Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Optimale Nahrungsergänzung mit Magnesium – der Testsieger unter VitaMoment-Kunden

Magnesium Testsieger

Kopfbild zum Artikel
Magnesiumcitrat von VitaMoment
Magnesium gehört zu den Mineralstoffen. Wir nehmen es täglich mit der Nahrung auf und benötigen es selbst für viele Stoffwechselvorgänge im Körper. Ein Magnesiummangel bleibt oft anfangs unerkannt. Erst Wadenkrämpfe, Unruhe und Schlafprobleme können auf einen solchen Mangel hinweisen. Die Einnahme eines Magnesium-Präparats kann dann helfen. Der Magnesium-Testsieger von VitaMoment hat verglichen zu anderen Magnesium-Präparaten einige Vorteile.

Warum benötigen wir ausreichend Magnesium?

Magnesium gehört wie Natrium, Kalium und Calcium zu den wichtigsten Mineralien in unserem Körper. Das wissenschaftlich mit "Mg" abgekürzte Element kommt in vielen Lebensmitteln vor, unter anderem in Fleisch, Vollkornprodukten, Nüssen, Hülsenfrüchten und vielen Gemüsesorten.

Im Körper ist Magnesium wichtig für zahlreiche Körperfunktionen und Stoffwechselvorgänge. So ist der Mineralstoff am Aufbau von Knochen und Zähnen beteiligt und spielt eine entscheidende Rolle bei der Muskelfunktion. Darüber hinaus nimmt der Magnesiumspiegel Einfluss auf die Kommunikation zwischen Nervenzellen und Muskelzellen sowie auf die Funktion des Herzens.

Aus diesen zahlreichen Aufgaben leiten sich die häufigsten Symptome für einen Magnesiummangel ab: Muskelkrämpfe, Schlafstörungen, Bluthochdruck und innere Unruhe. Auch Taubheitsgefühle oder "Ameisenlaufen" an den Extremitäten, Herzrasen, Kopfschmerzen, Verstopfung sowie Krampfanfälle können durch einen Magnesiummangel bedingt werden.

Warum nehmen wir zu wenig Magnesium auf?

Unsere moderne, oft recht fett- und kohlenhydrathaltige Ernährung weist zu geringe Magnesiumspiegel auf. Verstärkt wird das Problem durch einen zunehmenden Magnesiummangel in den landwirtschaftlich genutzten, ausgelaugten Böden – dieser Mangel setzt sich in unseren Lebensmitteln und damit in unseren Körpern fort.

Zugleich steigt der Bedarf an Magnesium durch Faktoren wie Verzehr von Genussmitteln und Alkohol, Stress im Alltag, Medikamente, Umweltgifte und Sport. Darüber hinaus nehmen hormonelle Veränderungen wie die Einnahme von Hormonpräparaten oder eine Schwangerschaft Einfluss auf den Magnesiumbedarf. Studien zeigen, dass nur wenige Menschen mit der Ernährung eine gute bis sehr gute Versorgung mit Magnesium erreichen.

Welche Unterschiede gibt es beim Magnesium?

Angesicht des hohen Bedarfs an Magnesium und dem immer geringer werdenden Gehalt in unseren Lebensmitteln ist es nicht überraschend, dass viele Nahrungsergänzungsmittel Magnesium enthalten. Zahlreiche Präparate sind sogar nur für die Magnesiumaufnahme gedacht. Bei ihrer Zusammensetzung gibt es allerdings große Unterschiede.

Grundsätzlich muss man zwischen anorganisch und organisch gebundenem Magnesium unterscheiden. Anorganisch gebundenes Magnesium wie zum Beispiel im Magnesiumoxid ist leichter industriell zu gewinnen und deutlich billiger als organisch gebundenes Magnesium. Allerdings kann unser Körper das anorganisch gebundene Magnesium aus diesen Verbindungen kaum freisetzen. Wir nehmen also Magnesium auf, können es aber nicht gut verwerten. Die Bioverfügbarkeit ist niedrig. Viele günstige Magnesiumpräparate sind deshalb trotz eines hohen Magnesiumgehalts nicht empfehlenswert, weil sie die Magnesiumversorgung kaum verbessern.

