Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Innovationen aus Schweinfurt: Mit der MÄX GmbH entstehen die Energielösungen von morgen

Mäx GmbH

Kopfbild zum Artikel
© MÄX GmbH
Photovoltaik wird immer mehr zu einem Muss für alle, die langfristig unabhängiger vom Strommarkt werden möchten. Welches Potenzial die Technologie hat, etwa in Bezug auf die Ersparnis, das hängt dabei stets von den Rahmenbedingungen vor Ort ab. Es empfiehlt sich daher, einen erfahrenen Spezialisten mit der Planung zu beauftragen. Mit über 17 Jahren Erfahrung im PV-Bereich und einer starken regionalen Verwurzelung sticht die MÄX GmbH aus der Masse an Solartechnik-Anbietern hervor.



Warum sich immer mehr Unternehmen für PV und Co. entscheiden

MÄX GmbH
MÄX GmbH
In einigen Bundesländern ist es bei Neubauten bereits Pflicht, vorhandene Dachflächen für die Gewinnung von Solarenergie zu nutzen. Dafür winken zum Teil steuerliche Entlastungen.

Der laufende Betrieb einer Photovoltaikanlage verspricht wie erwähnt diverse Vorteile auf der Einnahmenseite, vorrangig durch die Senkung der Energiekosten. Die Anschaffung ist und bleibt allerdings ein Kostenpunkt, weshalb einige Unternehmen sich noch in der Entscheidungsphase befinden. Um alle Potenziale einer PV-Anlage bestmöglich auszuschöpfen, kommt es auf eine professionelle Planung und Umsetzung an. Hier kommt die MÄX GmbH als erfahrener Partner ins Spiel.

Die MÄX GmbH ist spezialisiert auf moderne Energielösungen für Gewerbetreibende. Eine PV-Anlage kann beispielsweise um ein effizientes Speichersystem ergänzt werden. In diesem Zusammenhang empfehlen die Experten moderne Lithium-Eisenphosphat-Speicher (LiFePO4). Mit diesen lässt sich überschüssige Energie gezielt speichern und später, also bei Bedarf nutzen. Laut den Erfahrungen der Experten ist in einem geeigneten Set-up ein Autarkielevel von bis zu 80 Prozent möglich.

Auch auf dem Gebiet „Smart Grid“ ist die MÄX GmbH bewandert. Doch was versteckt sich hinter diesem Begriff? Um den Energieverbrauch im Unternehmen insgesamt zu optimieren, lassen sich verschiedene Komponenten wie Photovoltaikanlagen sowie Wärmepumpen kombinieren und intelligent steuern. Das Ziel dabei ist es, einen eigenen grünen Energiekreislauf aufzubauen. Mithilfe der datengestützten Steuerung soll es außerdem einfacher sein, Leistungsschwankungen auszugleichen. Optional können auch Wallboxen für den firmeneigenen Fuhrpark angebunden werden, um so die Elektromobilität im Betrieb zu etablieren. Wer für einen Stromausfall gewappnet sein möchte, der sollte sich zudem einen Wechselrichter mit Notstromfunktion anschaffen. Die MÄX GmbH berät gerne auch zu diesem Punkt.

Wie Innovationen die Abhängigkeit von fossilen Energien durchbrechen

MÄX GmbH
Ein Teil des 25-köpfigen Teams beim Besuch der Intersolar 2024 zur Verleihung des EUPD-RESEARCH Installer Award 2024 MÄX GmbH
Statt auf Lösungen von der Stange zu setzen, entwickelt die MÄX GmbH selbst neue Produkte, die perfekt auf die Bedürfnisse ihrer Kunden abgestimmt sind. Ein herausragendes Beispiel dafür ist der mäxCube – ein revolutionäres Energiespeichersystem, das die Nutzung von Photovoltaik auf ein neues Level hebt. Kompakt, mobil und äußerst zuverlässig: Der mäxCube bietet eine flexible Stromversorgung für Anwendungen auf Baustellen, in der Landwirtschaft oder bei Events – und überzeugt selbst in abgelegenen Gebieten mit einer zuverlässigen Stromversorgung. Gleichzeitig tragen Energielösungen wie diese dazu bei, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren, was nicht nur erhebliche Mengen CO2 einspart, sondern auch die Umwelt schont.

