Logistikmanagement 4.0: So lassen sich intelligente Logistiklösungen vernetzen
logistikmanagement 4.0
- 10.09.2018
Intelligente und vernetzte Logistiksysteme

Plattform fürs Logistikmanagement 4.0

Experten sprechen hierbei von der vertikalen und horizontalen Integration intelligenter Systeme, sprich der Integration unterschiedlichster Technologien (vertikal) entlang der gesamten Supply Chain (horizontal). Der Nutzen des integrativen Ansatzes zeigt sich dabei im Einsatz neuer Technologie wie KI. Traditionelle Strategien weichen der digitalen Supply Chain, in der selbstlernende Systeme, Subsysteme und Komponenten über eine Logistikplattform intelligent miteinander vernetzt sind. Ladungsträger, Stapler oder Sensoren kommunizieren Informationen zum Status der einzelnen Warenstücke in Echtzeit. Auch das Smart Warehouse bleibt davon nicht verschont und fügt sich in das ganzheitlich betrachtete logistische Netzwerk ein. Die Voraussetzungen für die Vernetzung entlang der gesamten Supply Chain sind geschaffen.
IT-Experten von inconso stellen Plattform bereit

spezialist inconso mit Hauptsitz in Bad Nauheim treibt die Entwicklung von Plattform-
lösungen voran, die für das Smart Logistics Network stehen. Auch cloudbasierte Services werden bereitgestellt, darunter Lösungen für verbesserte Möglichkeiten der Sendungsverfolgung auf der letzten Meile.