Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

schlafTEQ-Matratze in Kiel aussuchen: erholsamer Schlaf durch individuell angepasste Schlafposition

Matratze Kiel

Kopfbild zum Artikel
Ein erholsamer Schlaf ist die wichtigste Voraussetzung dafür, am nächsten Tag wieder leistungsfähig zu sein. Wenn der Körper tagsüber Energie verbraucht, füllt er sie in der Nacht wieder auf. Im Tiefschlaf werden Muskeln repariert, Zellen erneuert und Hormone wie Testosteron und Somatotropin ausgeschüttet, die wichtig für die Regeneration und den Muskelaufbau sind. Viele Menschen erreichen diese Phasen jedoch gar nicht, weil sie schlichtweg unbequem liegen. Standardmatratzen können den Körper nicht gleichmäßig stützen; die Folge sind Verspannungen, Rückenschmerzen und unruhige Nächte. Eine individuell angepasste Matratze von Schlafexperten aus Kiel setzt genau hier an und schafft damit die besten Voraussetzungen für eine erholsame Nachtruhe.

Warum ist die Matratze so wichtig für die sportliche Regeneration?

Wer körperlich viel leistet am Tag, braucht guten Schlaf, damit sich die Kraftreserven in der Nacht wieder auffüllen können. Diese Regenerationsprozesse sind für die Gesundheit und die körperliche Leistungsfähigkeit unverzichtbar. Nach einem Tag voller Bewegung, einem intensiven Training oder einer starken Belastung repariert der Körper die beanspruchte Muskulatur und stabilisiert das Knochengerüst.

Insbesondere der Tiefschlaf ist wichtig, weil in dieser Schlafphase Wachstumshormone ausgeschüttet werden, die Mikroverletzungen in den Muskelfasern reparieren und den Aufbau neuer Zellen anregen (Quelle: https://www.pharmazeutische-zeitung.de/wie-schlaf-das-immunsystem-verbessert-146108/seite/2/?cHash=dd9493ec324b5bc7f777225086078fa8). Auch die Bandscheiben, die tagsüber durch den Druck zusammengedrückt werden, saugen sich in der Ruhephase wieder mit Flüssigkeit voll und gewinnen an Elastizität.

Viele Menschen leiden allerdings unter Schlafproblemen, wodurch diese Prozesse gestört werden. Eine häufige Ursache ist eine falsche Schlafposition beziehungsweise eine ungeeignete Matratze, die sie in Kiel einfach im Bau- oder Einrichtungsmarkt kaufen. Liegt der Körper auf einer Standardmatratze, die nicht passt, wird der Druck ungleichmäßig verteilt. Der Körper arbeitet in diesem Fall gegen die Unterlage, anstatt sich zu entspannen – mit der Folge, dass sich die Muskeln schlechter regenerieren und die Gelenke stärker belastet bleiben.

Was muss eine Matratze leisten, um erholsamen Schlaf zu unterstützen?

Matratze in Kiel von schlafTEQ - individuell angepasst
Im Idealfall stabilisiert eine Matratze die natürliche Form der Wirbelsäule, verteilt das Gewicht gleichmäßig und sie vermeidet Druckpunkte. Nur so können die wichtigen Regenerationsprozesse ablaufen. Gerade nach einer sportlichen Belastung ist der Unterschied zu einer individuell angepassten Matratze deutlich spürbar:

Alle wichtigen Faktoren auf einen Blick:

  • • Zonierung des Körpers: Unterschiedliche Körperregionen wie der Nacken, die Schultern, der Rücken und die Hüften benötigen jeweils eine angepasste Unterstützung, da sie in der Liegeposition unterschiedlich stark belastet werden.

  • • Reaktive Materialien: Moderne Matratzen von Schlafexperten aus Kiel setzen auf Schäume oder Federsysteme, die den Druck sofort aufnehmen und die Position flexibel ausgleichen.

  • • Erhalt der Tiefschlafphasen: Eine ergonomisch passende Matratze reduziert unbewusste die Bewegungen in der Nacht. Dadurch bleibt der Körper länger in der Tiefschlafphase und kann besser regenerieren.

  • • Nachhaltigkeit: Eine gute Matratze sollte auch nach Jahren noch die gleiche Unterstützung bieten wie am Anfang, statt vorschnell durchzuliegen.

Damit leistet die Matratze aus Spezialgeschäften in Kiel einen wichtigen Beitrag zur Regeneration des Körpers in der Nacht. Sie stützt nicht nur passiv, sondern ermöglicht es auch, dass der Körper die Nacht optimal zur Erholung nutzen kann.

Wie unterscheidet sich die schlafTEQ-Matratze in Kiel von herkömmlichen Matratzen?

