Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

ISOFIN® Mauerwerksabdichtung: die zertifizierte DIY-Lösung für Feuchtigkeit im Mauerwerk

Mauerwerksabdichtung

Kopfbild zum Artikel
ISOFIN® (ehemals Porofin) DIY-Mauerwerksabdichtung - eine Marke der Freimuth Bautenschutz® GmbH
Bei Feuchtigkeit im Mauerwerk ist schnelles Handeln wichtig, um Schimmel und andere Folgeprobleme zu vermeiden. Denn sie können nicht nur hohe Kosten verursachen, sondern sogar zur Gefahr für die Gesundheit werden. Doch eine Mauerwerksabdichtung durch professionelle Anbieter kostet meist zwischen 5.000 und 50.000 Euro. Die Frage, ob es eine Alternative gibt, sozusagen eine DIY-Lösung, ist daher berechtigt. Viele Betroffene suchen in diesem Zuge nach Stichworten wie Porofin oder ISOFIN®, um sich über die Möglichkeiten zur eigenständigen Mauerwerksabdichtung zu informieren. Aber wie sinnvoll ist diese und lässt sich dadurch wirklich sparen?

Kosteneinsparungen durch DIY-Lösungen – eine Kalkulation

Eine Internetrecherche zum Thema führt Suchende auf Websites wie jene von Freimuth Bautenschutz®, die DIY-Lösungen zur Mauerwerksabdichtung anbieten. Doch hier liegt der Warenkorb schnell im kleineren vierstelligen Bereich, was die Interessenten oft verunsichert. Lässt sich dadurch wirklich sparen, lautet daher die Frage, die im Raum steht? Eine kurze Kalkulation verrät die Antwort: Keine Mauerwerksabdichtung vorzunehmen, ist bei Feuchtigkeit im Mauerwerk keine Option, ansonsten entstehen auf lange Sicht deutlich höhere Kosten, beispielsweise für die Beseitigung von Schimmelpilzen. Doch wie vorab erwähnt, verlangen professionelle Anbieter bis zu 50.000 Euro für eine Abdichtung. Demgegenüber lassen sich mit einer eigenständigen Anwendung bis zu 70 Prozent dieser Kosten einsparen. Schnell handelt es sich hierbei um einen hohen vier-, manchmal sogar um einen fünfstelligen Betrag. Sich über Alternativen zur Mauerwerksabdichtung zu informieren, lohnt sich daher in jedem Fall.

Mauerwerksabdichtung mit ISOFIN® selber machen: ja oder nein?

Mauerwerksabdichtung mit ISOFIN®
ISOFIN® Mauerwerksabdichtung im Einsatz - eine Marke der Freimuth Bautenschutz® GmbH
Der Kostenvorteil spricht klar für die eigenständige Mauerwerksabdichtung. Allerdings kommt dabei oft die Sorge auf, dass diese als DIY-Projekt zu kompliziert sein könnte oder dass sie professionell durchgeführt werden muss, um das gewünschte Ergebnis zu bringen. Diese Sorgen sind verständlich, aber überflüssig, denn mit etwas handwerklichem Geschick lässt sich eine professionelle Mauerwerksabdichtung problemlos selbst durchführen. Selbst wenn ein Handwerker beauftragt wird, um die Löcher zu bohren, ist die DIY-Lösung noch erheblich günstiger als eine professionelle Mauerwerksabdichtung. Wichtig ist jedoch, auf einen zertifizierten Anbieter zu setzen, um qualitativ hochwertige Ergebnisse wie vom Profi zu garantieren. ISOFIN® bietet eine solche zertifizierte Lösung für die Mauerwerksabdichtung gegen aufsteigende und seitlich eindringende Feuchtigkeit im Keller und Erdgeschoss, die durch zahlreiche Vorteile überzeugt – nicht nur in finanzieller Hinsicht:
  • Einfache Anwendung, denn die Kunden benötigen lediglich einen Bohrer oder können – wie soeben erwähnt – dafür einen Handwerker beauftragen.

  • Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten, denn ISOFIN® funktioniert bei allen gängigen Arten von Mauerwerk.

  • Praktische Kurzanleitung sowie ausführliches Handbuch mit 93 Seiten, sodass jeder genau die Anleitung findet, die er sich wünscht.

  • Telefonische Hotline, die für Fragen vorab oder während der Anwendung jederzeit zur Verfügung steht.
Damit bietet ISOFIN® eine seit Jahrzehnten bewährte Lösung für feuchte Keller, deren hohe Kundenzufriedenheit für sich spricht.
Jetzt Einsparpotenzial mit ISOFIN® berechnen



Was sagen die Kunden und die Wissenschaft zu ISOFIN®?

Mauerwerksabdichtung mit ISOFIN®
Das Team der Freimuth Bautenschutz® GmbH und ISOFIN® (ehemals Porofin)
ISOFIN® bietet eine Lösung zur Mauerwerkabdichtung, die zertifiziert ist und höchste Qualitätsstandards erfüllt. Das bedeutet: Die Wirkung wurde wissenschaftlich durch eine unabhängige Langzeitstudie des MPA Dortmund nicht nur nachgewiesen, sondern auch eindrucksvoll bestätigt. Deshalb gibt der Hersteller selbstbewusst eine 20-jährige Garantie auf die Wirksamkeit der Mauerwerksabdichtung mit ISOFIN®. Auch die Kundenbewertungen sprechen für sich: "Ich bin begeistert von ISOFIN®! In nur wenigen Schritten war die Wand abgedichtet. Es ist erstaunlich, wie effektiv und einfach Feuchtigkeitsschutz sein kann", schreibt beispielsweise Dietmar aus Frankfurt. Jürgen aus Hamburg schildert seine Erfahrung wie folgt: "Nach der Anwendung von ISOFIN® haben wir endlich ein trockenes und gesundes Zuhause. Die Investition hat sich gelohnt und die Anleitung war kinderleicht."

Das Fazit von Bernd aus Stuttgart lautet: "ISOFIN® hat unser Feuchtigkeitsproblem gelöst! Einfache Anwendung und das Ergebnis ist beeindruckend. Unser Keller ist nun trocken und das Raumklima spürbar besser." Die Zufriedenheit mit ISOFIN® ist somit überdurchschnittlich hoch, wobei vor allem die einfache Anwendung sowie zuverlässige Wirkung gelobt werden. Aber auch der hervorragende Kundenservice wird immer wieder positiv erwähnt, denn bei ISOFIN® können sich Kunden und Interessierte jederzeit telefonisch sowie per E-Mail beraten lassen, wenn sie Fragen haben oder noch Unsicherheiten verspüren.
Bei Problemen mit Feuchtigkeit im Mauerwerk lohnt es sich, sich über ISOFIN® zu informieren und sich individuell beraten zu lassen – per Telefon über die Hotline 0800 / 22 66 245 oder via E-Mail unter info@isofin.de. Alle wichtigen Informationen sowie praktische Anleitungen sind außerdem auf der Homepage ISOFIN.de zu finden. Betroffene sollten daher mit der Mauerwerksabdichtung nicht länger warten, sondern mit ISOFIN® selbst aktiv werden und das Problem beheben, bevor es sich vergrößert. Jetzt im Onlineshop informieren und bestellen!
Impressum
Freimuth Bautenschutz GmbH
Herr Helge Achmus TecCenter 1 31162 Bad Salzdtefurth Deutschland USt-IdNr.: DE291240141 Handelsregister: 203569 Amtsgericht Hildesheim
T: 0049-800-2266245
@: infoisofin.de
www.isofin.de