Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Markatus-Gründer Björn Hieber – 25 Jahre Markatus: Wie ein Unternehmer seine Werte zur Marke macht

MARKATUS

Kopfbild zum Artikel
Markatus-Gründer Björn Hieber
Wenn Markatus-Gründer Björn Hieber über seinen Weg als Unternehmer spricht, ist es nicht nur ein Rückblick auf 25 Jahre Markatus, sondern auch eine Geschichte über Mut, Verantwortung und die Kraft klarer Prinzipien. In Nordbayern und Südthüringen ist seine Agentur längst ein fester Begriff, wenn es um ganzheitliches Marketing, Social Media und Bewegtbildlösungen geht. Doch der Erfolg begann nicht in einem Konferenzraum, sondern mit einer Unterschrift auf einem Gewerbeschein – am 18. Geburtstag eines jungen Mannes mit einem unbändigen Drang nach Selbstbestimmung."Ich hatte einfach den Drang, etwas Eigenes zu schaffen", erinnert sich Hieber, "schon als Jugendlicher wollte ich unabhängig sein, meine eigenen Ideen umsetzen und Interessen nachgehen."

Eigenständig denken, konsequent handeln

Markatus-Gründer Björn Hieber
Dass Hieber aus einer traditionsreichen Unternehmerfamilie stammt – Optik Müller existiert seit 1896 –, war für ihn kein Automatismus. Vielmehr wurde es zum Ansporn, nicht einfach Bestehendes fortzuführen, sondern eigene unternehmerische Wege zu finden. Daraus entstand Markatus, das heute ein 30-köpfiges Team vereint und Unternehmer:innen in ihrer Markenkommunikation strategisch wie kreativ begleitet.

Was Markatus auszeichnet, ist nicht nur technisches Können, sondern auch ein fundiertes Verständnis für unternehmerisches Denken. Denn Hieber ist nicht nur Agenturgründer – er ist auch Sparringspartner, Coach und Impulsgeber für seine Kunden.

"Wege gemeinsam bis zum Ziel zu gehen, ist eine Frage des Vertrauens", so Hieber. Dieses Vertrauen beginnt bei ihm selbst – und dem kompromisslosen Anspruch an Qualität und Verlässlichkeit.

Fehler als Wachstumsmotor

In seinem Selbstverständnis ist Unternehmertum weniger ein Status, als vielmehr eine tägliche Haltung. Und dazu gehört auch, Fehler nicht zu verdrängen, sondern aus ihnen zu lernen. "Nicht jede Entscheidung war im Nachhinein ideal, aber ich bereue keine. Jede war in dem Moment die bestmögliche Wahl. Fehler helfen, besser zu werden", sagt Hieber. Es ist diese Mischung aus reflektiertem Pragmatismus und persönlichem Wachstum, die seine Geschichte trägt.

Dabei hat er sich sein Wissen in Marketing, Strategie und Unternehmensführung weitgehend autodidaktisch erarbeitet. Disziplin, Fleiß und ein scharfer Blick für Strukturen haben ihn zu dem Unternehmer gemacht, der er heute ist – einer, der mit klaren Linien führt und dabei Raum für Entwicklung lässt.

Klarer Wertekompass

"Vertrauen, Loyalität und Verbindlichkeit sind für mich nicht verhandelbar", erklärt Hieber. Wer gegen diese Werte verstößt, kann nicht Teil seiner Reise bleiben. Gleichzeitig betont er, dass er nicht nachtragend sei – solange keine rote Linie überschritten wurde. Es ist ein Führungsstil, der Klarheit gibt, aber auch Perspektiven schafft.

Diese Haltung wirkt sich nicht nur intern aus – sie ist auch das Fundament, auf dem Kundenbeziehungen entstehen. Denn Markatus ist keine Agentur von der Stange. Sie versteht sich als Partner auf Augenhöhe, der Unternehmen dabei hilft, sichtbar zu werden – mit klarem Profil und authentischer Kommunikation.

Fokus in Zeiten der Ablenkung

Markatus-Gründer Björn Hieber
Dass sich die Geschäftswelt seit 1999 massiv verändert hat, ist offensichtlich. Für Hieber liegt die größte Herausforderung der Gegenwart darin, den Fokus zu bewahren. "In einer Welt voller Ablenkungen ist es nicht leicht, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Unternehmerisches Handeln erfordert Mut – die Bereitschaft, die Komfortzone zu verlassen", so Hieber.

Diesen Mut lebt er selbst: Etwa wenn er sich mit Experten umgibt, bewusst Perspektivwechsel sucht oder neue digitale Formate erschließt, um Marken moderner denn je zu positionieren.

Führung heißt Verantwortung

Heute beschäftigt Markatus über 30 Spezialisten – und Hieber nimmt seine Rolle als Arbeitgeber sehr ernst. "Ich sehe es als meine Aufgabe, neue Perspektiven zu schaffen – für Kunden genauso wie für mein Team." Dass seine Mitarbeitenden eigenverantwortlich handeln können und dabei von einem klaren Wertefundament getragen werden, ist ihm ebenso wichtig wie die fachliche Weiterentwicklung.

Mensch bleiben – auch im Erfolg

Trotz aller Erfolge und Expansion ist Hieber keiner, der sich auf Zahlen ausruht. "Erfolg misst sich nicht in Umsatz, sondern in der Fähigkeit, Frieden zu spüren – mit sich selbst und mit dem, was man geschaffen hat." Und das bedeutet für ihn: Zeit mit der Familie, mentale Stärke und regelmäßige Auszeiten, um den Blick zu schärfen.

Mehrere Wochen im Jahr verbringt Hieber auf Mallorca – nicht zum Abschalten, sondern zum konzentrierten Arbeiten in ruhiger Umgebung. Diese Insel-Auszeiten helfen ihm, das Tagesgeschäft zu reflektieren und neue Ideen zu entwickeln. "Meine Familie ist mein größter Anker. Sie erinnert mich daran, was wirklich zählt," erzählt er.

Markatus als Spiegelbild seiner Haltung

Markatus-Gründer Björn Hieber
Was als jugendlicher Wunsch nach Unabhängigkeit begann, ist heute eine feste Größe in der Agenturlandschaft Süddeutschlands – mit Kunden aus dem Mittelstand, inhabergeführten Betrieben und Persönlichkeiten, die echten Austausch auf Augenhöhe suchen.
Jetzt Kontakt aufnehmen Markatus ist keine klassische Agentur. Es ist ein Unternehmen mit Haltung – getragen von einem Unternehmer, der klare Linien zieht, offen für Entwicklung bleibt und genau weiß, wofür er steht: "25 Jahre Unternehmertum – das ist nicht nur ein Jubiläum, sondern auch ein Statement. Für Mut. Für Werte. Für die Kraft, Dinge selbst in die Hand zu nehmen."
Impressum
MARKATUS c/o Fa. OE GmbH
Herr Björn Hieber Coburger Str. 7 96472 Rödental Deutschland USt-IdNr.: DE 228 181 616 Amtsgericht Coburg B 36 88
T: 00499561-97345-00
@: bhmarkatus.de
www.markatus.de