Matratze in Kiel von schlafTEQ - individuell angepasst
Anders als Standardmatratzen, die nach festgelegten Härtegraden gefertigt werden, wird eine schlafTEQ-Matratze in Kiel individuell an den Körper angepasst. Die Basis dafür bildet eine Analyse mit dem Liege-Simulator, bei der Körpergröße, Gewicht, Proportionen, Schlafposition und mögliche Beschwerden berücksichtigt werden. Daraus ergibt sich ein Stützprofil, das den Körper von Kopf bis Fuß so entlastet, dass die Wirbelsäule ihre natürliche Form behält und beanspruchte Bereiche wie Schultern oder Hüfte nicht überlastet werden.

Das Besondere an dieser Lösung ist die modulare Bauweise. Die Matratze besteht aus einzelnen Zonen, die gezielt auf die jeweilige Körperregion eingestellt werden können. Dadurch entsteht im Liegen fast das Gefühl, als würde man einen Maßanzug tragen. Jede Zone übernimmt genau die Aufgabe, die für eine entspannte Schlafposition notwendig ist.

Die Vorteile im Überblick:

  • • Bis zu 24 individuell anpassbare Zonen: Jede Körperregion wird punktgenau abgestützt – vom Nacken bis zur Hüfte.

  • • Orthopädischer Kern: Unterstützt die Wirbelsäule dauerhaft und hält sie in ihrer natürlichen Form.

  • • Physiopad-Schultermodul: Entlastet die Schulterpartie gezielt – besonders für Seitenschläfer wichtig.

  • • Modular veränderbar: Anpassbar bei Gewichtsschwankungen, Schwangerschaft oder veränderten Schlafgewohnheiten.

  • • Kombinierbare Materialien: Kaltschaum, Naturlatex, Taschenfederkern, Gel- oder Viscoschaum können je nach Bedarf kombiniert werden.

  • • Lange Nutzungsdauer: Dank modularer Bauweise kann die Matratze über Jahre hinweg nachjustiert werden.

Die Grundlage für eine passgenaue Matratze, die Kunden aus Kiel am dortigen SchlafTEQ-Standort bestellen können, ist der wissenschaftlich entwickelte Liege-Simulator. Hier wird in wenigen Minuten festgestellt, wie stark einzelne Körperregionen auf die Liegefläche drücken und welche Unterstützung sie benötigen. So entsteht ein individuelles Stützprofil, das von Kopf bis Fuß an die persönliche Schlafposition angepasst wird. Wer dieses Verfahren selbst erleben möchte, kann eine gratis Analyse am Liege-Simulator vereinbaren und dafür zum Schlafexperten nach Kiel kommen. Der Termin ist kostenlos und bietet jedem die Chance, die eigene Schlafsituation besser zu verstehen.
Jetzt gratis Analyse am Liege-Simulator vereinbaren schlafTEQ wurde von Schlafforscher Marvin Till und Physiotherapeut Ilyas Merl gegründet. Sie wollten eine Matratze entwickeln, die individuell auf den Körper abgestimmt wird und den Kunden dadurch zu einem besseren Schlaf verhilft. Neben der Beratung bietet schlafTEQ auch eine Nachbetreuung und flexible Anpassungen, sodass die Matratze über Jahre hinweg die besten Voraussetzungen für eine hohe Schlafqualität schaffen kann.

Die wichtigsten Fragen zum Thema


1. Warum ist eine individuell angepasste Matratze besser als eine Standardmatratze?

Weil sie exakt auf Körperform, Gewicht und Schlafposition abgestimmt ist. Das verhindert Druckstellen, entlastet gezielt und fördert eine entspannte Schlafhaltung.

2. Wie unterstützt die schlafTEQ-Matratze die Regeneration bei sportlicher Belastung?

Sie stabilisiert die Wirbelsäule und erhält die Tiefschlafphasen – wichtig für Muskelreparatur, Hormonproduktion und die Erholung des Bewegungsapparats.

3. Was macht die schlafTEQ-Matratze so besonders?

Bis zu 24 individuell einstellbare Zonen, modulare Bauweise und hochwertige Materialien sorgen für passgenauen Liegekomfort und langjährige Anpassungsfähigkeit.

4. Wie läuft die Beratung in Kiel ab – und was kostet sie?

Eine Schlafanalyse mit dem Liege-Simulator ist kostenlos. Sie liefert in wenigen Minuten ein persönliches Stützprofil für die maßgeschneiderte Matratze.

Impressum
schlafTEQ Kiel

Christian-Kruse-Str. 13a

24118 Kiel

+49 431 720 021 20

kiel@schlafTEQ.de

Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Matratze in Düsseldorf
Erholsamer Schlaf bildet die Grundlage für Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Gerade in einer von Hektik geprägten Welt wird guter Schlaf zu einer Herausforderung. Wissenschaftliche Erkenntnisse ze ...