Intuitiv, schnell und immer aktuell - jetzt Handelsblatt App installieren.
- FinanzvergleichAnzeige
- SoftwarevergleichAnzeige
Immer mehr Menschen interessieren sich für hochwertige Zeitmesser und sind auch bereit, einiges an Geld zu investieren, um das gewünschte Modell endlich in den Händen zu halten – und bei einer Uhr allein bleibt es unter Sammlern nur selten. Doch was viele beim Kauf nicht beachten, ist, das gute Stück auch gegen Diebstahl und Co. abzusichern. Die passende Luxusuhren-Versicherung schafft Abhilfe. Welche Kriterien es zu beachten gilt, zeigt der folgende Beitrag.
Ob Diebstahl, Verlust oder Beschädigungen: Kleine Stolperfallen im Alltag können für Besitzer von Luxusuhren schnell zu erheblichen finanziellen Verlusten führen. Ein zusätzliches Risiko besteht bei besonders gefragten Modellen. Hier ist es entscheidend, den aktuellen Marktwert zu berücksichtigen, etwa bei einigen Referenznummern der Rolex Daytona, der GMT-Master II oder der Patek Philippe Nautilus. Nur mit fundierter Marktkenntnis lässt sich eine realistische Wertschätzung durchführen. Viele Versicherungen orientieren sich jedoch ausschließlich am ursprünglichen Kaufpreis und ermitteln dann einen Wiederbeschaffungswert, was im Schadensfall zu erheblichen finanziellen Nachteilen für den Versicherten führen kann.
Ein weiteres Risiko betrifft große sowie besonders wertvolle Sammlungen. Während klassische Versicherungslösungen meist nur bis circa 200.000 Euro gedeckt sind, bewegen sich wertvolle Kollektionen – bestehend aus Audemars Piguet, Patek Philippe und Richard Mille – schnell in Bereichen von einer halben Million Euro und aufwärts. Wer weite Teile seines Vermögens in eine Uhrensammlung investiert, benötigt eine bestmögliche Absicherung, die auch in dieser Größenordnung zuverlässig funktioniert.
Die Lösung liegt in einer spezialisierten Versicherung, die exakt auf die Bedürfnisse von Sammlern und Besitzern hochwertiger Zeitmesser abgestimmt ist. Norman Tontsch stellt maßgeschneiderte Versicherungslösungen zusammen, die nicht nur gegen Diebstahl, Raub oder Verlust schützen, sondern bei Bedarf auch Beschädigungen und Trickdiebstahl einschließen – zu Hause, auf Reisen oder bei exklusiven Veranstaltungen. Falls die Sammlung größer wird, können neue Uhren auch nach kurzer Absprache mit Norman Tontsch mitversichert werden – ohne Papierchaos oder umständliche Formalitäten. Ergänzt wird dieser Service durch eine schnelle und diskrete Schadensabwicklung.
Eine Besonderheit der Luxusuhren-Versicherung ist die Kombination aus weltweitem „All-Risk“-Schutz, Anpassbarkeit und Marktwert-Absicherung in nur einer Versicherungslösung. Kunden von Norman Tontsch profitieren außerdem von einer persönlichen Betreuung, direkten Kommunikation und einem hohen Maß an Diskretion. Der erfahrene Experte versteht, dass Luxusuhren nicht nur ein Wertgegenstand sind, sondern für Sammler oftmals auch einen nostalgischen Wert haben, wie beispielsweise eine Vintage Day-Date mit einem besonderen Zifferblatt.
Norman Tontsch ist seit vielen Jahren in der Versicherungswelt tätig und hat sich früh auf den Schutz exklusiver Werte spezialisiert. Aus seiner Leidenschaft für Luxusuhren entstand die Idee, ein eigenes Konzept zu entwickeln, das dort greift, wo herkömmliche Lösungen an ihre Grenzen stoßen.
Heute gilt der Uhrenversicherer als einer der wenigen Spezialisten in Deutschland, die tiefes Fachwissen mit echtem Verständnis für den materiellen und emotionalen Wert von Luxusuhren verbinden. Sein Ansatz ist geprägt von persönlicher Beratung, klaren Prozessen und einem besonderen Augenmerk auf die individuellen Bedürfnisse seiner Kunden. Norman Tontschs Leitsatz fasst diesen Anspruch wie folgt zusammen: „Du hast deine Zeitmesser im Blick. Ich ihren Schutz.“
Wer Interesse hat, kann ein kostenloses Erstgespräch mit Norman Tontsch vereinbaren und sich unverbindlich über die Möglichkeiten einer maßgeschneiderten Luxusuhren-Versicherung informieren.
Eine Luxusuhren-Versicherung schützt hochwertige Zeitmesser vor Risiken wie Diebstahl, Verlust und Beschädigungen, die zu erheblichen finanziellen Verlusten führen können.
Die Versicherung deckt Risiken wie Diebstahl, Verlust, Beschädigungen und Trickdiebstahl ab, sowohl zu Hause als auch auf Reisen oder bei exklusiven Veranstaltungen.
Der aktuelle Marktwert der Uhr wird in der Versicherung berücksichtigt, um sicherzustellen, dass Wertsteigerungen ebenfalls abgedeckt sind und im Schadensfall keine finanziellen Nachteile entstehen.
Die Versicherung bietet Einfachheit, Flexibilität, weltweiten Schutz, Marktwert-Orientierung, schnelle Schadensabwicklung und individuelle Beratung.
Größere Sammlungen können problemlos mit einer Police abgesichert werden, und neue Stücke können nach Absprache mit Norman Tontsch hinzugefügt werden, ohne aufwendige Formalitäten.
www.deruhrenversicherer.de
www.youtube.com/@Deruhrenversicherer