glatt und haarfrei.

Warum man sich für die Laser-Haarentfernung entscheiden sollte:


  • Dauerhafte Ergebnisse: Nach einer erfolgreichen Laser-Haarentfernung kann man sich mehrere Jahre lang über glatte Haut freuen.

  • Sanft zur Haut: Im Vergleich zu Waxing und Epilieren ist die Laser-Haarentfernung eine sanfte Methode, die lediglich ein leichtes Ziepen verursacht.

  • Vielseitigkeit: Egal ob Achseln, Gesicht oder Intimbereich – alle Körperregionen können problemlos mit dem Laser behandelt werden.

Welche Laser-Methoden gibt es?

Es gibt unterschiedliche Laser-Arten wie den "Super Hair Removal -Laser (SHR), den Alexandritlaser und den YAG-Laser. Jeder hat seine eigenen Vorteile. Welche Methode für einen am besten geeignet ist, sollte man mit einem Spezialisten besprechen. Ein guter Ansprechpartner ist zum Beispiel hairlessskin.de. Der Anbieter verfügt über zahlreiche Institute in ganz Deutschland, sodass jeder eine Anlaufstelle in der Nähe hat, um sich beraten zu lassen.

Wo kann ich mich behandeln lassen und was kostet es?

Obwohl es heutzutage immer mehr Home-Geräte gibt, wird empfohlen, einen Profi für die Laser-Haarentfernung aufzusuchen. Die Preise variieren je nach Körperregion und Anbieter, doch die Investition kann sich langfristig lohnen. Generell richten sich die Preise vor allem nach den Zonen, welche man behandeln lassen möchte. Es gilt: Je größer die behandelnde Körperfläche, desto teurer.

Wichtige Tipps vor der Laserbehandlung:

Vor der Behandlung sollte man einige Wochen lang nicht epilieren oder zupfen und direkten Sonnenkontakt vermeiden. Am Abend vor dem Lasern sollte man die betreffenden Stellen rasieren und keine Kosmetikprodukte oder Selbstbräuner verwenden.

Hairless Skin: der Experte für dauerhafte Haarentfernung

Hairless Skin hat sich in kürzester Zeit als einer der Marktführer etabliert. Mit modernster Technologie und einem kundenzentrierten Konzept bietet das Unternehmen seinen Kunden höchste medizinische Standards und erstklassige Ergebnisse.
Egal, aus welchem Grund man eine dauerhafte Haarentfernung in Erwägung zieht, Hairless Skin ist ein vertrauenswürdiger Partner auf diesem Weg. Mit einer raschen Expansion und einer klaren Vision ist das Unternehmen bestrebt, jedem Kunden das bestmögliche Erlebnis und Ergebnis zu bieten.
Impressum
Mediacharge GmbH
Auenstr. 28 80469 München Deutschland
@: pressemediacharge.de