Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Lyntics GmbH sorgt für mehr Datenkompetenz

Lyntics GmbH

Kopfbild zum Artikel
Eine fehlende Dokumentation im ERP-System kann dazu führen, dass die Struktur hinter den Daten nicht mehr nachvollzogen werden kann. Wird dieses Wissen jedoch dringend benötigt, kann dies schnell zu Problemen wie Terminverzögerungen oder einem schlechten Return on Investment führen. Um dies zu vermeiden, kann die Data Competence Platform der Lyntics GmbH sehr hilfreich sein, da sie das Wissen und die dahinter stehende Datenlogik zur Verfügung stellt. Darüber hinaus kann die Software helfen, wiederkehrende Aufgaben zu minimieren, Redundanzen aufzudecken und Optimierungspotenziale aufzuzeigen. Der große Vorteil von Lyntics ist jedoch, dass Daten eines Unternehmens, die bisher nur wenigen internen Experten zugänglich waren, nun allen Mitarbeitern zur Verfügung gestellt werden können.

Weltweit erste Data Literacy Platform

Lyntics GmbH - Datenkompetenz
Lyntics ist ein Pionier im Bereich Data Literacy und hat die weltweit erste Data Literacy Platform geschaffen. Dieses KI-gesteuerte Tool ermöglicht es den Mitarbeitern eines Unternehmens, sich einen umfassenden Überblick über das vorhandene Datenwissen zu verschaffen und die zugrunde liegende Logik zu extrahieren. Die Mission und Vision von Lyntics ist es, Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Daten in einen greifbaren Geschäftswert umzuwandeln. Dabei setzt das Unternehmen auf die Demokratisierung des Datenwissens innerhalb der Organisation. Im Gegensatz zu anderen Lösungen ist Lyntics skalierbar und für jeden sofort zugänglich.

Die Firmengeschichte der Lyntics GmbH

Lyntics GmbH - Datenkompetenz
Im Jahr 2017 wurde die Idee geboren, die Skalierung von Datenwissen zu vereinfachen. Die Lyntics GmbH wurde jedoch erst vier Jahre später (2021) gegründet. Dies war eine große Herausforderung. Es musste ein Team von mehr als 50 Datenexperten aufgebaut werden, die über die ganze Welt verteilt waren und einige der größten Unternehmen der "Forbes 2000"-Liste unterstützten. Doch es war alles andere als einfach, das Datenwissen allen gleichermaßen zugänglich zu machen. Es wurde schnell klar, dass ein Weg gefunden werden musste, um das Expertenwissen zu demokratisieren und es sofort für alle verfügbar zu machen.

Zwei Jahre später ging Lyntics als interne Wissenslösung online. Schon bald weckte die Software das Interesse zahlreicher potenzieller Kunden. Sogar große Unternehmen wie Swisscom oder Getinge schlossen sich dem Lyntics-Entwicklungspartnerschaftsprogramm an und begannen, den Wert der Datenkompetenzplattform für ihre eigenen Datenanalyse-Teams zu erkennen.

Im Jahr 2020 haben führende Marktforscher wie Gartner mangelndes Datenwissen als eine der größten Hürden für alle Analyseteams identifiziert. Diese Erkenntnis führte zu immer mehr Kundenanfragen bei der Lyntics GmbH. Die Experten von Lyntics erkannten schnell, dass sich ihre Firma auf dem Weg zu etwas Großem befand.

Im Folgejahr beschloss das Unternehmen die globale Akquisition zu stärken und die steigende Nachfrage zu bewältigen. Zu diesem Zweck wurden sorgfältig lokale Partner ausgewählt, die den SaaS-Markt gut kennen und einen starken persönlichen Hintergrund in der Datenanalyse haben.

Die Lyntics GmbH setzt auch 2023 ihre Mission fort, die Datenindustrie zu revolutionieren und ein führender Anbieter von Datenkompetenzplattformen zu werden. Die Leidenschaft des Lyntics-Teams ist nach wie vor ungebrochen, Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Analytics-Teams effizient zu skalieren, damit sie in Zukunft einen echten Mehrwert aus ihren Datenanalysen ziehen können.

Sicherheit hat oberste Priorität

Lyntics setzt für die Weiterentwicklung seiner Datenkompetenz-Plattform auf Innovation und Forschung. Sicherheit hat stets oberste Priorität und das Unternehmen erfüllt höchste Sicherheitsstandards. Bei der Entwicklung individueller Lösungen stehen für Lyntics zudem immer die Bedürfnisse der Kunden im Mittelpunkt.
Data-Literacy-Pionier Lyntics betont seine auf den Menschen ausgerichtete Philosophie und legt großen Wert darauf, seine Kunden und deren Herausforderungen wirklich zu verstehen.
Impressum
Lyntics GmbH
Herr Andreas Kloetzel Lindwurmstraße 23 80337 München Deutschland
@: infolyntics.com