Organisch gebundenes Magnesium, wie es auch in unserer natürlichen Nahrung auftritt, kann vom Körper viel besser aufgeschlossen, aufgenommen und verwertet werden. Ein solches Produkt ist Magnesiumcitrat.

Reines Magnesiumcitrat für bessere Bioverfügbarkeit

Im Magnesiumcitrat liegt Magnesium als Salz der Zitronensäure vor. Beides sind natürliche, für unsere Körper bekannte und leicht verwertbare Substanzen. Im Vergleich zu anorganischen Magnesiumpräparaten ist die Bioverfügbarkeit – die Menge des in den Körper aufgenommen Magnesiums – ungleich höher. Bis zu 90 Prozent des als Citrat vorliegenden Magnesiums gelangen in die Blutbahn.

Weil das Magnesiumcitrat im Magnesium-Präparat von VitaMoment als Pulver eingenommen wird, sind keine Zusatzstoffe wie in Brausetabletten nötig. Diese Zusatzstoffe können Nebenwirkungen wie Durchfall hervorrufen, was mit dem Pulver von VitaMoment nicht der Fall ist.

Magnesium von VitaMoment – Testsieger bei den Kunden

Magnesium Testsieger
Magnesiumcitrat von VitaMoment
Die Vorteile des Magnesium-Testsiegers von VitaMoment liegen auf der Hand: Das zu 100 Prozent reine Magnesiumcitrat liegt als Pulver vor und ist frei von Zusatzstoffen. Die Bioverfügbarkeit ist hervorragend und erreicht bis zu 90 Prozent. Es ist gut dosierbar und löst sich ohne Klumpen beim Anrühren in Wasser, Tee oder Saft. Der Geschmack ist angenehm und natürlich.

VitaMoment bietet Nahrungsergänzungsmittel mit einem ganzheitlichen Ansatz. Ausgewählte und hochwertige Inhaltsstoffe stellen sicher, dass die Produkte höchste Ansprüche erfüllen. Deshalb wird die Qualität auch regelmäßig durch ein unabhängiges Labor bestätigt. Jede Charge wird erneut überprüft und Labor-Analysen werden vollständig veröffentlicht. Dank eines sehr fairen Preis-Leistungs-Verhältnisses und umfangreicher Vorteilspakete ist das Magnesiumcitrat schon für nur 16 Cent pro Tag erhältlich. Die Kunden belohnen Qualität, Service und Anwendbarkeit der Produkte mit besten Bewertungen: Mehr als 5.000 verifizierte 5-Sterne-Bewertungen hat das Präparat bereits eingeheimst und damit den Kundentest bestanden.
Magnesiumcitrat von VitaMoment


Viele Menschen haben einen erhöhten Bedarf an Magnesium, der sich durch die richtige Ernährung allein nicht decken lässt. Abhilfe schafft das Magnesiumcitrat von VitaMoment. Es punktet mit einer hohen Bioverfügbarkeit und kann vom Körper deshalb sehr gut aufgenommen und verwertet werden. Unter den Kunden ist das Magnesium der klare Testsieger.
Impressum
VitaMoment GmbH
Schützenstraße 21 22761 Hamburg Deutschland USt-IdNr.: DE330774924 HRB 163126 Amtsgericht Hamburg
T: 0049-40-30931237
@: servicevitamoment.de
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Prostata-Komplex Erfahrungen
Etwa die Hälfte aller Männer im Alter von über 50 Jahren leiden unter einer Prostatavergrößerung. Nächtlicher Harndrang und eine verminderte Libido sind dabei nur einige der unangenehmen Symptome, für ...