Leasing von Medizintechnik als innovative Lösung für maximale Flexibilität und Kostenvorteile
medizintechnik leasing
- 25.08.2023
Innovative Lösung: medizinische Geräte leasen
"Früher standen mir nur die Optionen der Miete oder der Finanzierung zur Verfügung. Aber die Konditionen im Leasing sind so vorteilhaft, dass ich nun die neu gewonnenen Spielräume zu Gunsten meiner Patienten nutzen kann", erklärt Dr. med. Daniel Neferu seine persönliche Entscheidung für das Leasing-Modell – und damit ist er keinesfalls alleine. Immer mehr Unternehmen aus dem medizinischen Bereich entscheiden sich für die flexible Lösung, denn in kaum einer anderen Branche entwickelt sich die Technik in einem solch rasanten Tempo weiter. Ein Kauf lohnt sich daher nur in wenigen Fällen, denn schnell ist die Medizintechnik veraltet und es wird eine weitere Investition fällig. Somit entstehen hohe Anschaffungskosten, welche die Liquidität nicht nur einmalig, sondern auch dauerhaft belasten. Dennoch ist es unverzichtbar, mit der Zeit zu gehen und die modernste Technik ins Unternehmen zu holen, um nicht von der Konkurrenz abgehängt zu werden. Das bedeutet einen hohen Kostendruck, der im Gesundheitssektor ohnehin überdurchschnittlich ist.Dieser Kostendruck ist auch der Hauptgrund dafür, dass die Banken nur ungern Kredite an medizinische Unternehmen geben. Die Kreditaufnahme ist dementsprechend schwierig und teuer, falls sie überhaupt gelingt. All diese Faktoren haben dazu geführt, dass der Kauf in den letzten Jahren zur unbeliebtesten Option geworden ist. Die Nachfrage nach alternativen Finanzierungslösungen ist gestiegen und daraus haben sich moderne Leasing-Modelle entwickelt. Als alternative Finanzierungslösung hilft Leasing dabei, technisch auf dem neuesten Stand zu bleiben, aber die Finanzierung unkompliziert sowie flexibel zu gestalten. Das bedeutet mehr Geld für andere Investitionen und geringere Anschaffungskosten.
Vorteile beim Leasing von Medizintechnik
Die HHL Hamburg Leasing steht für 110 Prozent Servicequalität, ein nachhaltiges Wachstum sowie den Fokus auf Kundenzufriedenheit. Mit diesem Erfolgsrezept ist der inhabergeführte Finanzdienstleister bereits seit dem Jahr 2006 erfolgreich und kann sich guten Gewissens als Nummer eins bezeichnen, wenn es um die Expertise geht. So jedenfalls lautet das Leistungsversprechen und darauf basierend können alle Interessenten in einem unverbindlichen Erstgespräch ihre persönlichen Optionen prüfen. Das gilt für kleine ebenso wie für mittelständische Unternehmen aus der Medizinbranche, die einen Partner mit fachlicher sowie technischer Kompetenz rund um das Thema Leasing suchen. Vertrauen stellt dabei die Grundlage für eine erfolgreiche sowie langfristige Kooperation dar.
Erfahrungen mit der HHL Hamburg Leasing GmbH
Eine professionelle Beratung nimmt daher einen großen Stellenwert bei der täglichen Arbeit von der HHL Hamburg Leasing ein. Durch die breite Palette an innovativen Leasingprodukten kann außerdem für alle Kunden eine optimale Lösung mit maximalem Nutzen und hervorragendem Preis-Leistungs-Verhältnis gefunden werden. Ziel ist, dass sich die Unternehmen wieder auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können und dabei die Flexibilität genießen, die sie benötigen, um schnell auf die sich ändernden Bedürfnisse zu reagieren.