Markatus-Gründer Björn Hieber – 25 Jahre Markatus: Wie ein Unternehmer seine Werte zur Marke macht
MARKATUS
- 23.05.2025

Eigenständig denken, konsequent handeln

Was Markatus auszeichnet, ist nicht nur technisches Können, sondern auch ein fundiertes Verständnis für unternehmerisches Denken. Denn Hieber ist nicht nur Agenturgründer – er ist auch Sparringspartner, Coach und Impulsgeber für seine Kunden.
"Wege gemeinsam bis zum Ziel zu gehen, ist eine Frage des Vertrauens", so Hieber. Dieses Vertrauen beginnt bei ihm selbst – und dem kompromisslosen Anspruch an Qualität und Verlässlichkeit.
Fehler als Wachstumsmotor
In seinem Selbstverständnis ist Unternehmertum weniger ein Status, als vielmehr eine tägliche Haltung. Und dazu gehört auch, Fehler nicht zu verdrängen, sondern aus ihnen zu lernen. "Nicht jede Entscheidung war im Nachhinein ideal, aber ich bereue keine. Jede war in dem Moment die bestmögliche Wahl. Fehler helfen, besser zu werden", sagt Hieber. Es ist diese Mischung aus reflektiertem Pragmatismus und persönlichem Wachstum, die seine Geschichte trägt.Dabei hat er sich sein Wissen in Marketing, Strategie und Unternehmensführung weitgehend autodidaktisch erarbeitet. Disziplin, Fleiß und ein scharfer Blick für Strukturen haben ihn zu dem Unternehmer gemacht, der er heute ist – einer, der mit klaren Linien führt und dabei Raum für Entwicklung lässt.
Klarer Wertekompass
"Vertrauen, Loyalität und Verbindlichkeit sind für mich nicht verhandelbar", erklärt Hieber. Wer gegen diese Werte verstößt, kann nicht Teil seiner Reise bleiben. Gleichzeitig betont er, dass er nicht nachtragend sei – solange keine rote Linie überschritten wurde. Es ist ein Führungsstil, der Klarheit gibt, aber auch Perspektiven schafft.Diese Haltung wirkt sich nicht nur intern aus – sie ist auch das Fundament, auf dem Kundenbeziehungen entstehen. Denn Markatus ist keine Agentur von der Stange. Sie versteht sich als Partner auf Augenhöhe, der Unternehmen dabei hilft, sichtbar zu werden – mit klarem Profil und authentischer Kommunikation.
Fokus in Zeiten der Ablenkung

Diesen Mut lebt er selbst: Etwa wenn er sich mit Experten umgibt, bewusst Perspektivwechsel sucht oder neue digitale Formate erschließt, um Marken moderner denn je zu positionieren.
Führung heißt Verantwortung
Heute beschäftigt Markatus über 30 Spezialisten – und Hieber nimmt seine Rolle als Arbeitgeber sehr ernst. "Ich sehe es als meine Aufgabe, neue Perspektiven zu schaffen – für Kunden genauso wie für mein Team." Dass seine Mitarbeitenden eigenverantwortlich handeln können und dabei von einem klaren Wertefundament getragen werden, ist ihm ebenso wichtig wie die fachliche Weiterentwicklung.Mensch bleiben – auch im Erfolg
Trotz aller Erfolge und Expansion ist Hieber keiner, der sich auf Zahlen ausruht. "Erfolg misst sich nicht in Umsatz, sondern in der Fähigkeit, Frieden zu spüren – mit sich selbst und mit dem, was man geschaffen hat." Und das bedeutet für ihn: Zeit mit der Familie, mentale Stärke und regelmäßige Auszeiten, um den Blick zu schärfen.Mehrere Wochen im Jahr verbringt Hieber auf Mallorca – nicht zum Abschalten, sondern zum konzentrierten Arbeiten in ruhiger Umgebung. Diese Insel-Auszeiten helfen ihm, das Tagesgeschäft zu reflektieren und neue Ideen zu entwickeln. "Meine Familie ist mein größter Anker. Sie erinnert mich daran, was wirklich zählt," erzählt er.
Markatus als Spiegelbild seiner Haltung