Ein weiterer Erfolgsfaktor der MÄX GmbH ist ihre fachliche Kompetenz. So setzt das Unternehmen auf ein eigenes Team aus hoch qualifizierten Solartechnikern, die durch regelmäßige Schulungen stets auf dem neuesten Stand der Technik bleiben. Die konsequente Ausrichtung auf Qualität und Zuverlässigkeit wurde übrigens schon mehrfach ausgezeichnet: In den Jahren 2023 und 2024 erhielt die MÄX GmbH etwa den renommierten „EUPD Installer Award“, der ihre herausragende Leistung in der Branche unterstreicht.

So werden neue Maßstäbe im Industriebau gesetzt

Neben dem Segment der erneuerbaren Energien ist die MÄX GmbH auch als Generalunternehmer im Industriebau tätig. Sie setzt auf fortschrittliche Technologien wie 3D-Planung, 3D-Baggersteuerung und eine digitale GPS-Vermessung mit Leica – Hightech im Industriebau sozusagen. Dies hat verschiedene Vorteile. Dank einer optimalen Ressourcennutzung können Bauprojekte zum einen effizienter umgesetzt werden. Zum anderen lassen sich digitale Geländemodelle zur Simulation von Bauvorhaben erstellen. Dadurch spart man Zeit und Kosten. So wird die MÄX GmbH stets dem Anspruch gerecht, individuell angepasste Lösungen auf höchstem Qualitätsniveau anzubieten.

Mehr über die MÄX GmbH erfahren

MÄX GmbH
MÄX GmbH
Die MÄX GmbH, 1989 als klassisches Bauunternehmen gegründet, hat sich einen hervorragenden Ruf als Planer und Umsetzer im Gewerbe- und Industriebau erarbeitet. Das Leistungsspektrum reicht von Büros über Produktionshallen bis hin zu Lagerstätten. Moderne Hallen und Gebäude lassen sich oftmals mit passenden PV-Anlagen ausstatten. Hier liefert die MÄX GmbH die gewünschten Komponenten als Komplettlösung – sozusagen „schlüsselfertig“ und bereit für die Nutzung. Während das Photovoltaik-Segment anfangs noch eine Nische war, gehört es inzwischen zum Kerngeschäft. Im Laufe der Jahre konnte das Unternehmen bereits rund 1.000 PV-Projekte realisieren. Neben dem Schwerpunkt auf Gewerbekunden kümmert sich die MÄX GmbH ebenfalls um die Errichtung von PV-Anlagen für private Eigenheimbesitzer. Aufgrund der politischen Entwicklungen in Sennfeld – und um die Expansion nicht zu gefährden, war ein Standortwechsel am Ende unumgänglich. Mit dem Umzug in die Londonstraße 18 sicherte sich die MÄX GmbH darüber hinaus eine bessere Infrastruktur, von der nicht zuletzt auch die Kunden profitieren.
Die MÄX GmbH unterstützt Unternehmen und Eigenheimbesitzer mit maßgeschneiderten Energielösungen. Das heißt, zum Beispiel nach Fertigstellung einer Industrie- oder Lagerhalle kümmern sich die erfahrenen Profis auf Wunsch auch um die Ausstattung mit einer Photovoltaikanlage auf dem Dach und bieten geeignete Energiespeichersysteme an. Mehr zu den verschiedenen Leistungen erfahren Interessierte auf der Website des Unternehmens: www.maex-group.de/
Impressum
MÄX GmbH

Herr Thomas Ebner

Londonstraße 18

97424 Schweinfurt

Deutschland

USt-IdNr.: DE813626650

Handelsregister: Schweinfurt

T: 09721 4798955

@: info@maex-group.de

www.maex-group.de